Dekoreinlagen und Kratzer - kein Problem!

Audi A3 8P

Da man ja nicht ausschließlich vom Forum profitieren soll, sondern auch mal andere profitieren lassen möchte, hier meine Erfahrungen mit der Kratzerbeseitigung:

Gerade die Ausführung "schwarz hochglänzend" (z. B. Serie bei Ambition) braucht man bekanntlich nur anzuschauen, schon ist ein Kratzer drin.

Lösung: Ganz einfach mit handelsüblicher Autopolitur (in meinem Fall: Nigrin Reinigungspolitur, Leitnummer 3: für stumpfe Lacke) polieren. Danach sind auch deutliche Kratzer unsichtbar.

Keine Angst, die Dekorleisten haben eine etwa 1 mm dicke Beschichtung mit transparentem Plastik (daher hochglänzend), die man nicht durchschleifen kann. Die Politur entfernt leichte Kratzer komplett. Größere Kratzer bleiben zwar bestehen, ihre scharfen Kanten sind aber soweit abgerundet, dass sie für das bloße Auge unsichtbar werden, mit der Lupe kann man sie aber noch auffinden

Beispiel: Der Aschenbecherdeckel. Vorher hatte er weitflächige aber nur oberflächliche Abschürfungen und einen Kratzer:

Beste Antwort im Thema

Da man ja nicht ausschließlich vom Forum profitieren soll, sondern auch mal andere profitieren lassen möchte, hier meine Erfahrungen mit der Kratzerbeseitigung:

Gerade die Ausführung "schwarz hochglänzend" (z. B. Serie bei Ambition) braucht man bekanntlich nur anzuschauen, schon ist ein Kratzer drin.

Lösung: Ganz einfach mit handelsüblicher Autopolitur (in meinem Fall: Nigrin Reinigungspolitur, Leitnummer 3: für stumpfe Lacke) polieren. Danach sind auch deutliche Kratzer unsichtbar.

Keine Angst, die Dekorleisten haben eine etwa 1 mm dicke Beschichtung mit transparentem Plastik (daher hochglänzend), die man nicht durchschleifen kann. Die Politur entfernt leichte Kratzer komplett. Größere Kratzer bleiben zwar bestehen, ihre scharfen Kanten sind aber soweit abgerundet, dass sie für das bloße Auge unsichtbar werden, mit der Lupe kann man sie aber noch auffinden

Beispiel: Der Aschenbecherdeckel. Vorher hatte er weitflächige aber nur oberflächliche Abschürfungen und einen Kratzer:

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich glaube das funktioniert nicht wirklich die Kratzer rauszukriegen.

Das einzige was ich gemerkt habe ist, wenn man Cockpitspray nummst werden die kratzer für 3-6 Tage, je nach beanspruchung "übertüncht" die fallen dann kaum noch auf, leider hab ich es noch nicht geschafft nen Kratzer am Lenkrad zu entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von Wuppertaler


weiss zufällig einer wie man kratzer aus dem SingeFrame-Grill-Alu Stück am lenkrad rausbekommt?
hab da auch ein- 2 kratzer drin

Es gibt Metall-Polish, z.B. von Unipol oder von Nigrin (letzteres nehme ich um das angelaufene Endrohr wieder blank zu bekommen). Vielleicht hilft es auch gegen kleine Kratzer ?!? Soll jedenfalls für alle Metalle geeignet sein.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PinkFloyd2


Es gibt Metall-Polish, z.B. von Unipol oder von Nigrin (letzteres nehme ich um das angelaufene Endrohr wieder blank zu bekommen). Vielleicht hilft es auch gegen kleine Kratzer ?!? Soll jedenfalls für alle Metalle geeignet sein.

Leider ist das nur metallisierter Kunststoff. Und Poliermittel scheidet aus, weil es ja eben nicht poliert werden, sondern matt bleiben soll.

Gruß
Pete

@ TE

Danke! Auch für das Fotografieren. Finde das Ergebnis sehr gut.

Gruß, X

Ähnliche Themen

hallo leute,
ich muss den alten thread noch einmal rauskramen.

gibt es zufällig neuigkeiten bezüglich der kratzerproblematik am lenkrad (chromumrandung)?
lohnt es sich vielleicht sachen wie autosol kratzerentferner oder ähnliches zu probieren?

vielleicht hat ja schon wer ein wirksames mittel gefunden 🙂

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von enslaved


hallo leute,
ich muss den alten thread noch einmal rauskramen.

gibt es zufällig neuigkeiten bezüglich der kratzerproblematik am lenkrad (chromumrandung)?
lohnt es sich vielleicht sachen wie autosol kratzerentferner oder ähnliches zu probieren?

vielleicht hat ja schon wer ein wirksames mittel gefunden 🙂

viele grüße

Guten Morgen zusammen,

gibt es diese Chromunrandung eigentlich auch neu zu kaufen und ist die einfach zu wechseln?
Wie sehen die Kosten aus?

Meine hat nämlich auch Kratzer, genau wie die Dekorleiste auf der Fahrertürseite in Alu matt...diese kann man ja zumindest wechseln.

Grüßle

Hat schon jemand etwas versuch, um die Kratzer an der matten Dekorleiste zu entfernen?
Welches Mittel hilft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen