Dekorleisten Alu gebürstet Teilenummer
Sind diese Teilenummern noch aktuell?
Blende Tür alusilber gebürstet
· 8P3 867 409 F 1NK - links : 62,06€
· 8P3 867 410 F 1NK - rechts : 62,06€
Aufnahme Schaltknauf alusilber gebürstet
· 8P0 867 261 P 1NK - 43,50€
Deckel für Ascher alusilbr gebürstet
· 8P0 857 967 F 1NK - 32,48€
und hat jemand Fotos von den Dekorleisten?
Vielen dank
Gruss
Andy
82 Antworten
Zitat:
Geld spielt ja keine Rolle, hmm?
Wenns um mein Auto geht -kommt das nicht zu kurz 🙂
Werde sobald ich die Teile verbaut habe mal Fotos online stellen..
Gruss
Andy
Re: Dekorleisten Alu gebürstet Teilenummer
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sind diese Teilenummern noch aktuell?
Blende Tür alusilber gebürstet
· 8P3 867 409 F 1NK - links : 62,06€
· 8P3 867 410 F 1NK - rechts : 62,06€
Aufnahme Schaltknauf alusilber gebürstet
· 8P0 867 261 P 1NK - 43,50€
Deckel für Ascher alusilbr gebürstet
· 8P0 857 967 F 1NK - 32,48€
und hat jemand Fotos von den Dekorleisten?
Vielen dank
Gruss
Andy
Andy was mit hinten eigentlich? Willst du die so lassen oder übersehe ich jetzt die hinteren leisten?.
Gruß Erhan
Die will ich so lassen- denn hinten sitzt bei mir zu 95% nie einer und ich finde die sieht man wirklich kaum. (hab nen 8P)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die will ich so lassen- denn hinten sitzt bei mir zu 95% nie einer und ich finde die sieht man wirklich kaum. (hab nen 8P)
hmm, gut bei mir sitz auch fast keiner hinten hab ja auchn 8P aber ist jetzt meine ansicht, mache in der hinsicht keine halbe sachen, hast du vlt eben die teilenr. hinten? Will sie auf meine listen aufnehmen was ich mir jetzt die nächsten wochen noch fürs auto kaufen will und die alu dinger will ich schon seit langem, wobei ich ehrlich sagen muss, das mir die Klavierlack genau so gut gefallen, sind halt nur sehr kratz und staub empfindlich.
Gruß Erhan
Ähnliche Themen
Hier :
Blende Fond alusilber gebürstet: 8P3 867 419 F 1NK links 60,90€
Blende Fond alusilber gebürstet: 8P3 867 420 F 1NK rechts 60,90€
Finde den Preis schon verdammt heftig für die kurzen Teile hinten!
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hier :
Blende Fond alusilber gebürstet: 8P3 867 419 F 1NK links 60,90€
Blende Fond alusilber gebürstet: 8P3 867 420 F 1NK rechts 60,90€Finde den Preis schon verdammt heftig für die kurzen Teile hinten!
Gruss
Andy
oje jetzt weis ich wieder warum ich sie mir noch nicht gekauft hab😉🙂
Gruß Erhan
PS:danke dir für deine mühe
Jo - servus Andy - mal wieder ein paar Posts von mir 😉
Aber ihr habt nur Plastikleisten! Die klavierlackleisten wollte ich erst mit S-ine bestellen, habs dann aber doch sein lassen!
Und übrigens - nix Alulook! Alles echt ud das ist auch gut so!
Hey alles klar bei dir? -wenn du mal wieder zeit hast komm mal nach ICQ und schreib mich an (bin jetzt aber gleich im Bett)
Ich weis das es echte Alu`s sind .. 🙂
Zitat:
oje jetzt weis ich wieder warum ich sie mir noch nicht gekauft hab
Eben und mir ists nicht wert für hinten soviel Geld auszugeben...
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hier :
Blende Fond alusilber gebürstet: 8P3 867 419 F 1NK links 60,90€
Blende Fond alusilber gebürstet: 8P3 867 420 F 1NK rechts 60,90€Finde den Preis schon verdammt heftig für die kurzen Teile hinten!
Gruss
Andy
Oh, die sind dafür aber deutlich aufwändiger herzustellen, aufgrund des Doppelwinkels vorne, der sich über die Armlehne legt 😉
Ich habs - wenn schon - auch gleich komplett gemacht. Und ich finde, dass es gerade in einem dunklen Innenraum einen sehr, sehr schicken Akzent setzt.
Klavierlack-Fan war ich noch nie so wirklich. Ist zwar deutlich besser als der Standard Kunststoff, aber geht irgendwo trotzdem im dunklen Innenraum zu sehr unter.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hey alles klar bei dir? -wenn du mal wieder zeit hast komm mal nach ICQ und schreib mich an (bin jetzt aber gleich im Bett)
alles werde ich bei gelengenheit machen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Eben und mir ists nicht wert für hinten soviel Geld auszugeben...
hmm könntest du recht ist too much, oder ich mach es so das ich erst die vorderen leisten kaufe und später die hinteren leisten.-) Gute nacht Andy, bis dann.
Gruß Erhan
Zitat:
Klavierlack-Fan war ich noch nie so wirklich. Ist zwar deutlich besser als der Standard Kunststoff, aber geht irgendwo trotzdem im dunklen Innenraum zu sehr unter.
Sehe ich auch so ..
vielleicht gönne ich mir ja später noch die hinteren Leisten 😉
Oder lackiert sie doch. Hier gabs doch schon mal jemanden, der seine Dekorleisten in Akoya lackiert hatte und das sah richtig gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Oder lackiert sie doch. Hier gabs doch schon mal jemanden, der seine Dekorleisten in Akoya lackiert hatte und das sah richtig gut aus.
Finde ich auch echt klasse die Lösung ! Da hat
Dolzmanganze Arbeit geleistet !
Viele Grüße
g-j🙂