Defekte Klimaanlagen bei Golf 6???
Hallo zusammen,
am Sonntag kam bei VOX(Sendung Automobil) ein Bericht, das es bei neueren Wagen des öfteren schon nach 2 bis 3 Jahren zu Problemen mit der Klimaanlage kommen kann. Es wurde angeführt, das die Leitungen, Anschlüsse und der Kühler oft aus billigem Aluminium gefertigt wären. Dadurch kommt es schnell zu Lecks in den Anlagen. Die folge wären öfters sehr teure Reparaturen. Leider sind auch die Kompressoren wohl nicht mehr die besten. Hat da jemand z.B. beim Golf 6 schon Erfahrungen gemacht?
Hier liest man doch recht wenig darüber.
Gruß
only Diesel
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
am Sonntag kam bei VOX(Sendung Automobil) ein Bericht, das es bei neueren Wagen des öfteren schon nach 2 bis 3 Jahren zu Problemen mit der Klimaanlage kommen kann. Es wurde angeführt, das die Leitungen, Anschlüsse und der Kühler oft aus billigem Aluminium gefertigt wären. Dadurch kommt es schnell zu Lecks in den Anlagen. Die folge wären öfters sehr teure Reparaturen. Leider sind auch die Kompressoren wohl nicht mehr die besten. Hat da jemand z.B. beim Golf 6 schon Erfahrungen gemacht?
Hier liest man doch recht wenig darüber.
Gruß
only Diesel
421 Antworten
Hab meinen Wagen vorhin aus der Werkstatt geholt.
Endlich nach 3 Werkstätten hat diese das Leck gefunden und beseitigt.
Klimakondenstator war undicht, wurde getauscht kosten ca. 800 € geht aber auf die Garantie so wie ich es verstanden habe.
Die anderen Werkstätten haben nur mal fix den Kompressor getauscht und von unten reingeläuchtet ohne die Frontschürze ect. abzunehmen.
Nun kein zischen oder sonstige Geräusche mehr.
hast die ältere version klimakondensator verbaut gehabt so wie viele
Gibts da nen Unterschied?
Habe meinen heute auch zur Reperatur gebracht, Klima ohne Funktion, nur so ein seltsames "Fauchen", als wenn Gas aus einem Ventil strömt, soll wohl vom Expansionsventil kommen.
Golf ist BJ 12/2010, Anschlußgarantie vorhanden, hoffe sie greift in dem Fall.
Letzte Woche erst im selben AH einen Kaufvertrag für den neuen 6C unterschrieben, hätte vielleicht noch eine Woche warten sollen. 😉
Ähnliche Themen
Expansionsventil ist gut möglich, ich habe das auch, aber nur hörbar, wenn die Anlage mit relativ wenig Leistung läuft, also nur leicht kühlt. Kühlt sie garnicht oder mit voller Leistung, hört man nichts.
Ist, soweit ich weiß, aber nur ein Komfortproblem und zweifelsohne nervig. Aber wenn noch Garantie besteht, sollte man es auf jeden Fall richten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Ist, soweit ich weiß, aber nur ein Komfortproblem und zweifelsohne nervig. Aber wenn noch Garantie besteht, sollte man es auf jeden Fall richten lassen.
Eine nicht funktionierende Klimaanlage ist für mich mehr als nur ein Komfortproblem.
Aber wurde heute alles auf Kosten der Anschlußgarantie repariert, am Ende war es dann der Klimakondensator.
Aktion 34F6 wurde auch gleich mit durchgeführt.
Ja natürlich, ich hatte nur das Geräusch gemeint als komfortproblem. Wenn es nicht kühlt,ist das natürlich was anderes.
Golf Plus 1,6 l, Baujahr 2010,Kilometerstand Juni 2014 / 62000km,Climatik ausgefallen.
Kältemittel R 134 A verloren gegangen. Werkstatt VW.
Klimaanlage geprüft, Kältemittel abgelassen und aufgefüllt, Oel erneuert.
130,00 Euro. Keine Leckage gefunden. Keine Kulanz. Fahrzeug etwas über 4 Jahre alt.
Dann sag mal bescheid, wie lange die Anlage nun läuft. Wenn alles weg war muß man die Leckage finden können. Öl wird allerdings nicht erneuert. Selbst wenn das Kältemittel weg ist, ist noch genug Öl vorhanden.
Hallo
Meist dauert es etwas, bis das Kontrastmittel, was bei Undichtigkeiten dazu gegeben wird, sichtbar wird, bei kleinsten Undichtigkeiten.
Letzte Woche Golf Plus Haarriss im Kondensator.
Sharan Abdeckung für Trocknerpatrone undicht. Erst nach teilweiser Demontage des Stoßfängers sichtbar.
Danach konnte erst die Abdeckkappe demontiert werden.
Touran Modelljahr 2009 Kondensator von hinten undicht.
Ich bekam jetzt innerhalb eines Jahres schon den zweiten Klimakompressor. Morgen kann ich das Auto abholen, mal gespannt was es diesmal kostet.
Kann mir einer sagen welche Hersteller von Klimakompressoren es gibt und welche der ist der aktuell verbaut wird? Habe das Gefühl dass ich beim letzten mal einen alten bekommen habe.
Und du musstest jedes Mal zahlen?
Ja, Auto ist außerhalb der Garantie. Letztes mal 1200 Euro, wovon ich noch 400 bezahlen musste. Auf die Rechnung morgen bin ich gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Und du musstest jedes Mal zahlen?
Wenn du das vorherige Mal schon selbst bezahlt hattest und der Kompressor innerhalb eines Jahres wieder kaputt geht, musst du doch zumindest für den Kompressor selbst nicht mehr zahlen.
Der hat doch, außer bei Fremdeinwirkung usw., Gewährleistung.
Meiner Meinung nach hat ein neuer Kompressor 2 Jahre Garantie.