Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

Golf Plus (serniorengolf) Händlersuche

Zitat: Original geschrieben von BandiTT Zitat: Hallo BandiTT, Kommen dir deine Reifen nicht etwas schmal vor ? Ich habe die selbe Bereifung bekommen. Mir ist gleich aufgefallen, dass die etwas schmal aussahen. Ich montierte diese dann ab tauschte sie gegen Winterreifen aus. Im Keller kam der Stapel neben die Reifen meines Sohnes, Goodyear Eagl F1, auch 225/45 17 Zoll, aber ohne Felgen. Ich war erstaunt der Stapel mit den Goodyear war bedeutend höher. Ich habe nachgemessen. Breite Goodyear 233mm. Breite Bridestone 215mm !! Aber es sollten doch 225mm sein! Dass Reifen unterschiedlich ausfallen weiß ich. Aber ich habe es noch nicht erlebt, dass diese schmaler sind als angegeben. Übrigends: Meine Winterreifen Pirelli 195/65 auf 7x15 Alu haben auch eine Breite von 215mm. Was sagst du dazu? Das ist interessant! Ich hate tatsächlich das gefühl, dass die nicht so richtig breit aussehen, aber habe das auf die gewohnheit geschoben, morgens immer die 265 von meinem anderen Wagen zu sehen. Ich kenne mich mit den DIN oder ISO Normen bei der Reifenprüfung nicht aus. Wo wird denn die Breite gemessen? Nur die Profilfläche, oder auch bis zur seitenflanke? Auf unseren Siena felgen mit 7,5" Breite, sind die reifen ja etwas in der Flanke gestaucht. Das hat den Vorteil, dass man beim schleifen am Kantstein nicht gleich die Felge ruiniert. Vielleicht entspannt sich der Reifen nach dem abziehen noch ein bisschen? Die Felgenbreite macht aber schon einen Unterschied bei der optischen Wahrnemung der Breite. Mein Nachbar hat einen Carrera der auch 265'er Michelind Pilot Reifen hat. Meine Felgen sind 9" und seine 10" breit. Bei seinem Carrera wirken die Reifen aber viel breiter und satter, da die Flanken zum Felgenrand nicht so sehr eingedrückt sind. Daher spielen wohl mehrere Faktoren in die Wahrnehmung der Reifenbreite eine Rolle. Ich auchte aber beim Felgen- Reifenkombination Kauf immer darauf, dass ich rechnerisch 2cm mehr Reifen- als Felgenbreite habe. ISt zwar optisch etwas uncooler, dafür bleiben die Felgen länger hübsch 😉 Reifenbreite ist nicht Breite der Lauffläche sondern das Maß von Außenflanke zu Innenflanke, die optische Breite eben. Das Maß für die Laufflächenbreite ist mir nicht bekannt. Aber wenn ich mir 225er kaufe erwarte ich auch mindestens 225mm. Dagegen sind 215mm 1cm zu wenig. Ich habe schließlich nicht 215er gekauft, oder? Es gibt aber von Marke zu Marke unterschiedliche Breiten. Der Bridestone ist etwas schmal ausgefallen, kommt aber bei der "Meßfelge 7,5x17" (Aussage Bridgestone) auf das angegebene Maß von mindestens 225mm. Nur VW hat uns mit der Sienafelge lediglich 7 Zoll verkauft (im Prospekt auch so angegeben). Vw denkt sich halt, die Kunden die wirklich breitere wollen geben gerne auch 600 € mehr aus (7,5''😉 oder nehmen gleich die 8"" für keine Ahnung wieviel mehr. Auf alle Fälle haben wir zu schmale Reifen bekommen. Gruß Sigarl