Defekter LMM nur selten spürbar?

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Hatte gestern folgendes Probelm: Jedesmal wenn ich auf der Autobahn im 5. Gang bei 4200upm eine leichte Steigung gefahren bin und nochmal Gas gegeben habe hat der Motor angefangen seltsam zu ruckeln. Jedoch NUR im 5. Gang! In allen anderen besteht dieses Problem nicht!
Jetzt war ich heute bei VW und die sagten das es am LMM und an einem Zündkabel liegt. Kann das sein???
Normalerweise müsste man das doch Drehzahl- und Gangunabhängig merken oder?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Wird das Beste sein!!!

Ich persönlich denke, dass er das ist!!

Das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit ist neben erhöhtem Verbrauch und Schublöcher nur ein Anzeichen für einen verreckenden LMM!!

Gruß

Torsten

du zählst alle Gründe auf, die bei mir zutreffen 🙁. VMAX nit mehr da, Verbrauch hoch und zieht nicht konstant wie am Anfang.

mfg

Re: Defekter LMM nur selten spürbar?

Zitat:

Original geschrieben von Bora-Driver


Jedoch NUR im 5. Gang! In allen anderen besteht dieses Problem nicht!
Jetzt war ich heute bei VW und die sagten das es am LMM und an einem Zündkabel liegt. Kann das sein???
Normalerweise müsste man das doch Drehzahl- und Gangunabhängig merken oder?

Möglich ist das. Bei mir merkte ich das auch immer erst nur, wenn ich an einer Stelle zur Arbeit bergauf fuhr. Beim Beschleunigen so ab 4. Gang merkte ich immer minimale Leistungsschwankungen. Erst habe ich gedacht, dass es normal ist und der Motor nicht über den ganzen Drehzahlbereich die gleiche Leistung entwickelt. Aber das Problem wurde immer schlimmer und irgendwann bin ich mal auf den LMM gekommen. Das hat mir dann mein Chiptuner am Telefon per Ferndiagnose sofort gesagt, der kannte das Problem auch schon.

Sooo... War doch gestern noch bei VW und habe mein Auto geholt. Fazit: LMM wurde getauscht und ein Zündtrafo war platt. Leider hatte ich noch keine Zeit für eine ausgedehnte Probefahrt. Was ich aber schonmal sagen kann ist das der Motor im Standgas ruhiger läuft. Werde mich nochmal melden wenn ich bescheid weiss ob das Problem jetzt gelöst ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe! 😁

ich hab auch so ein ähnliches problem,

bei meine 1,9 tdi 90 ps: zwischen 2.800 - 3.200 zieht er nicht, oder sagen wirs so, er beschleunigt sehr langsam, is eigentlich bei allen gängen (außer 1.) aber auch nicht jedes mal.

kann sowas auch der lmm sein??
oder is das nur ein "normales" turboloch??

Ähnliche Themen

Von einem turboloch spricht man, wenn unmittelbar nach dem auskuppeln, beim beschleunigen, noch nicht die volle kraft anliegt.
D.h. der lader muß erstmal befüllt werden.

Dieses Loch ist in deinem genannten Drehzahlbereich längst nicht mehr.
Es sei denn du hast ein loch im turbo. 😁 kleiner scherz.

Du hast also ein anderes problem.

aso...wusste ich gar nicht, danke für die aufklärung.

hmm....is das bei mir wohl auch der lmm?? kann doch nicht sein ich mein, ich hab jetzt aufn tacho 20.000 km und ich habs jetzt schon 17.000km lang mein auto und das macht es schon seit anfang an so.

wollte damit sagen: "kann das auch schon bei so 'neuen' fahrzeugen sein"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen