Defekte Klimaanlage
Hallo Friends,
seit eion paar Tagen funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr ... ich gehe mal davon aus das igendwo ein Leck ist und deshalb auch der Klimakompressor nicht mehr einschaltet.
Zu sehen ist leider nicht, denke es wurde auch kein Kontrastmittel mit eingefüllt und somit ist eine Leckage schwer ausfindig zu machen...
Es könnte aber auch der Druckschalter defekt sein
hat Jemand Erfahrungen mit dem geichen Problem gemacht und weiß evt. woran es noch liegen kann?
Was kann ich testen ?
Befüllung inkl. Kontrastmittel und Drucktest kann eh nur die Werkstatt machen
vielen Dank an Euch alle für Eure Meinungen und Erfahrungen
Gruß, Raymond
80 Antworten
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 21. Juni 2024 um 19:43:29 Uhr:
Gerade wenige Posts vor dir, schrieb jemand dass er eben schon was bezahlen musste 😁
Dann ist der HondaHändler jedenfalls nicht ganz korrekt gewesen, denn mein Honda-Händler sagte mir, dass Honda die Kosten komplett übernimmt, da es ein Produktfehler ist. Sollte man sich doch eigentlich gegen wehren, wenn man bezahlen muss
bei mir kostenlos gewechselt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@RH71 schrieb am 21. Juni 2024 um 19:33:39 Uhr:
der Werkstattmeister meinte nur er glaube nicht daran, nur die Teilenummer habe geändert…
Dem Werkstattmeister niemals trauen. Die haben gar keine Ahnung in Sachen Teileevolution. Weder genaue technische Spezifikationen noch Änderungen der Teiledetails oder Fertigungsverbesserung sind denen bekannt. Die sehen nur das nötigste zur Arbeitserfüllung und auch das, was die jeweilige Fachabteilung von Honda preisgeben möchte. Einzig Honda, ihre Entwicklungsabteilung und der Zulieferer wissen ganz genau, welche technischen Merkmale (u.a. technische Zeichnung, Produktdatenblatt, Schaltpläne, ...) hinter der jeweiligen Teilenummer versteckt und im Änderungsverlauf nachsehen können, weshalb eine neue Teilenummer angelegt wird.
Zitat:
@Zavage schrieb am 23. Juni 2024 um 20:54:37 Uhr:
Zitat:
@RH71 schrieb am 21. Juni 2024 um 19:33:39 Uhr:
der Werkstattmeister meinte nur er glaube nicht daran, nur die Teilenummer habe geändert…Dem Werkstattmeister niemals trauen. Die haben gar keine Ahnung in Sachen Teileevolution. Weder genaue technische Spezifikationen noch Änderungen der Teiledetails oder Fertigungsverbesserung sind denen bekannt. Die sehen nur das nötigste zur Arbeitserfüllung und auch das, was die jeweilige Fachabteilung von Honda preisgeben möchte. Einzig Honda, ihre Entwicklungsabteilung und der Zulieferer wissen ganz genau, welche technischen Merkmale (u.a. technische Zeichnung, Produktdatenblatt, Schaltpläne, ...) hinter der jeweiligen Teilenummer versteckt und im Änderungsverlauf nachsehen können, weshalb eine neue Teilenummer angelegt wird.
Wenn du dem Werkstattmeister nicht traust hast du die falsche Werkstatt würde ich sagen. Ich bin bei meinem eigentlich gut zufrieden und immer gut beraten. Da habe ich dann auch das Gefühl ehrlich beraten zu werden. Aber die wissen auch das ich selber KFZ gelernt habe.
Aber wenn ich da keinem trauen würde dann muss ich die Werkstatt wechseln. 😁
Was bei Hondas niedriger Werkstattdichte in Deutschland bedeuten kann, dass man gleich mal 100 Kilometer statt 50 zur nächsten Werkstatt fahren darf 🙂
War bisher bei vier Honda Werkstätten und einem Service Partner und ich kann nachvollziehen, dass man mangelnden Vertrauen haben kann. Bei der Werkstatt wo ich das beste Gefühl hatte, darfst du als Kunde in der Regel nur mit der Rezeptionsdame reden.
Meinem Werkstattmeister traue ich. Aber alles, was ich geschrieben habe, wird nie ein Werkstattmeister ehrlich beantworten können. Woher auch? Ohne Information wird geraten, damit der Kunde eine Antwort erhält.
Und wenn man wie ich aus der Industrie kommt und selber im Bereich Customer Service/Instandhaltung tätig ist, dann weiß man solche Dinge eben.
Da wird ein Werkstattwechsel nichts bringen.
Zitat:
@Koenig.Frank schrieb am 21. Juni 2024 um 19:50:07 Uhr:
Ich werde in ca. 2 Wochen berichten, ob und was ich bezahlt habe.
Der Kondensator wurde gewechselt und es sich keine zusätzlichen Kosten angefallen.
Das kenne ich auch anders: bei meinem Audi 100 C4 waren damals die hinteren Bremsen defekt (festgerostet), wurden auf Garantie getauscht und die Bremsflüssigkeit sollte ich zahlen - Betriebsmittel gehören angeblich nicht mit in die Garantie.
Und beim BMW der Nachbarn war in der Garantiezeit der Klimakompressor hinüber. Der Nachbar durfte die Auffüllung des Kältemittels auch zahlen (Arbeitszeit und Kältemittel).
Da ist Honda offenbar fairer.
@König Frank Bei mir war auch alles kostenfrei für mich. Habe auch eine , finde ich, gute Werkstatt in 15km Entfernung.
Ich frage mich ob bei unseren FK7 Kondensator bereits getauscht wurde, oder ist noch alte drin. Der Wagen ist BJ. 12.19 ein facelift.
Das sollte laut Endung der Teilenummer schon die neuere Version des Kondensators sein. Ob der bei deinem 2019er schon von Anfang an eingebaut war oder mal ausgetauscht wurde, kann die wahrscheinlich nur der Vorbesitzer beantworten. Oder dich fragst mit deiner FIN bei Honda nach. In der Online-Wartungshistorie von Honda ist das glaube ich nicht so im Detail vermerkt, was genau für Wartungen/Reparaturen erledigt wurden.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 16. Juli 2024 um 23:07:02 Uhr:
Das sollte laut Endung der Teilenummer schon die neuere Version des Kondensators sein. Ob der bei deinem 2019er schon von Anfang an eingebaut war oder mal ausgetauscht wurde, kann die wahrscheinlich nur der Vorbesitzer beantworten. Oder dich fragst mit deiner FIN bei Honda nach. In der Online-Wartungshistorie von Honda ist das glaube ich nicht so im Detail vermerkt, was genau für Wartungen/Reparaturen erledigt wurden.
Ja, richtig. In Wartungsreport steht nichts da von. Letztens, nach gerade einem Monat ab dem Kauf, festgestellt dass die Klima nicht richtig bis gar nicht kühlt. Der Händler hat das System abgedrückt und neu befüllt. Jetzt kühlt die Klima wie Gefrierschrank.
Sehr schön, dass es wieder kühlt. Ich denke mal da wird es irgendwo ein Leck geben und dann muss irgedend wann mal der Kondensator ersetzt (oder nochmal ersetzt) werden. Wird schon einen Grund haben, wieso die Experten von der Honda Werkstatt das nicht direkt gemacht haben.
Der neue Kondensator (80100-TBC-A02) bringt anscheinend auch keine Sicherheit für längere Haltbarkeit, wenn man die Beiträge im US Forum liest, wo manche einzelne schon den dritten oder vierten neuen Kondensator verbaut bekommen haben.