Dekorleisten 3D Optik Schwarz

Audi A3 8V

Hat irgendwer im Netz schon Bilder dazu gefunden? Oder hat jemand diese Leisten sogar schon aktuell im 3 Türer daheim?

Die Beschreibung klingt ja vielversprechend.

Eleganz auf neuem Niveau –
Die Dekoreinlagen in 3D-Optik Luv

Zu den Highlights im Interieur des neuen A3 gehören die Dekorleisten in der Instrumententafel und in den Türen. Audi offeriert sie in Kunststoff und Aluminium. Als Innovation steht die Dekoreinlage in 3D-Glasoptik zur Wahl. Mit ihrem komplexen Aufbau definiert sie die Grenzen des Machbaren neu.

Nicht zuletzt aus Gewichts- und Sicherheitsgründen wurde auf die Verwendung von Glas im Innenraum verzichtet, die Optik aber in einem bisher einzigartigen Prozess perfekt nachempfunden. Im ersten Arbeitsschritt wird eine transparente Folie aus Polycarbonat mehrfach und beidseitig bedruckt. Dieser Mehrfachdruck stellt die Basis für den späteren 3D-Effekt dar. Die bedruckte Folie wird mittels Vakuumtiefziehen umgeformt, ohne dass sich dabei Verzerrungen des aufgedruckten Musters ergeben dürfen.

Anschließend wird das Formteil mit einem Trägermaterial hinterspritzt, um den Einbau mit höchster Passgenauigkeit im Fahrzeug zu gewährleisten. Es folgt das Überspritzen der Dekorseite mit einer fünf Millimeter dicken, hochtransparenten Kunststoffschicht. Dadurch wird der 3D-Effekt verstärkt und die außergewöhnliche Glasoptik erzeugt. Die Herausforderung besteht darin, die Überspritzung in jedem Fall vollkommen frei von Blasen und Fehlstellen auszuführen.

Für den Kunden unsichtbar wird die fertige Leiste mit einem UV-härtenden Klarlack überzogen – dieser garantiert höchste Kratzfestigkeit und macht die Leiste unempfindlich gegen aggressive Stoffe, wie sie in Reinigungsmitteln vorkommen können.

Dieser aufwendige Aufbau gewährleistet eine hochwertige Oberfläche und gleichbleibende Optik über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.

Beste Antwort im Thema

Ähhm.....ganz ehrlich? Mich hauen die Leisten jetzt nicht aus den Latschen. Haben die eine Besonderheit indem sie z.B. eine Hintergrundbeleuchtung besitzen oder sonst nen Eyecatcher?!

Ansonsten wirkts irgendwie billig. Da würde ich fast eher die gebürsteten Leisten aus dem S-line Paket bevorzugen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo zusammen!

Hab meinen neuen A3 jetzt endlich in Ingolstadt abholen dürfen und habe auch aus dem Bauch heraus die 3D Optik Schwarz-Dekorleisten bestellt und muss sagen ich habe alles richtig gemacht.
Meiner Meinung nach passen die perfekt zum Innenraum,kann es nur jedem empfehlen,sieht echt umwerfend aus!

Bitte Fotos!!! Mal von weiter weg und vom Nahen.

Danke!!

Kannst du mal Fotos reinstellen?
Wäre super

Eleganz auf neuem Niveau –
Die Dekoreinlagen in 3D-Optik Luv

Zu den Highlights im Interieur des neuen A3 gehören die Dekorleisten in der Instrumententafel und in den Türen. Audi offeriert sie in Kunststoff und Aluminium. Als Innovation steht die Dekoreinlage in 3D-Glasoptik zur Wahl. Mit ihrem komplexen Aufbau definiert sie die Grenzen des Machbaren neu.

Nicht zuletzt aus Gewichts- und Sicherheitsgründen wurde auf die Verwendung von Glas im Innenraum verzichtet, die Optik aber in einem bisher einzigartigen Prozess perfekt nachempfunden. Im ersten Arbeitsschritt wird eine transparente Folie aus Polycarbonat mehrfach und beidseitig bedruckt. Dieser Mehrfachdruck stellt die Basis für den späteren 3D-Effekt dar. Die bedruckte Folie wird mittels Vakuumtiefziehen umgeformt, ohne dass sich dabei Verzerrungen des aufgedruckten Musters ergeben dürfen.

Anschließend wird das Formteil mit einem Trägermaterial hinterspritzt, um den Einbau mit höchster Passgenauigkeit im Fahrzeug zu gewährleisten. Es folgt das Überspritzen der Dekorseite mit einer fünf Millimeter dicken, hochtransparenten Kunststoffschicht. Dadurch wird der 3D-Effekt verstärkt und die außergewöhnliche Glasoptik erzeugt. Die Herausforderung besteht darin, die Überspritzung in jedem Fall vollkommen frei von Blasen und Fehlstellen auszuführen.

Für den Kunden unsichtbar wird die fertige Leiste mit einem UV-härtenden Klarlack überzogen – dieser garantiert höchste Kratzfestigkeit und macht die Leiste unempfindlich gegen aggressive Stoffe, wie sie in Reinigungsmitteln vorkommen können.

Dieser aufwendige Aufbau gewährleistet eine hochwertige Oberfläche und gleichbleibende Optik über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.

Das ist doch der blanke Hohn. Da wird billigstes Plastik verbaut, das wie Glas wirken soll, angeblich aus Sicherheitsgründen. Ich sehe hier genau einen Grund: Kosten sparen. Die Bilder sprechen ihre eigene Sprache, mit außergewöhnlicher Glasoptik hat das nichts zu tun, das sieht nach Gardene-Gartenschlauch aus. Wenn im Fahrzeug etwas wie Glas, Alu oder Holz aussieht, dann erwarte ich in einem Premiumfahrzeug mit Manufakturqualität bis zur letzten Naht (O-Ton Audi) auch, dass es sich um diese Materialen handelt und nicht um billigen Kunststoff.

Ähnliche Themen

Hier mal noch ein paar Bilder!

Da gefallen mir aber die "normalen" Standardleisten wesentlich besser.

Wenn man auf Aluminiumleisten steht, dann ja.
Ich habe mir die schwarzen auch bestellt, da ich die Aluvarianten nicht haben wollte und weil ich finde, dass die schwarzen schlicht sehr gut zu allen anderen kleinen schwarz-hochglanz Teilen, wie z.B. am Lenkrad oder den Ausströmern, der privacy Verglasung oder dem schwarzen Grill vorn passen.

Ist halt meine Version von Designtransfer innen sowie von außen nach innen. 😉

Vielen Dank an den ersten mutigen A3-Besteller hier für die exklusiven Bilder. Und natürlich von mir Gratulation zu der Wahl. 🙂

Danke für die Blumen!

Ich hatte bei der Probefahrt die Aluleisten im Auto und die sahen mir nicht besonders Hochwertig aus und da es bei S-line nur zwei verschiedene Auswahlmöglichkeiten gibt,hab ich die Schwarzen bestellt.
Kommt auf den Bildern vielleicht nicht so toll rüber,aber sehen echt klasse aus und fügen sich Perfekt in den Innenraum ein!
Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden,sollte jedermit sich selbst ausmachen!

Gern!

Eine Frage kommt mir noch in den Sinn. Da die Leisten ja dem Namen nach ähnlich in der Herstellung sein sollen wie sie 3D-optik Luv; sieht man denn von der glasähnlichen Oberfläche etwas? Also ist die schwarze Farbe so in 4mm Tiefe und man kann schräg hineingeschaut evtl. doch die Transparenz der Oberfläche erkennen?
Oder ist schlicht alles durchgefärbt und "schwarz-hochglanz" wäre angebrachter?

Gruß

Die Leisten sind nicht schlecht, habe aber auch die Alu bestellt, da es bei meinem ganz gut passt. Mich würde einmal interessieren, wie anfällig die Leisten gegen Fingerabdrücke sind?

Fingerabdrücke sieht man sehr schnell,das muss ich schon zugeben!
Sehen eher wie Schwarz Hochglanz aus,von dem 3D Effekt habe ich noch nichts mitbekommen,aber trotz alle dem bereue ich meine Entscheidung nicht!

Ich muss sagen, die schwarzen schauen doch nicht übel aus. Wirkt sehr edel! Doch ich liebe das gebürstete Alu mehr.

Ich finde auf Bild 2 kann man sogar etwas vom 3D Effekt erkennen. Oder bilde ich mir das ein? Es hat jedenfalls etwas glasartiges.

Wirken wirklich Edel,ich mache mal bei Gelegenheit noch ein paar bessere Fotos,merke grad das die Bilder ziemlicher Murks sind!

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Oder ist schlicht alles durchgefärbt und "schwarz-hochglanz" wäre angebrachter?

Finde es ist einfach schwarz hochglanz und leider super empfindlich, lädt sich statisch auf und man ist nur am Staub wischen.

Die 3D Optik Leisten in silber schauen da ganz anders aus. Und diesen Effekt wird man nie und nimmer auf Bildern rüber bringen können.

Weiß jemand ob man die "3D Optik Luv" irgendwie doch für den S3 bestellen kann? Verstehe nicht warum es im Konfigurator nicht auswählbar ist.

Die 3D Optik schwarz ist etwas arg düster mit schwarzem Leder und schwarzem Dachhimmel.

Grüße Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen