Dein Wunschzettel an Alfa Romeo

Alfa Romeo

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Alfa Romeo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Alfa Romeo für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

- Das man einen Alfa wieder am Motorsound erkennt.
- Bitte keinen Suv bauen
- Lieber einen GTV und einen GT Nachfolger
- Ein neuer Spider
- Nicht unbedingt jedes Auto so glubschäugig-süß designen
- Mehr Kulanz bei häufigen Defekten wie zB Steuerkette oder Lenkgetriebe beim 159er.
- Ein neuer V6.
- Bessere Verkäuferschulung
- Alfas Rivale ist BMW und nicht "Volkswagen"

78 weitere Antworten
78 Antworten

VW hat doch viele italienische Designer aufgekauft, inklusive dem Designer des 147 und 156 (De Silva)!

Zurück zu der eigentlichen Frage:

Ich wünsche mir für die Giulietta nichts sehnlicher als eine logische Bedienführung des unsäglichen Bordcomputers, einen brauchbaren Hebel anstelle des idiotischen Knüppels für die Cruise Control und bessere Tuning-Chips mit ABE als den einzig mir bekannten (18 PS) - wenn Alfa das schon nicht alleine hinbekommt.

Einen richtigen Alfa, wie früher. Schick und flott
Keine Fiat oder Chrysler oder deren Motore oder noch schlimmer von Holden (GM) aus Australien

Hallo lieber Weihnachtsmann, Ich würde mir wünschen ein neues 166-er wie es damals gab. Alles andere ist inzwischen Mist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Alfa Romeo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Alfa Romeo für das Jahr 2011 wünschen?

Einen neuen GTA V6 mit min. 300PS.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Alfa Romeo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Alfa Romeo für das Jahr 2011 wünschen?

Mehr kulanz bei viele defecten wie radlager, antriebswelle, lenkgetriebe, servopumpe, lichtmachine und das alles in ein jahr beim 159 sw.

Etwas mehr Qualität in Material und Verarbeitung. Insbesondere Mechanik für das Umklappen der Vordersitze hakelig!!! Alfa MiTo

Alfa Romeo hat mit Brera und Spider nicht umsonst etliche Preise für das schönste Design bekommen.
Zur Technik: Ja, die erste Serie hatte noch den 2,2 Holdenmotor, den man beim Opel ja sooooo hoch lobt. Das Getriebe stammt auch aus D.
Webasto hat das Dach gemacht, Siemens die Instrumente, Blaupunkt das Radio, Bosch die Elektronik, Lemförder die Kugelgelenke, ZF die Lenkung, ATE die Bremsen (Brembo wäre ja italienisch), Kolben sind von Mahle usw.
Wie schwer ist denn das zu verstehen, dass man künftig nur noch ins Euroregal greift und das nimmt, was man dort vorfindet.
Die Giulietta ist ein geniales Auto und hat schon einge Preise bekommen. Wer behauptet, das Ding wäre lahm, hat es noch nicht gefahren.
Egal ob 170 PS Turbodiesel oder 235 PS Multiair, dieses Auto macht richtig Spass und sieht auch noch unverschämt gut aus.
Der Sound ist ebenfalls nicht zu überhören.
Wer soll da mithalten, der rundgelutschte Audi, der langweilige Golf, der schon fast häßliche 1er BMW?
Stil, Eleganz und Sportlichkeit sind eine Alfa-Erfindung und das ist mit der Giulietta bestens gelungen.
VW kann alles nur zukaufen.
Bugatti, Rolls, Lamborghini, Porsche usw. sind nicht Lorbeeren aus der VW-Entwicklungsschmiede.
Technik von Alfa Romeo: Dopplenocker, Doppelzündung, 16V, (bereits 1914), Transaxle, Phasenversteller, Commonrail, Mulitiair usw.
Werbeslogan von Alfa Romeo aus den 70ern: "Ohren auf beim Autokauf" könnte jetzt so lauten: "Ohren und Augen auf beim Autokauf"
Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Jetzt noch das Servicenetz ausbauen und qualifizieren.

saluti ragazzi

!!!!!!!Es gäbe Kunden für Automatik !!!!!

Dass die lieben amigi in Italien endlich das update für Blueme/Nav fertig machen so dass grenzüberschreitende Navigation ermöglicht wird.

Ich würde mir meinen Alfa GT ohne Motorschaden wünschen...

Ich hätte gernen einen würdigen 145 Nachfolger mit super Raumkonzept auf kleiner Verkehrsfläche. Prinzipiell hatte er noch ein paar Alfasud Gene :-)

Autos bauen wo nach 62.000 km das Getriebe und Kupplung nicht zu 100% Crashen.😠

Den nicht zeitgemäß hohen Verbrauch senken!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von odonion


Hallo lieber Weihnachtsmann, Ich würde mir wünschen ein neues 166-er wie es damals gab. Alles andere ist inzwischen Mist.

wenn die den bauen, dann bin ich einer der ersten die den bestellen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen