ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Dekorleisten knistern und knacken

Dekorleisten knistern und knacken

BMW X1 F48
Themenstarteram 14. Januar 2018 um 11:28

Ich meine schon mal etwas darüber im Forum gelesen zu haben, konnte es aber nicht mehr finden. Verzeiht mir.

Meine Dekorleisten in glanz schwarz knistern und knacken beim Aufwärmen des X1 im Winter und beim Abkühlen im Sommer extrem. Bei Lastwechsel, Erschütterung und sogar im Stand. Das nervt extrem.

Frage:

Hat jemand schon einmal versucht erfolgreich innerhalb der Garantie die Dekorleisten von BMW austauschen zu lassen? Zum Beispiel gegen das matte Holz, dass ja nicht so knistern und knacken soll?

Das würde mich mal interessieren, bevor ich am Dienstag danach fragen würde.

Ich finde, dass dieses Knistern in einer solchen Preisklasse nicht vorkommen sollte. Was meint ihr?

 

Danke euch.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Januar 2018 um 11:28

Ich meine schon mal etwas darüber im Forum gelesen zu haben, konnte es aber nicht mehr finden. Verzeiht mir.

Meine Dekorleisten in glanz schwarz knistern und knacken beim Aufwärmen des X1 im Winter und beim Abkühlen im Sommer extrem. Bei Lastwechsel, Erschütterung und sogar im Stand. Das nervt extrem.

Frage:

Hat jemand schon einmal versucht erfolgreich innerhalb der Garantie die Dekorleisten von BMW austauschen zu lassen? Zum Beispiel gegen das matte Holz, dass ja nicht so knistern und knacken soll?

Das würde mich mal interessieren, bevor ich am Dienstag danach fragen würde.

Ich finde, dass dieses Knistern in einer solchen Preisklasse nicht vorkommen sollte. Was meint ihr?

 

Danke euch.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@foku69 schrieb am 14. Juni 2019 um 07:06:32 Uhr:

@halifax

möchte mich hier noch für deinen link im Parallelthreat bedanken - seeeeehr hilfreich!!!

hier hat doch halifax gar keinen Link gepostet? oder bin ich blind?

Du meinst vermutlich den Tipp mit dem Weichspüler an den Kontaktstellen?

Zitat:

@noVuz schrieb am 14. Juni 2019 um 09:29:13 Uhr:

Zitat:

@foku69 schrieb am 14. Juni 2019 um 07:06:32 Uhr:

@halifax

möchte mich hier noch für deinen link im Parallelthreat bedanken - seeeeehr hilfreich!!!

hier hat doch halifax gar keinen Link gepostet? oder bin ich blind?

Du meinst vermutlich den Tipp mit dem Weichspüler an den Kontaktstellen?

Hab auch "Parallelthreat" geschrieben...;)

Dann verlink auch den Parallelthread. Ansonsten ist das einfach nur OT.

am 19. Juni 2019 um 21:23

Bei mir knattert und knistert das Armaturenbrett. Wenn ich es festhalte, ist alles still.... Murks!

Mich begleitet das Thema seit der Auslieferung im August 2017. Ich hatte es beim ersten Reifenwechsel angesprochen und die Werkstatt wollte das Armaturenbrett auseinander pflücken. Mein alter Herr (40 Jahre bei Mercedes) hatte mir mit den Worten „das bekommen die nicht hin, wird schlimmer statt besser“ abgeraten. Am Ende hat Silikonspray deutliche Besserung gebracht, aber ganz weg ist es nicht. Im Winter höre ich überhaupt nichts mehr, nur im Sommer gibt es noch das ein oder andere Geräusch aus dem Bereich des Navidisplays. Ich vermute, die Passungen im Dashboard sind zu eng und bei Erwärmung reiben die verschiedenen Kunststoffe aneinander. Noch ein Jahr und zwei Monate... ;-)

Silikonspray ist so ungefähr das schlechteste was man bei knarzenden Kunststoffteilen nehmen kann!

Nimm Weichspüler und du hast Ruhe für alle Ewigkeit :cool:

Was ist denn das Problem mit Silikonspray? https://werkzeugspezialist.net/silikonspray/

Ich hatte bisher nur schlechte Erfahrungen mit Silikonspray in Verbindung mit Kunststoff und Gummi - kurze Abhilfe und danach war es noch schlimmer als zuvor :mad:

Ich glaube, BMW schreibt sogar selbst, dass man die Dichtgummis nicht mit silikonhaltigen Mitteln pflegen soll. Es fängt dann an zu knarzen.

Im 2017 waren es Alu-Leisten, im 2018 Holzleisten und es hat noch nie irgendwas geknarzt.

Liegt wohl an dem billigen Plastik-Gelumpe.

Halifax hat Recht, Silikon-Spray ist geradezu Doping für Knarz-Geräusche.

Bei mir hat die Türverkleidung bisher immer geknarzt. Und das ohne Silikonspray.

Das war so im E39, im E61 und im E87.

Das Schlimme war, dass BMW das Problem beim E39 damals sogar bekannt war, aber es trotzdem im Nachfolgemodell nicht abgestellt wurde.

Der F48 ist bisher der erste, der nicht knarzt (bisher). Und alle Billigautos vor den BMWs haben auch nicht geknarzt. Ich habe damals schon gesagt: BMW aus Freude am Knarzen:-)

Zitat:

@halifax schrieb am 20. Juni 2019 um 15:43:49 Uhr:

Silikonspray ist so ungefähr das schlechteste was man bei knarzenden Kunststoffteilen nehmen kann!

Nimm Weichspüler und du hast Ruhe für alle Ewigkeit :cool:

Hi!

Nachdem du hier nachhaltig und gern die Behandlung mit Weichspüler empfiehlst… wie sind deine Langzeiterfahrungen damit? Irgendwelche Nebenwirkungen?

Vielen Dank!

Ist sowas hier geeignet (möchte keine zusätzlichen „Düfte“ ins Auto bringen)?

https://www.dm.de/...-weichspueler-ultra-sensitive-p4058172215858.html

Zitat:

@kybernaut_01 schrieb am 21. Dezember 2022 um 09:51:04 Uhr:

Zitat:

@halifax schrieb am 20. Juni 2019 um 15:43:49 Uhr:

Silikonspray ist so ungefähr das schlechteste was man bei knarzenden Kunststoffteilen nehmen kann!

Nimm Weichspüler und du hast Ruhe für alle Ewigkeit :cool:

Hi!

Nachdem du hier nachhaltig und gern die Behandlung mit Weichspüler empfiehlst… wie sind deine Langzeiterfahrungen damit? Irgendwelche Nebenwirkungen?

Vielen Dank!

Mir sind bisher keine Nebenwirkungen aufgefallen, außer dass die Geräusche weg bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Dekorleisten knistern und knacken