Defekter Antriebsstrang im 4motion
Hallo,
ich habe einen neuen Caddy 4motion dessen Antrieb 500 km gehalten hat. Bei 500 km traten heul und metallische Schlaggeräusche beim Lastwechsel auf. Wer hat ähnlichen Ärger mit dem 🙂 ? VW leugnet diesen Mangel nicht kann ihn aber nicht reparieren. Das ist kein Scherz. das Auto steht seit Nov. letzten Jahres bei mir im Hof und zwischendurch insgesamt 3 Wochen in der Werkstatt. Die Sache ist beim Anwalt, da ich schon Schlaggeräusche erstellt habe und nun meinen 🙂 verklagen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mahaho
Oberhalb der Kardanwelle sitzt eine Art Hitzeschutzblech im Kardantunnel. Unter bestimmten Lastzuständen kann beim Beschleunigen die Kardanwelle daran schlagen....
Also ich hätte einen Vorschlag (da sich der TE nicht meldet)!
Wenn mann die Kardanwelle ausbaut- dann ist doch das Schlagende Geräusch weg!
das könnte doch Jede Werkstatt hinbekommen - und dann noch zum Schrotti und
den RICHTIG abziehen.. und nen 20er mit heim nehmen.....
Alex
PS an den TE - für dich mache ich es Kostenlos- dann aber nur mit der Flex!
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meisterschnierle
...... im Urlaub, danach hat der 😁 ein echtes Problem.
sei mir mal nicht böse wenn du jetzt fast 6 Monate ein Auto hst das kaputt ist und bis jetzt nicht weitergekommen bist- hast DU - das Problem-
Dein Anwalt sollte mal in die Puschen kommen!
Ich hätte immer noch die Karre getreten, bis es im Getrieb knallt und dann dem Händler auf den Hof geschleppt. Dann wäre die Sache eindeutig gewesen.
Und wenn es nicht knallt, dann ist auch nix wirklich kaputt.
"Jedes neue Geräusch, das länger als 200km durchhält, ist harmlos"
Galt damals zu R4-Zeiten, und gilt heute immer noch.
Gruß Martin.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
sei mir mal nicht böse wenn du jetzt fast 6 Monate ein Auto hst das kaputt ist und bis jetzt nicht weitergekommen bist- hast DU - das Problem-Zitat:
Original geschrieben von meisterschnierle
...... im Urlaub, danach hat der 😁 ein echtes Problem.
Dein Anwalt sollte mal in die Puschen kommen!
Das Problem sind die "Verfahrenszeiten" die u.a. durch das Handeln der Gerichte sowie diverse Fristen die immer wieder von allen Beteiligten eingehalten werden müssen, beeinfluß werden. Mit jedem Schreiben eines der Betreiligten fangen wieder neue Fristen an zu laufen!
Ich habe nun nach einem Jahr und 1 Monat den Verhandlungstermin in einer "Angelegenheit"!
Dieser Fred liest sich - in einem Stück durchgelesen - kneblig. Würg. Lieber Fredersteller: Dir viel Erfolg in deinen Bemühungen! Ich stelle mir immer vor, das sind Einzelfälle - nicht Mehrfachfälle ...
Ähnliche Themen
Hallo,
mich hat es anscheinend auch erwischt:
Ich habe einen Jako-o 4motion mit 110 Ps (also Schaltgetriebe). Gekauft 11/2013 mit jetzt 2500 km.
Bei bestimmten Geschwindigkeiten, so bei 80-100 km/h tritt ein metallisches Geräusch auf, dass sich wie ein kaputtes Radlager anhört (hatte ich früher mal bei einem anderen Fahrzeug und klang, soweit ich mich erinnere, ähnlich).
Ich habe das Auto bei einem VWN-Händler gekauft, der über 200 km entfernt ist, als Neuwagen der auf dem Hof stand. Mein Serviceberater hier hat das Geräusch auch als "nicht normal" identifiziert, konnte es aber auch nicht zuordnen. Er hat eine sog. "Feldbeobachtung" gestartet. Ansonsten ist nix passiert.
Ich habe diesen Thread mit Sorge gelesen und fürchte ein vergleichbares Problem zu haben.
Gibt es noch andere Besitzer von 4-Motion Caddys mit diesem Problem?
Oder, genauso wichtig, Besitzer von 4-Motion Caddys die keine solchen Antriebsgeräusche haben!
Bitte melden, da man nur so einen Überblick bekommt, ob das ein "normales" Geräusch ist, oder ob das leider, leider ab und zu vorkommt und nicht zu lösen ist.
In letzterem Fall würde ich auf Nachbesserung durch Nachlieferung bestehen müssen...
Ich hoffe, es melden sich einige 4-Motion Besitzer für eine halbwegs "repräsentative" Einschätzung des Problems.
Vielen Dank und viele Grüße
Harald
Hallo,
gibt es eventuell eine Tonaufnahme davon,
ich habe manchmal Geräusche beim starten (Caddy 4 Motion 11/2012 - 81kW- Schaltgetriebe), die nehme ich dann mit dem Handy auf, und präsentiere sie dann dem 🙂 dann ist das manchmal einfacher .
Bei mir habe ich leichte Geräusche aus dem Antriebstrang, wenn der nur mitläuft, die Geräusche habe ich aber nicht als bedrohlich eingestuft, da ich die so ähnlich auch bei meinem 30 Jahre altem Toyota Pickup habe (200.000km)und dort habe ich keine Bedenken, aber vielleicht sind die Geräusche ja auch anders und klingen bei Dir viel schlimmer.
Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mal versuchen, das Geräusch einzufangen...
Bis denn
Harald
Moin,
habe bis jetzt knapp 80000 km mit meinem Caddy zurück gelegt, ohne Probleme oder Geräusche vom Antriebsstrang.
Beste Grüße
Daniel
Hallo,
mein 2010'er 4motion mit Seikelfahrwerk und 82000km keinerlei Geräusche vom Antriebsstrang.
Bin sehr zufrieden.
Beste Grüße
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von OrangeFamily
Hallo,mich hat es anscheinend auch erwischt:
Ich habe einen Jako-o 4motion mit 110 Ps (also Schaltgetriebe). Gekauft 11/2013 mit jetzt 2500 km.
Bei bestimmten Geschwindigkeiten, so bei 80-100 km/h tritt ein metallisches Geräusch auf, dass sich wie ein kaputtes Radlager anhört (hatte ich früher mal bei einem anderen Fahrzeug und klang, soweit ich mich erinnere, ähnlich).
Ich habe das Auto bei einem VWN-Händler gekauft, der über 200 km entfernt ist, als Neuwagen der auf dem Hof stand. Mein Serviceberater hier hat das Geräusch auch als "nicht normal" identifiziert, konnte es aber auch nicht zuordnen. Er hat eine sog. "Feldbeobachtung" gestartet. Ansonsten ist nix passiert.
Ich habe diesen Thread mit Sorge gelesen und fürchte ein vergleichbares Problem zu haben.
Gibt es noch andere Besitzer von 4-Motion Caddys mit diesem Problem?
Oder, genauso wichtig, Besitzer von 4-Motion Caddys die keine solchen Antriebsgeräusche haben!
Bitte melden, da man nur so einen Überblick bekommt, ob das ein "normales" Geräusch ist, oder ob das leider, leider ab und zu vorkommt und nicht zu lösen ist.
In letzterem Fall würde ich auf Nachbesserung durch Nachlieferung bestehen müssen...
Ich hoffe, es melden sich einige 4-Motion Besitzer für eine halbwegs "repräsentative" Einschätzung des Problems.
Vielen Dank und viele Grüße
Harald
Hallo,
habe einen Bekanten mit gleichem Caddy wie du, der hat keine Probleme. Es hat sich aber noch ein Caddy Fahrer mit meiner Version gemeldet, der hat wohl das gleiche Problem.
Denke, wir sollten in Kontakt bleiben
LG Harald
Hallo Harald,
mit meinem Caddy Maxi 4Motion Bauj. 2010 bin ich jetzt 96000 Km gefahren.
Habe im Drehzahlbereich 1500-2000 U/min Geräusche gehabt.
Meist im 5 und 6 Gang.
Zuerst habe ich die Hitzeschutzbleche vom Auspuffsträng gedämmt.
Das hat eine große Verbesserung gebracht, da diese Bleche bei einer
bestimmten Drehzahl in Resonaz gingen.
Nun war noch ein metallisches Geräusch zu hören.
Auf der Hebebühne habe ich mal gegen die 4Motion Welle gehauen.
Das klöterte in der Welle bis zu den Bremsblechen.
Die 4Motion Welle habe ich dann auch gedämmt.
Nun ist himmlische Ruhe.
Viele Grüße
HaJö
Was ist denn die 4Motion Welle ?
Meinst du damit die Kardanwelle ?
Wenn ja wie hast du diese gedämmt ?
Hallo,
vielen Dank an alle, die mir bisher geantwortet haben.
Besonders interessant wären für mich natürlich Aussagen von Caddy-Besitzern mit antriebsmäßig identischer Konfiguration (also FL, kurzer Caddy, 4-motion TDI 81 Kw, 6-Gang - ich weiss, dass einige dieser Angaben redundant sind).
Ein Freund von mir ist Anwalt und meinte sinngemäß, dass das angeblich oft gebrachte Argument, dies oder jenes sei eben "Stand der Technik" schnell entkräften kann, wenn man (wenn es hart auf hart kommen sollte) dem Richter ein gleichartiges Fahrzeug OHNE diese Geräusche präsentieren könnte. Ich bin nur vorsichtig und hätte einfach keine Lust von VWN hingehalten zu werden. Wenn man hier diversen Threads folgt, scheint diese gar nicht soo selten vorzukommen...
Also, bitte weiter fleißig posten!
Viele Grüße
Harald
@Melinamerle: Wie Du die Dämmung genau hinbekommen hast, würde mich auch interessieren. Manchmal gibt es ja auch für komplexe Probleme wirklich einfache Lösungen.
Was den "Stand der Technik" im Zusammenhang mit einer Klage gegen VWN angeht, kannst du dich mal gern in den Beiträgen von JoJoMS umsehen.......wünsche dir viel Glück, Durchhaltevermögen, Geld oder RS-Versicherung und sehr gute Nerven.....
Ich hätte schon längst mit Autobild gesprochen.
Die schreiben so was gerne und helfen damit sehr!
Mein ja nur.