Dein Wunschzettel an Porsche
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Porsche zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Porsche für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Qualität,Qualität,Qualität
Ich habe keine Lust mehr bei Porsche für billigen Mist teuer zu bezahlen!
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Der Cayman sollte endlich das Porsche Vorzeigemodell werden, wozu er am ehesten von allen das Potential hat!
Und nicht eine Konstruktion, die allein von ihrem Namen lebt.
Der Cayman hat:
-den besten Geradeauslauf
-die beste Kurvenlage
-das geringste Gewicht
-meiner Meinung nach das beste DesignIch hatte diese Woche die Gelegenheit mit einem Entwicklungsingenieur zu sprechen, der bis vor kurzen sämtliche schwäbische Sportwagen rauf und runter fuhr. Er äußerte sich, dass der Cayman eindeutig der beste Sportwagen ist, den Porsche baut und dass man sich dort auch dessen einigermaßen bewusst sei. Aber leider ist Marketing in Zuffenhausen wichtiger, als die eigenen Modelle zu optimieren. Wenn Porsche den Cayman nicht in Zukunft auf ein besseres Niveau stellt, sollten sie sich lieber Marketingwagenschmiede nennen!
Tja, die Aussage mit dem besten Porsche, ist nicht nur eine Geschmackssache.
Der Cayman ist weder Fisch noch Vogel (halt ein Reptil). Entweder ein Boxster S oder ein 911'er.
Entweder ein reinrassiges Topcabriolet mit "James Dean - Faktor" (Mittelmotor und Originalvorlage
für Cayman) oder ein halt Übersportwagen im Style des 911'ers.
Zitat:
Original geschrieben von ognien
Tja, die Aussage mit dem besten Porsche, ist nicht nur eine Geschmackssache.Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Der Cayman sollte endlich das Porsche Vorzeigemodell werden, wozu er am ehesten von allen das Potential hat!
Und nicht eine Konstruktion, die allein von ihrem Namen lebt.
Der Cayman hat:
-den besten Geradeauslauf
-die beste Kurvenlage
-das geringste Gewicht
-meiner Meinung nach das beste DesignIch hatte diese Woche die Gelegenheit mit einem Entwicklungsingenieur zu sprechen, der bis vor kurzen sämtliche schwäbische Sportwagen rauf und runter fuhr. Er äußerte sich, dass der Cayman eindeutig der beste Sportwagen ist, den Porsche baut und dass man sich dort auch dessen einigermaßen bewusst sei. Aber leider ist Marketing in Zuffenhausen wichtiger, als die eigenen Modelle zu optimieren. Wenn Porsche den Cayman nicht in Zukunft auf ein besseres Niveau stellt, sollten sie sich lieber Marketingwagenschmiede nennen!
Der Cayman ist weder Fisch noch Vogel (halt ein Reptil). Entweder ein Boxster S oder ein 911'er.
Entweder ein reinrassiges Topcabriolet mit "James Dean - Faktor" (Mittelmotor und Originalvorlage
für Cayman) oder ein halt Übersportwagen im Style des 911'ers.
Im Übrigen wird Dir ein potentioneller Kunde (Mitarbeiter von Porsche etc.) immer bestätigen, dass gerade Dein Porsche der Beste ist... ist doch klar!!! ...oder etwa nicht?!!!
Wenn Du von James Dean redest, dann ist der Boxster auch bloß Marketinggeblubbere. Dann gehört der 550 Spyder her. 🙄
Neben dem T5 von Porsche wäre auch ein Panamera GTS sehr interessant
Ähnliche Themen
Der T5 ist doch von VW. 😁 Oder meintest Du den da ? http://www.carsablanca.de/.../porsche-356-t5-1600-roadster-super-90
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Der T5 ist doch von VW. 😁 Oder meintest Du den da ? http://www.carsablanca.de/.../porsche-356-t5-1600-roadster-super-90
sowas ähnliches😁...ich erhoffe mir durch eine T5 von Porsche, dass VW seine übertrieben Preispolitik beim T5 aufgeben muss...
Ein ganz spontaner Wunsch an Porsche: Bitte NIE wieder so ein unförmiges Auto bauen wie den aktuellen Cayenne!
Habe das Teil gestern zum ersten mal "live" gesehen und bin heftig erschrocken: der alte war ja schon unförmig, aber der neue schießt den Vogel definitiv ab. Von hinten einfach nur quallenförmig mißgestaltet und die Form der Heckleuchten ist ein grausamer Witz - ohne den Porsche-Schriftzug würde man 100% auf Hyundai oder Daewoo tippen.
Es wird langsam wirklich absurd. Natürlich kann Porsche mit solchen und anderen Autos den Umsatz weiter steigern - aber was kommt danach? Nach betriebswirtschaftlicher Logik wahrscheinlich überteuerte Windeln und Toilettenpapier mit Porsche-Logo...
Ich wünsche mir weniger Schwachköpfe hinter dem Steuer eines Porsche.
Wird aber wohl ein Wunsch bleiben, gell, Weihnachtsmann?
Zitat:
Original geschrieben von venneberg
Ich wünsche mir weniger Schwachköpfe hinter dem Steuer eines Porsche.Wird aber wohl ein Wunsch bleiben, gell, Weihnachtsmann?
...na dann, fahr doch einfach nicht mehr Porsche, gell!?
Schön, dass einer, den ich (u.a.) meine, meine Steilvorlage erkannt hat...Respekt.
Nimm dir nen Keks und setz dich wieder hin.
EINEN LICHTSENSOR FÜR DAS NAVI IM 911ER,
DAMIT DAS NICHT AUF TAG UND NACHT MODUS UMSCHALTET WENN MAN DEN LICHTSCHALTER BETÄTIGT!!!!
MANN O MANN PORSCHE, IST DAS BILLIG!!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Ein ganz spontaner Wunsch an Porsche: Bitte NIE wieder so ein unförmiges Auto bauen wie den aktuellen Cayenne!Habe das Teil gestern zum ersten mal "live" gesehen und bin heftig erschrocken: der alte war ja schon unförmig, aber der neue schießt den Vogel definitiv ab. Von hinten einfach nur quallenförmig mißgestaltet und die Form der Heckleuchten ist ein grausamer Witz - ohne den Porsche-Schriftzug würde man 100% auf Hyundai oder Daewoo tippen.
Es wird langsam wirklich absurd. Natürlich kann Porsche mit solchen und anderen Autos den Umsatz weiter steigern - aber was kommt danach? Nach betriebswirtschaftlicher Logik wahrscheinlich überteuerte Windeln und Toilettenpapier mit Porsche-Logo...
Den Wunsch den Du zu Recht hast wird denke ich ein Wunsch bleiben.
Die Jungs aus dem Land des Lächelns haben erkannt, dass wenn sie erfolgreich auf dem Europäischen Markt verkaufen wollen, die Autos auch europäisch auszusehen haben.
Porsche hat erkannt, dass man die Optik der Autos der Region anpasst ( siehe Cayenne und Panamera ) in der man gedenkt, die meisten Autos absetzen zu können und veranstaltet dort auch gleich noch die Weltpremiere ( Panamera ).
Daher werden in Zukunft voraussichtlich die asiatischen Fahrzuege europäischer aussehen, wie die aus Zuffenhausen, Globalierung sei Dank !
Na dann, ne schöne Bescherung und frohe Weihnachten !
Markus
RICHTIG !!Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Qualität,Qualität,Qualität
Ich habe keine Lust mehr bei Porsche für billigen Mist teuer zu bezahlen!
Wenn ich die schlechte Lackierung, vorallem der Innenseite der Porschefelgen mit denen von AUDI vergleiche, kommen mir die Tränen.
Viel, viel Geld für schlechte Qualität.
Die PAG bekommt den Hals nicht voll.
Aber wir
Idiotenkaufen den Mist trotzdem.
Schöne Weihnachten.
Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
RICHTIG !! Wenn ich die schlechte Lackierung, vorallem der Innenseite der Porschefelgen mit denen von AUDI vergleiche, kommen mir die Tränen.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Qualität,Qualität,Qualität
Ich habe keine Lust mehr bei Porsche für billigen Mist teuer zu bezahlen!
Viel, viel Geld für schlechte Qualität. Die PAG bekommt den Hals nicht voll.
Aber wir Idioten kaufen den Mist trotzdem.Schöne Weihnachten.
Nicht nur die Felgen sind schlecht lackiert im Vergleich zu den Mitbewerbern,was ich als viel schlimmer empfinde ist die allgemeine schlechte Qualität für viel Geld!
Dazu gehören das minderwertige Sitz-Untergestell mit der nach ein paar Jahren ausgeleierten Polsterung,das in meinen Augen minderwertige Leder (Teilledersitze),welches so hart ist das es auch Kunstleder sein könnte.
Die billig lackierten Kunststoffteile sind auch nicht der Hit,dass sieht bei einem gewöhnlichen VW Golf für wesentlich weniger Geld viel besser aus.
Die Türen hören sich beim zuschlagen an wie eine leere Blechdose und nicht wie ein Tresor was noch zu den luftgekülten Zeiten für Qualiät stand.
Vor allem sind die wassergekühlten Boxermotore bis zum Fachelift mit ihrem geschraubten Kurbelwellenträger Schrott
hoch 3,welchen man über 10 Jahre verbaut hat und die Kunden mit neuen Simmerringen vearscht hat,ist die absolute Krönung was Porsche unter Qualität versteht!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nicht nur die Felgen sind schlecht lackiert im Vergleich zu den Mitbewerbern,was ich als viel schlimmer empfinde ist die allgemeine schlechte Qualität für viel Geld!Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
RICHTIG !! Wenn ich die schlechte Lackierung, vorallem der Innenseite der Porschefelgen mit denen von AUDI vergleiche, kommen mir die Tränen.
Viel, viel Geld für schlechte Qualität. Die PAG bekommt den Hals nicht voll.
Aber wir Idioten kaufen den Mist trotzdem.Schöne Weihnachten.
Dazu gehören das minderwertige Sitz-Untergestell mit der nach ein paar Jahren ausgeleierten Polsterung,das in meinen Augen minderwertige Leder (Teilledersitze),welches so hart ist das es auch Kunstleder sein könnte.
Die billig lackierten Kunststoffteile sind auch nicht der Hit,dass sieht bei einem gewöhnlichen VW Golf für wesentlich weniger Geld viel besser aus.
Die Türen hören sich beim zuschlagen an wie eine leere Blechdose und nicht wie ein Tresor was noch zu den luftgekülten Zeiten für Qualiät stand.
Vor allem sind die wassergekühlten Boxermotore bis zum Fachelift mit ihrem geschraubten Kurbelwellenträger Schrott hoch 3,welchen man über 10 Jahre verbaut hat und die Kunden mit neuen Simmerringen vearscht hat,ist die absolute Krönung was Porsche unter Qualität versteht!
Ja stimmt ! Ich wollte Weihnachten nicht alles aufzählen sonst muß ich kotzen.
Aber dieser
MYTHOS PORSCHE..........was soll man machen ?
Zahlen und die Fresse halten oder was ?
Wünsche ein schönes Weihnachtsfest und im kommenden Jahr einen neuen
Porsche.🙄