Dein Wunschzettel an VW
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Mein Wunsch an Volkswagen:
WEG MIT de’Silva!
SCHLUSS mit dem Familien-Gesicht-Mumpitz!
Danke und Grüße
385 Antworten
Mir fällt auf dass die neuen VWs wohl mehr Probleme haben als die alten 😎
Es ist nun fast genau 1 Jahr her das ich meinen 2er nach dem Umbau zugelassen hab und es gab wirklich nur ein paar Kleinigkeiten.
Es wurde zwar noch weiterhin jede Menge umgebaut aber das einzige Teil was mich wirklich verlassen hat ist das hintere Motorlager. Gut, war über 20 Jahre alt, und die Härte des Autos kommt noch hinzu.
Kann mich nich beklagen
es lebe der 2er, der wohl beste VW allerzeiten 😛
Nur ein Mangel hatte ich.
Bei ca. 65000 wurden alle Zündspulen gleich Kerzenstecker bei meinen 2.0 FSI gewechselt. Jetzt sind die vom TSI drin und hoffe die halten jetzt.
Hat VW übernommen.
mit meinem vw bin ich top zufrieden,
nur mit meinem "freundlichen" nicht.
unfreundlich, unkompetent, langsam...
leider gibts in der nähe keinen besseren.
also bin ich insgesamt zufrieden "bis auf ein paar kleinigkeiten"
Meine Wünsche:
Xenon für den Amarok,
Xenon und stärke Benziner für den neuen Jetta
Ähnliche Themen
Neukauf 2006 2,0 DSG Diesel. Anlasser samt ritzel defekt, Austausch- turbolader defekt Austausch- tempomat defekt Austausch- Batterie defekt, glühkerze defekt, Anlasser erneut kaput, erneuter defekt was dabei rauskommt keine Ahnung, Fahrzeug nimmt plötzlich kein Gas an währed der fahrt und das Fahrzeug läuft aus Motor ist an, keine Fehlermeldung auch nicht im Speicher. Es wird alles gut eins ist gewis ,das Fahrzeug kommt weg.
Nein ging gar nicht...... Trotz, dass ich Mitarbeiter bin!
Zylinderkopfdeckel im März weggeflogen..... 238,00€
Umwälzpumpe Standheizung defekt im November.... 360,00€
Batterie defekt im November.... 158,00€
Wagen ist EZ 01/2008 !!!
Ich wünsche mir auch mehr Qualität von VW
Bei meinem vorletzten Auto, ein VW Touran sind gleich bei den ersten paar Tausend Kilometern die Abdeckungen der Scheinwerferreinigunganlage abgefallen. War zwar Garantie, ist aber doch irgendwie peinlich gewesen.
Kurz vor Ende der Zusatzgarantie war von einem auf den anderen Tag der Wasserkühler undicht. Das Auto wurde von VW in die Werkstatt geholt, auch Garantie, aber eben mehr als ärgerlich.
Und dann eine neue Anhänger-E-Dose incl. Anbau gleich 200€ und zwei Werkstattbesuche, leider selbst verschuldet. Das ist schon unverschämt, finde ich.
Beim neuen VW gab es dann ein nerviges Klicken in der B-Säule (wohl schon bekannt beim Tiguan). Also wieder ein Besuch in der Werkstatt. Das ist dann auch wieder peinlich.
Aber es sind auch schöne Autos, die gut fahren und sonst schon fast perfekt sind.
Und mit einer anderen Marke wird es wohl auch nicht besser höchstens noch teurer.
Viele Grüße an alle, den es auch nicht besser geht.
Übrigens, mit Opel war es auch nicht anders, ist aber schon eine Weile her.
-Einen Phaeton, der runde Rückleuchten hat
- Einheitsdesign? NEIN!!!
-V10 TDI überarbeiten!!!!
-DaSilva Rausschmeißen :P
VG
Golf Plus Bj. 2008;
1. Zu wenig Beinfreiheit an der Lenksäule; rechtes Knie stößt beim Bremsen an die Lenksäulenverkleidung; Bewegungsfreiheit des rechten Knies beim Bremsen stark behindert.
2. Ladekantenschutz Original VW aus Edelstahl zu hoch, deshalb streift die Heckklappe in den Wintermonaten am Ladekantenschutz.
3. Aufpreispflichtigen Breitreifen 225/45er auf Siena Felgen Marke Bridgestone Potenza RE 050 225/45 auf 7x17 sind zu schmal und erreichen nur eine gemessene Breite von 216mm. Somit sind diese so breit wie meine Winterreifen 195/65 auf 7/15. 500.- Euro für die Optik von breiten 195ern ist ein Witz.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Ich wünsche mir, dass VW die Finger aus dem Taxigeschäft lässt!
Es ist und bleibt ein stümperhafter Versuch ein Privatfahrzeug als Taxi umzufriesieren.
Hier nur `mal einige Mängel, die mir an meinem Touran aufgefallen sind:
1) Schlechte Qualität in der Verarbeitung (Hauptsache billig einkaufen und überteuert verkaufen).
Den Verkaufspreis einer Mercedes E-Klasse hat man mit dem Touran eindeutig überflügelt - die
Qualität hat man nicht annähernd erreicht.
(E-Klasse-Taxi ca.29000€ ; Touran-Taxi ca.35000€)
2) Man mutet den Fahrgästen im`Font zu, auf den Schlössern der Sicherheitsgurte zu sitzen - diese
sind nicht versenkt! ...eine Frechheit...
3) Die umklappbaren Rücksitze werden durch Haltestangen fixiert, die entspr. Platz wegnehmen.
(Bei Mercedes werden vergleichbare Rücksitze durch eine Mechanik fixiert!)
4) Wenn man die "Hotline" wegen eines Problems anruft (z.B. Wagen startet nicht), bekommt man
nicht etwa ein Serviceteam zu sprechen - sondern ein Callcenter!
Der netten aber fachlich unqualifizierten Dame muss man dann explizit mitteilen wo man sich
aufhält - angefangen mit z.B. Deutschland, Berlin, Bezirk sowie Straße und Hausnummer.
Der Wagen wird dann zur nächsten VW-Werkstatt abgeschleppt!
Einen Meister, der mit Ihnen in einem Gespräch den Fehler aufspürt und sogar ggf. beseitigt
bekommt man nicht an`s Telefon!
***********************************
Ich könnte noch einige Zeilen (...ca. die Dicke eines Telefonbuches...) so weiter schreiben!
Wenn ich es mir recht überlege, werde ich demnächst ein Forum generieren, wo auch andere Touranfahrer zu Wort kommen können.
Titel: VW-TOURAN-TRAUERGEMEINDE o.s.ä.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
+++++++++++++
Einen guten Service für meinen Erdgas-Touran : einen elektrischen Gasdruckregler als Kulanz für den alten mechanischen?
Zitat:
Original geschrieben von Sigarl
Golf Plus Bj. 2008;
1. Zu wenig Beinfreiheit an der Lenksäule; rechtes Knie stößt beim Bremsen an die Lenksäulenverkleidung; Bewegungsfreiheit des rechten Knies beim Bremsen stark behindert.
2. Ladekantenschutz Original VW aus Edelstahl zu hoch, deshalb streift die Heckklappe in den Wintermonaten am Ladekantenschutz.
3. Aufpreispflichtigen Breitreifen 225/45er auf Siena Felgen Marke Bridgestone Potenza RE 050 225/45 auf 7x17 sind zu schmal und erreichen nur eine gemessene Breite von 216mm. Somit sind diese so breit wie meine Winterreifen 195/65 auf 7/15. 500.- Euro für die Optik von breiten 195ern ist ein Witz.
Das hat nix mit VW zu tun mit deinen Reifen, wenn eher indirekt.... außerdem haben Reifen sehr sehr große Toleranzen was die Breite angeht... Hab es bei mir auch gesehen. Leg mal 2 verschiedene Sätze der gleichen reifengröße nebeneinander also 2x 4 Reifen übereinander.... gibt riesen unterschiede
Was soll ich sagen, Golf V TSI 103kW DSG, nach nichtmal zwei Jahren und bei etwas über 17.000Km defektes DSG, zudem nerviges klappern der Stellmotoren der Climatronic.
Ich wünsche mir kundenorientiertes Verhalten bei technischen Anfragen durch VW-Werkstätten...
In meinem Fall waren die Messwerteblöcke des DSG angeblich i.O. und die Mechaniker sollten den Motor Prüfen der i.O. war. Darurch unnötig langer Werkstattaufenthalt, weil nicht auf die Mechaniker gehört wurde, bis der Meister auf den Tisch haute und ein neues Getriebe bestellt und verbaut wurde. Und sie da alles lief wieder wie es sollte!
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
ich wuenschte du waerst ein audi