DEKRA Mängelreport "quo vadis A 3?"
Ich hoffe, ich schocke unsere A 3- und Audi-Freaks (zu denen ich ja auch gehöre) nicht schon wieder. Neues Heft "Auto-Straßenverkehr" Nr. 3, vom 07.01.2009: im Quervergleich der Mängel von Gebrauchtwagen zwischen A 3, Golf V, Skoda Octavia und Seat Leon landet der "Premiumwagen" A 3 - wo?
Auf Platz 3! Erster: Golf V ganz knapp vor dem Octavia; Seat Leon weit abgeschlagen auf Platz 4 (wie gesagt: nur unter diesen 4 Konzernfahrzeugen!). Die - ausgerechnet für das sog. "Premiumprodukt" des Konzerns - eher unbefriedigende Platzierung heißt nicht, dass das Auto per se schlecht ist; nach den Punkten der Einzelkriterien und der verschiedenen Kilometerleistungen ist es ein Mittelfeldplatz über alle getesteten Marken - aber EBEN AUCH NUR EIN MITTELFELDPLATZ! Und das ist für Audi (wieder mal) mit Seitenblick auf die überzogenen Preise eben doch ein Armutszeugnis. Die wollten doch die Besten sein - oder habe ich da was falsch verstanden. Ich sehe schon; ich muss mir in drei Jahren doch den Golf VI (oder VII) genauer ansehen!
Grüße an alle Mitleidenden
Franz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Ich sehe schon; ich muss mir in drei Jahren doch den Golf VI (oder VII) genauer ansehen!
tu was du nicht lassen kannst !
68 Antworten
Nicht streiten, wir haben uns doch alle den selben Scheiß bzw. das Beste vom Besten gekauft 🙂
Und nu a guats Nächtle,
gruß Peter
Original geschrieben von FR190:
Ein sogar „sehr zufriedener“ Kunde.
Wie? Nur "sehr zufrieden"? Ich wurde bisher immer gebeten, mich mit "äußerst zufrieden" über mein Auto zu äußern.
Es ist (meiner Meinung nach) wichtig, dass es (sowas wie) den DEKRA Mängelreport gibt.
Nämlich für diejenigen, die jetzt vor der Entscheidung stehen, welches Auto sie kaufen sollen.
Denn das "Imperium" reagiert sehr empfindlich auf sinkende Absatzzahlen.
Das gute Gefühl, "Premium" und Wertigkeit zu kaufen, kann man dem Käufer durch Werbung letztendlich nur anfänglich suggerieren.
Selbst Mercedes hat irgendwann reagiert, als die treuen Kunden (seit gefühlten 150 Jahren nur Mercedes gefahren) keine rostige E-Klasse mehr haben wollten.
Also sollten wir dafür sorgen, dass ganz viele Leute aufmerksam den Mängelreport lesen, weil dadurch die Audis besser werden!
Zitat:
Original geschrieben von FR190
Ich hoffe, ich schocke unsere A 3- und Audi-Freaks (zu denen ich ja auch gehöre) nicht schon wieder. Neues Heft "Auto-Straßenverkehr" Nr. 3, vom 07.01.2009: im Quervergleich der Mängel von Gebrauchtwagen zwischen A 3, Golf V, Skoda Octavia und Seat Leon landet der "Premiumwagen" A 3 - wo?
Auf Platz 3! Erster: Golf V ganz knapp vor dem Octavia; Seat Leon weit abgeschlagen auf Platz 4 (wie gesagt: nur unter diesen 4 Konzernfahrzeugen!). Die - ausgerechnet für das sog. "Premiumprodukt" des Konzerns - eher unbefriedigende Platzierung heißt nicht, dass das Auto per se schlecht ist; nach den Punkten der Einzelkriterien und der verschiedenen Kilometerleistungen ist es ein Mittelfeldplatz über alle getesteten Marken - aber EBEN AUCH NUR EIN MITTELFELDPLATZ! Und das ist für Audi (wieder mal) mit Seitenblick auf die überzogenen Preise eben doch ein Armutszeugnis. Die wollten doch die Besten sein - oder habe ich da was falsch verstanden. Ich sehe schon; ich muss mir in drei Jahren doch den Golf VI (oder VII) genauer ansehen!Grüße an alle Mitleidenden
Franz
Blablabla..
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast 😉
Ähnliche Themen
der report ist schon insofern sinnlos, da er in der kompaktklasse lediglich fahrzeuge bis 90TKM betrachtet. bis zu dieser laufleistung erwarte ich persoenlich, ausser verschleissteile selbstredend, garkeine maengel an einem fahrzeug... aber gut, im premiumsegment ist man naturgemaess weniger anspruchsvoll 😉
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Blablabla..Zitat:
Original geschrieben von FR190
Ich hoffe, ich schocke unsere A 3- und Audi-Freaks (zu denen ich ja auch gehöre) nicht schon wieder. Neues Heft "Auto-Straßenverkehr" Nr. 3, vom 07.01.2009: im Quervergleich der Mängel von Gebrauchtwagen zwischen A 3, Golf V, Skoda Octavia und Seat Leon landet der "Premiumwagen" A 3 - wo?
Auf Platz 3! Erster: Golf V ganz knapp vor dem Octavia; Seat Leon weit abgeschlagen auf Platz 4 (wie gesagt: nur unter diesen 4 Konzernfahrzeugen!). Die - ausgerechnet für das sog. "Premiumprodukt" des Konzerns - eher unbefriedigende Platzierung heißt nicht, dass das Auto per se schlecht ist; nach den Punkten der Einzelkriterien und der verschiedenen Kilometerleistungen ist es ein Mittelfeldplatz über alle getesteten Marken - aber EBEN AUCH NUR EIN MITTELFELDPLATZ! Und das ist für Audi (wieder mal) mit Seitenblick auf die überzogenen Preise eben doch ein Armutszeugnis. Die wollten doch die Besten sein - oder habe ich da was falsch verstanden. Ich sehe schon; ich muss mir in drei Jahren doch den Golf VI (oder VII) genauer ansehen!Grüße an alle Mitleidenden
Franz
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast 😉
@smhb0310:
An sich gebe ich Dir "mal" Recht!
Aber "Euer aller Gott!" - na ja - anscheinend brauchen auch Götter einen Glauben (und wenn es nur der an die eigene Gottheit ist).
Der Glaube erklärt ja bekanntlich alles: von Sachen die man nie und nimmer versteht bis hin zu Dingen, die noch nie so waren und nie so sein werden, wie man es gerne anderen Gläubigen einreden möchte, als Mittel zum Zweck für irgendein teuflisches ... - STOP STOP STOP !!! OFFTOPIC END.
Irgendwann werdet ihr erkennen, dass die Erde rund ist! Und nun verbrennt mich!
Anne
P.S. Natürlich ist die Erde nicht rund, sondern ein angepasstes, rotations-symmetrisches Ellipsoid.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Auch Du mein Sohn wirst noch zum rechten Glauben finden 😉
Hab ich schon: Wissen; in Kenntnis, dass auch die Wissenschaft ein Glaube ist und fest daran glaubend, dass Wissen immer der beste Glaube sein wird. (Und keine Steuern kostet und auch keine zu huldigende, imaginäre Gottheit benötigt - wie viele anderen Glaubensrichtigungen).
Und auch ich würde lieber für diesen Glauben sterben, als einen anderen Glauben anzunehmen.
Eine geruhsame Nacht für Eure Herrlichkeit und glaubet an den Morgen.
Anne
Zitat:
Original geschrieben von Arima
These aufgestellt, These bewiesen, aber Manchen ist es halt wert den Mehrpreis auszugeben, dir nicht und das ist dann aber auch nur DEINE Ansicht 😉Zitat:
Original geschrieben von FR190
Wow...da hast Du Dir aber jetzt viel Mühe gegeben, mich Punkt für Punkt zu widerlegen - leider vergeblich, Arima.
Hier gehts einzig und allein darum, dass das wesentlich teurere Zwillingsmodell schlechter ist - und das ist nicht ok, Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Arima
Dies liegt durchaus im Bereich des Möglichen und 2009 wird def. anders aussehen als 2008. Das Jahr wird für alle Automobilhersteller sehr sehr hart.Zitat:
Original geschrieben von FR190
Was die Hochnäsigkeit der Audi-Chefetage in Bezug auf die Preisgestaltung angeht, da sage ich nur: ABWARTEN! Siehe BMW!
Zitat:
Original geschrieben von Arima
Keine Ahnung, deine Ansichten sind arg irreführend und erinnern mich an eine typisch deutsche neu dazu gewonnene Tugend "Jammern auf hohem Niveau". Irgendwie schließt sich Audifahren und über Preis meckern eigtl gegenseitig aus. Entweder hab ich den Arsch in der Hose zu sagen, ich fahr nen Audi, der teuer ist, es bessere Konzernmodelle günstiger gibt und steh dazu (Mit dem Wissen dass es Probleme gibt) oder ich kauf mir kein Audi .... irgendwie vesteh ich dich nicht 😮Zitat:
Original geschrieben von FR190
Trotzdem, auch wenn Du es nicht glaubst, bisher bin ich mit meinem A 3 sehr zufrieden - nur bin ich halt auch nicht auf beiden Augen blind.Gruß
@Arima, ich versuche es ein letztes Mal, weil Du immer noch nicht begriffen hast, worum es mir geht. Der Reihe nach: wenn meine Ausführungen für Dich irreführend sind, dann ist das Dein Problem, nicht meins. Ich habe mich für den A 3 entschieden - bewusst, weil mir das Auto gut gefällt und mein 🙂 ein hervorragendes Angebot gemacht hat, um einen zuvor langjährigen Audi-Kunden wieder zurück zu gewinnen. Ein weiterer Grund liegt darin, dass zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung Audi der einzige Anbieter war, der diese Kombination aus sparsamem Benziner (1,4 TFSI) und dem genialen S-tronic-Getriebe anbot. Den Golf V wollte ich nicht, da er am Ende seines Bauzyklus war; den Golf VI, der bei mir aufgrund des wesentlich günstigeren Preises auch in der engeren Wahl gewesen wäre, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht am Markt, und hat zudem (was auch vehement Kritik verdient!) verschiedene, für mich wichtige Extras (Xenon, AHK) nicht im Angebot.
Und jetzt bitte genau lesen: DAVON UNABHÄNGIG bemängle ich zu Recht, wie ich meine, die unverschämte Preis- und Aufpreisgestaltung von Audi! Mir persönlich geht es - anders als vielen Neuwagenkunden - nicht primär und absolut betrachtet ums Geld, denn ich könnte mir, wenn ich das wollte, von meinen Ressourcen her einen Q 7 bar bezahlt kaufen. Da diese Fahrzeugtypen aber heute völlig unzeitgemäß sind und viel zu viel Sprit brauchen, der in Zukunft nicht mehr bezahlbar verfügbar sein wird, habe ich mich - BEWUSST, um das nochmal zu unterstreichen - anders entschieden. MIR GEHT ES EINZIG UND ALLEIN DARUM, DASS ICH ALS AUTOKUNDE DIE QUALITÄT BEKOMME, FÜR DIE ICH BEZAHLT HABE. Und da der Audi A 3 - siehe DEKRA - diese Forderung offensichtlich in der Flotte, die auf den Straßen ist, nicht erfüllt, übe ich daran berechtigt Kritik. Und nochmal zum Mitschreiben, das heißt nicht, dass ich mit meinem A 3 nicht zufrieden wäre - bis jetzt bin ich es; ob das in 2 Jahren auch noch der Fall ist, das wird sich zeigen.
Und noch ein Letztes: jemanden der, wie ich, Kritik an der Preisgestaltung von Audi übt, hier bloßzustellen oder als jemand zu diskreditieren, der nicht weiß, was er will, ist einfach - sei mir nicht böse - nur dämlich! Meine Kritik sollten sich hier alle zu eigen machen, damit ein deutlicheres Signal an den Hersteller geht (die lesen hier mit, glaubt's mir, ich weiß das aus berufenem Munde!), dass sie so mit ihren überzogenen Preisen nicht weitermachen können. Für mich ist das auch ein Akt der Solidarität mit den Audi-Fans, die über weniger Geld verfügen und sich ihren A 3 buchstäblich am Munde absparen müssen. Ihr alle, die Ihr mich hier entweder zu stigmatisieren versucht oder mich (smhb, wie gewohnt) ins Lächerliche zieht, Ihr alle wollt doch auch, dass der nächste A 3 für die breite Masse bezahlbar bleibt - z.B. dann mit serienmäßiger Klimaautomatik, oder etwa nicht? Manche Eurer "in die eigene Tasche gelogenen Beiträge" bewirken aber das glatte Gegenteil. Warum sollte Audi die überhöhten Preise senken, wenn Ihr Preis- und Werbepolitik des Imagemeisters mit Zähnen und Klauen - nur leider wider besseres Wissen - hier verteidigt?
So, ich glaube, ich habe meinen Standpunkt jetzt mal deutlich genug dargelegt.
Grüße, Franz
Zitat:
Ihr alle wollt doch auch, dass der nächste A 3 für die breite Masse bezahlbar bleibt - z.B. dann mit serienmäßiger Klimaautomatik, oder etwa nicht? Manche Eurer "in die eigene Tasche gelogenen Beiträge" bewirken aber das glatte Gegenteil. Warum sollte Audi die überhöhten Preise senken, wenn Ihr Preis- und Werbepolitik des Imagemeisters mit Zähnen und Klauen - nur leider wider besseres Wissen - hier verteidigt?
So, ich glaube, ich habe meinen Standpunkt jetzt mal deutlich genug dargelegt.
Grüße, Franz
Ich Oute mich mal.
Eigentlich möchte ich nicht dass die breite Masse A3 fährt.
@FR190: So sieht also ein zu friedener Kunde aus? Gut, ich zähl dann eher zur Gruppe der Kunden, die "äußerst zu frieden" sind 😉
Köstlich, köstlich.
FR190: Wenn ich das lese: MIR GEHT ES EINZIG UND ALLEIN DARUM, DASS ICH ALS AUTOKUNDE DIE QUALITÄT BEKOMME, FÜR DIE ICH BEZAHLT HABE, dann brauch man es nicht weiter zu argumentieren. Führe deinen Krieg gg Audi und werd glücklich damit 😉
Ein deutlich amüsierter morgendlicher Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Original geschrieben von FR190
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Ich Oute mich mal.Zitat:
Ihr alle wollt doch auch, dass der nächste A 3 für die breite Masse bezahlbar bleibt - z.B. dann mit serienmäßiger Klimaautomatik, oder etwa nicht? Manche Eurer "in die eigene Tasche gelogenen Beiträge" bewirken aber das glatte Gegenteil. Warum sollte Audi die überhöhten Preise senken, wenn Ihr Preis- und Werbepolitik des Imagemeisters mit Zähnen und Klauen - nur leider wider besseres Wissen - hier verteidigt?
So, ich glaube, ich habe meinen Standpunkt jetzt mal deutlich genug dargelegt.
Grüße, Franz
Eigentlich möchte ich nicht dass die breite Masse A3 fährt.
dito, der Pöbel möge sich etwas anderes suchen und nicht dieses schöne Auto mit riesigen Spoilern, komischen Chromfelgen und Kirmesbeleuchtung verschandeln.
Zum Thema: Was interessiert mich die Statistik? Wenn mein Auto läuft, dann interessiert mich die Statistik überhaupt nicht - und wenn es stehenbleibt, hilft es mir, dass es in der Pannenstatistik glänzt und als robustes Auto gilt?
Und dieser Pseudointellektuelle Unterton in den Beiträge in diesem Thread ist ja grauenhaft...
Ich bin wirklich erstaunt, dass manche Leute sich immernoch an diese Artikel aus irgendwelchen Autozeitungen klammern. Ist euch bekannt wie der Tester selber mit dem Auto umgegangen ist? Ich kenne das von Vorführwagen, so nach dem Motto: "Gib ihm!!"
Und das der VW besser war lag daran, dass sein Tester bereits 60 Jahre alt war und eine Brille mit Glasbausteinen aufhatte. Bestimmt hatte ich den schon vor mir und musste ihn von der linken Spur drängeln 😁 oder es war ein Fahrschüler 😉
Wieviel Kilometer sind die denn gerannt? Ich kenne Bentleys die nach 90.000 KM einen Zylinderkopfschaden hatten, die Sitze waren durch und das Holz in der Armatur war gesprungen!
Also, Audi ist in meinem Augen besser als jeder VW.
Mercedes bekommt die Elektronik in ihren Fahrzeugen nicht in den Griff. Und das auch bei einem 250.000,00€ Sportler mit AMG an der Heckklappe.
Das perfekte Auto gibt es leider noch nicht. Vielleicht war das auch eine Anti-Audi Zeitschrift? 😁
Hallo zusammen
Mensch das nimmt ja wieder Ausmaße an hier! 🙁
Ich sage (ergänzend) nochmal kurz meinen Standpunkt dazu, obwohl auch anderweitig hier im MT schon gepostet:
Ich hab mir den A3 SB gekauft weil er mir optisch sehr Gut gefiel - was übrigens immer noch der Fall ist - und ich mir dachte "bei der Marke und dem Preis kannste so viel nicht verkehrt machen". Bestärkt wurde der Eindruck durch die Tatsache das AUDI bei uns in der Firma als Werkswagen gefahren werden (mehrere A4 und ein A6) und mein Ex Schwager einen ziemlich heftige A6 fährt (sein 2. A6), alle sind einstimmig begeistert.
Gut, inzwischen weis ich hier aus dem Forum und aus bisherigen Erfahrungen das auch AUDI keine "Überautos" baut, in Hoffnung keine Neuentwicklung (Stichwort Facelift wurde hier gegeben) gekauft zu haben hoffe ich jedoch das die gröbsten Probleme (defekte Motoren, Rost etc.) jedoch behoben wurden. Vor eventuellen neuen Problemen durch das Facelift sind wir natürlich alle nicht geschützt, aber ich denke immer noch "besser als ein kpl. neuentwickeltes Fahrzeug als "Betatester" zu kaufen". Da reichen mir schon meine Sat-Receiver, HD-DVD und Blu-Ray Player (würg).
Ich bin also noch zufrieden mit meinem Fahrzeug, aber es ist sicherlich nicht "Perfekt". Ob es Premium ist sage ich Euch in 6-10 Jahren anhand der Defekte und dem Ärger den es mir bereitet habe.
Ob ich wieder einen AUDI kaufen würde?
Keine Ahnung!
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, das kann ich jetzt noch nicht sagen.
Ergänzend muss ich auch noch sagen das ich diese Tests und Statistiken immer mit einem unsicheren Gefühl lese.
Beispiele aus dem HiFi/AV-Bereich zeigen mir das so manche Tester wirklich keine Ahnung haben was Sie da überhaupt machen, oder Dinge bemängeln die "doch" funktionieren, Sie haben Sie einfach nicht richtig bedient...
Gruß
Roland