Defektes Ventil für Motorbelüftung
Hallo,
ich habe in letzter Zeit dauernd Probleme mit meinem Golf 1.4., Zulassung 1999.
Vor zwei Monate habe ich ein neues Getriebe gebraucht (Kilometerstand ca. 90.000).
Inzwischen habe ich schon gehört, dass diese Probleme wohl gehäuft bei dem 4er Golf auftauchen.. :-( Nun hat mir die Werkstatt signalisiert, dass im Winter die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass mein Ventil für die Motorbelüftung einfrieren könnte (weiß nicht wie die technische Bezeichnung dafür ist!!) und so der Motor kaputt geht!
Frage, lohnt es sich eurer Meinung nach dies vorzeitig reparieren zu lassen? WEnn ja, was kostet das ca.? oder meint ihr ich soll den Golf lieber verkaufen? Danke für Eure Tipps und Meinung.
20 Antworten
Nur deswegen würde ich ihn nicht zwingtend verkaufen. In der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) kann sich Kondenswasser sammeln, das unter ungünstigen Umständen (kurze Strecke, wo es nicht verdunstet, und dann Frost) sich bei Frost ausdehnt und dann zu einem Motorschaden führt. Es gab dafür eine Service-Aktion (kein Rückruf), wo ein Heizelemnt verbaut wurde. Zu den Kosten kann ich nichts sagen, aber da läßt sich was nachrüsten. Vielleicht greift da noch eine Kulanz, aber das kann Dir hier bestimmt jemand andres sagen. Ggf. Suche bemühen.
Hoffe, ich habe das hier so richtig erklärt.
vielen Dank schonmal, jetzt weiß ich immerhin wie dieses "teil" genau heißt ;-) Ich dachte nur an verkaufen,weil ich das Gefühl habe, dass immer mehr kaputt geht.. Kann mir jemand noch sagen, was die KGE ca. kosten würde? was könnte ich noch für mein Auto verlangen?
Der Fahrzeugwert läßt sich z. B. im Netz bei dat, autofocus oder autobudget ermitteln. Sind aber teilweise Händlerankaufspreise, Händlerverkaufspreise und privat verkaufen ergeben entsprechend höhere Werte. Ggf. Fahrzeugdaten bei mobile oder autoscout eingeben und schauen, wie vergleichbare Fahrzeuge in Deiner Region gehandelt werden. So kannst Du ermitteln, wo Dein Golf im Markt steht.
Die beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung macht der Freundliche umsonst.
Geh hin und lass es machen.
Ähnliche Themen
wow ich kanns zwar immer noch nicht glauben, aber klingt gut!! aber jetzt nochmal für mich zum Verständnis: das Einbauen hat 70 € gekostet. so wie ich verstanden habe, ist mein KGE kaputt. muss dann ein beheizbares KGE eingebaut werden? das soll angeblich 500 € kosten?
Dein Auto ist von 1999.
Du guckst ob die beheizbare KGE drin ist. Links in den Luftfiler (oben) geht der Schlauch von der
KGE rein. Wenn in der Mitte vom Schlauch kein Stecker dran ist, dann ist die beizbare KGE
noch nicht nachgerüstet.
Gehst du zu VW und sagst bitte auf Kulanz nachrüsten.
Wenn du schon eine drin hast, und die ist kaputt, dann Holst du neuen Schlauch, und
machst alten ab neuen dran, kostet 38 Euro der Schlauch.
Beim nachrüsten wird der Schlauch mit Spule (Heizung) eingebaut. Von ihm geht ein Kabel ab
zum Motorsteuergerät. Damit die Spule funktioniert.Das macht VW auf Kulanz.
Achtung: Diese Geschichte ausschließlich mit VW regeln !
So, habe jetzt einen Termin für Freitag!! Hatte aber schon das Gefühl, dass der Freundliche nichts von dem Nachrüsten über VW hält! Angeblich wäre es ja sehr SELTEN dass mein Getriebe kaputt war und jetzt noch die KGE!! Und es wäre ja gar nicht so teuer es nachrüsten zu lassen, ca. 100 € Lohn und 60 € Materialkosten!! Naja warten wir mal den Freitag ab, wenn er sich das anschaut!
Juhu, heute hat sich der Freundliche gemeldet die KGE wird über VW nachgerüstet. Danke für Eure Tipps ;-)
Jetzt habe ich auch so ein Problem eingefrorene Motorbelüftung, von jetzt auf nacher war kein Tropfen Öl mehr drin. Zum Glück bin ich gerade an einer Tankstelle vorbei gefahren als das Öllamperl auflleuchtete und ein mords Lärm gemacht hat. 2 l Öl nachgefüllt und 17 km Heim gefahren. Jetzt steht er erstmal, zum Wegbringen muss ich ihn wahrscheinlich föhnen ;-)) Abschleppen werde ich ihn müssen, da es ja kalt werden soll auch tagsüber. Ich bin gespannt ob`s bei mir auch auf Kulanz geht, Zul 2000 mit 140 000 km. Mal sehen, ich werde berichten.
Saroxi
Besteh auf jeden Fall auf die Kulanz!! meiner war ja auch "alt " und hatte schon mehr als 100.000 kilometer!
Habe inzwischen sogar gehört, dass die VW-Vertragswerkstätten bei "Anlegen der Autodaten" einen HINWEIS auf diese Rückrufaktion bekommen und die Werkstatt verpflichtet ist, zu prüfen ob die beheizbare KGE schon eingebaut wurde!!!