Dein Wunschzettel an Subaru

Subaru

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Subaru zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Subaru für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche mir, daß der Designer des aktuellen Legacy zu Ford oder VW strafversetzt wird. Der Vorgänger traf meinen Geschmack zu 100%, schlanke, flache Linie mit großzügiger Verglasung. Ich brauche weder solche Radlaufdesignkatastrophen noch immer höher werdende Flanken, die die Fenster zu Audi- ähnlichen Schießscharten degradieren.

Die ganze Komfortelektronikscheiße wie Keyless Go & Co., doofe Starterknöpfe und überzüchtete Direkteinspritzer mit Winzhubräumen sowie Dutzende von Steuergeräten und daraus resultierende Probleme aller Art brauche ich nicht. Was ein Auto gemütlich macht, Klima, Standheizung, Leder mit Sitzheizung, Tempomat, gute Radios, das bitte einzeln auf die Optionsliste.

Für jede Modellreihe ein äußerlich wie innerlich günstiges Wald- und Wieseneinstiegsmodell für die Kunden, die Subaru vor zwanzig Jahren schon gekauft haben, mit Motoren und Antriebsstrang für die Ewigkeit.

Grüße: zinnenberg

150 weitere Antworten
150 Antworten

oder ne Neuauflage des alten Justy KAD mit verbessertem Motor (150 PS) mit permanentem Allrad und auf Knopfdruck alle 3 Differentiale sperrbar! Karosserie sollte natürlich nicht mehr rosten...

Einfache, stabile Autos sollt ihr bauen! Ich will kein Auto dass selbstständig Töne von sich gibt, sonst würde ich mir KITT kaufen 😁

gruß
Nico

ich wünsche mir bessere Versicherungseinstufungen

Ich habe letztens eine Studie zur nächsten Modelgenaration des Impreza gesehen. Bitte bitte biringt ihn nicht !!!!!!!

Der sieht ja aus wie ein Ford Mondeo, kotz kotz kotz !!!!

Zitat:

Original geschrieben von JSP1



Ich finde diese Rahmenlosen Scheiben, machen es leichter so ein Auto zu knacken.

Wer klaut schon Subaru?! Nur Kenner- und die werden immer älter und weniger. 😁

Ähnliche Themen

Außer meinem Radio (Empfangsqualität) wär ich persönlich eigentlich fertig, möglichstgerweise würde sich jemand Bremsen wünschen, die zum Auto passen, aber manches geht LEIDER nur hardcore!!

Liebe Grüße und have a nice Wochendende

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von dieter1962


Außer meinem Radio (Empfangsqualität) wär ich persönlich eigentlich fertig, möglichstgerweise würde sich jemand Bremsen wünschen, die zum Auto passen, aber manches geht LEIDER nur hardcore!!

Liebe Grüße und have a nice Wochendende

Dieter

Die Bremsen sind wesentlich besser geworden (greifen sofort und stark - vergleichbar mit anderen Premiumherstellern) und der Radioempfang ist mittlerweile auch top! Hab bisher noch mit keinem Orginalradio mehr Sender und bessere Qualität bekommen als jetzt. -> MJ11

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84



Zitat:

Original geschrieben von dieter1962


Außer meinem Radio (Empfangsqualität) wär ich persönlich eigentlich fertig, möglichstgerweise würde sich jemand Bremsen wünschen, die zum Auto passen, aber manches geht LEIDER nur hardcore!!

Liebe Grüße und have a nice Wochendende

Dieter

Die Bremsen sind wesentlich besser geworden (greifen sofort und stark - vergleichbar mit anderen Premiumherstellern) und der Radioempfang ist mittlerweile auch top! Hab bisher noch mit keinem Orginalradio mehr Sender und bessere Qualität bekommen als jetzt. -> MJ11

alles richtig, nur ist bei meinem die Lautstärke des CD-Players etwa 3 mal lauter wie die des Radios, das heisst wenn ich umschalte zwischen Radio und CD muss ich mir kurz die Ohren zuhalten oder kurz vorher die Lautstärke kräftig zurückdrehen.

Das könnte man auch noch verbessern.

Aber seien wir mal erhlich, das wichtigste ist doch, dass die Karre läuft, oder.
Ich hatte da in den letzten 30 Jahren immer mal so meine Probleme damit?!
Toy, Toy, Toy!

Zitat:

Original geschrieben von Karle1



Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84


Die Bremsen sind wesentlich besser geworden (greifen sofort und stark - vergleichbar mit anderen Premiumherstellern) und der Radioempfang ist mittlerweile auch top! Hab bisher noch mit keinem Orginalradio mehr Sender und bessere Qualität bekommen als jetzt. -> MJ11

alles richtig, nur ist bei meinem die Lautstärke des CD-Players etwa 3 mal lauter wie die des Radios, das heisst wenn ich umschalte zwischen Radio und CD muss ich mir kurz die Ohren zuhalten oder kurz vorher die Lautstärke kräftig zurückdrehen.
Das könnte man auch noch verbessern.

Aber seien wir mal erhlich, das wichtigste ist doch, dass die Karre läuft, oder.
Ich hatte da in den letzten 30 Jahren immer mal so meine Probleme damit?!
Toy, Toy, Toy!

Wegen der Lautstärke, das kann ich bestätigen. Leider ist die Bedienungsanleitung vom Radio nicht vollständig. Es sollte dennoch so etwas wie "Vol Adjust" geben, damit kann dann der Pegel (meist in Bezug zu UKW) jeder Quelle einzeln angehoben bzw. abgesenkt werden. Ich muss mich auch mal auf die Suche machen. Alleine um rauszufinden wie das mit dem Bluetooth funktioniert war ich 30 Minuten vor dem Ding gesessen und in der Anleitung ist noch nicht mal das passende Radio gelistet...

=> Verbesserung: Passende und ausführliche Bedienungsanleitungen dort wo es auch sinnvoll ist. (Ich weiß, dass manche Sachen wegen Haftungsbegrenzung drin stehen müssen, aber aus meiner Sicht total überflüssig sind. Dafür fehlen eben manche essentielle Dinge.)

Alles, was ich mir von Subaru so wünschen würde, existiert in zahllosen Variationen bereits längstens, bei anderen Marken. Wenn's mir also so wichtig wäre, hätte ich meinen Forri längst getauscht. Und da ich das nicht getan habe, es mir demnach wohl einfach zu wenig wichtig ist, bin ich vermutlich wunschlos glücklich mit Subaru. Denn weil sie eben Autos bauen, wie sie sie bauen, fahre ich Subaru.

Subaru ist für mich 'ne Marke, die meine Wünsche zu 80% befriedigt. Mehr kann man weder von seinen Lebenspartnern, noch von seinen Kindern, noch von seinen Chefs oder Angestellten verlangen.

Wenn man auf vernünftige und problemlos funktionierende 4/5tel aufbauen kann und nur lernen muss, sich mit dem restlichen Fünftel einfach zu arrangieren, lebt man verdammt gut. Alles, was darüber hinaus geht, ist schlicht die Gier des Menschen, das unglücksbringende Streben nach einer Perfektion, die es so nicht geben kann und auch nie geben wird.

Salut
Alfan

PS. Sorry für den etwas gar philosophischen Ansatz, ist halt der 2. Advent heute ... 😉

Damit haste aber den Nagel auf den Kopf getroffen- capeau!!

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Alles, was ich mir von Subaru so wünschen würde, existiert in zahllosen Variationen bereits längstens, bei anderen Marken. Wenn's mir also so wichtig wäre, hätte ich meinen Forri längst getauscht. Und da ich das nicht getan habe, es mir demnach wohl einfach zu wenig wichtig ist, bin ich vermutlich wunschlos glücklich mit Subaru. Denn weil sie eben Autos bauen, wie sie sie bauen, fahre ich Subaru.

Subaru ist für mich 'ne Marke, die meine Wünsche zu 80% befriedigt. Mehr kann man weder von seinen Lebenspartnern, noch von seinen Kindern, noch von seinen Chefs oder Angestellten verlangen.

Wenn man auf vernünftige und problemlos funktionierende 4/5tel aufbauen kann und nur lernen muss, sich mit dem restlichen Fünftel einfach zu arrangieren, lebt man verdammt gut. Alles, was darüber hinaus geht, ist schlicht die Gier des Menschen, das unglücksbringende Streben nach einer Perfektion, die es so nicht geben kann und auch nie geben wird.

Salut
Alfan

PS. Sorry für den etwas gar philosophischen Ansatz, ist halt der 2. Advent heute ... 😉

....Wer ewig strebend sich bemüht, den können wir erlösen....

J.W.v.G.

Was ich mir wünsche:

1.) Aktuelle Automatikgetriebe resp. Doppelkupplungsgetriebe mit 7 oder 8 Gängen
2.) Active Yaw an der Hinterachse
3.) Ein Infotainment-System welches Audio, Navi, Telefon, Bordcomputer etc. integriert

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



2.) Active Yaw an der Hinterachse

Fände ich auch toll für den STI.

Guten Abend Alle zusammen!
Ich,als Libero Fahrer,würde mir einen neuen Libero wünschen!Mit einem Motor der gut zugängliche Zündkerzen hätte,ebenso als 4 Zylinder mit in etwa 60 PS,natürlich weiter Allrad,etwas mehr Bodenfreiheit,leicht breiter gebaut und mit den üblichen Libero Zutaten wie drehbare Frontsitze und der Liegefläche,als auch den beiden Schiebetüren!
Schauen wir mal!Vielleicht erhört Subaru die "kleine Fangemeinde" der Lioberofahrer!
Mit weihnachtlichen Grüßen!
timrab

Was ich mir zudem wünschen würde wäre ein ab Werk Impreza, gerne ein Hatchback oder auch als richtiger Kombi, welcher sämtliches Dynamikpotential komplett ausschöpft und zudem ein Motor, der auch über der Serienleistung ohne Probleme hält. Ich habe zunehmend das Gefühl, Subaru will eine Art "Grand Tourismo" Fahrzeug haben, was aber die meisten die einen Impreza wollen, eben nicht wollen. Zudem ist Subaru für einen GT einfach nicht luxuriös genug. Momentan ist zumindest das Setup weder fisch noch fleisch.
Wenn man sieht früher ein Audi 2,7 Liter Turbo an Leistung abgedrückt hat, Serie 380 PS, und per Chip getuned 460 PS standfest, da wird man einfach neidisch, vor allem dann, wenn der restliche Impreza STI viel mehr vertragen könnte als die 300 PS. Da stirbt einfach ein gewisser Mythos und der Ruf ist jetzt schon dahin. Bitte baut doch endlich den STI ab Werk wieder so, daß er sämtlicher Konkurrenz, die früher keine war, wieder um die Ohren fährt. Das Potential wäre meiner Meinung nach vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen