Defekte Klimaanlage
Hallo Friends,
seit eion paar Tagen funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr ... ich gehe mal davon aus das igendwo ein Leck ist und deshalb auch der Klimakompressor nicht mehr einschaltet.
Zu sehen ist leider nicht, denke es wurde auch kein Kontrastmittel mit eingefüllt und somit ist eine Leckage schwer ausfindig zu machen...
Es könnte aber auch der Druckschalter defekt sein
hat Jemand Erfahrungen mit dem geichen Problem gemacht und weiß evt. woran es noch liegen kann?
Was kann ich testen ?
Befüllung inkl. Kontrastmittel und Drucktest kann eh nur die Werkstatt machen
vielen Dank an Euch alle für Eure Meinungen und Erfahrungen
Gruß, Raymond
74 Antworten
Civic 8 ( 2012) im Sommer 2015 neuer Kondensator.
Civic 8 (2011) im Sommer 2016 neuer Kondensator.
Civic 9 (2014) im Sommer 2019 neuer Kondensator.
Alle von Dassis ( günstig) gekauft und eingebaut.
Ausser Kondensator und Verschleißteile musste ich nix machen.
Civic 10 (2018) im Sommer 2020 und 2024 neuer Kondensator ( Garantie).
Igredwie hat Civic Probleme mit Kondensator.
@descent1 fährst Du den rum mit deinen Fahrzeugen - Mein TypeR hat nach über 190.000km nie einen Kondensator gebraucht, Klima zweimal ordentlich gewartet alle 50k km und unser Civic Tourer 114.000km grad 1 Mal Klimawartung bekommen läuft wie am 1. Tag.
Was soll ich sagen?
Ein Civic von meinem Frau, der zweiter von meiner Mutter, der dritter von meinem Sohn und der 10 er von mir.
Solange das nur der Kondensator ist kann ich damit leben. Dafür bin ich jetzt der Profi in Stoßstange abzubauen. Kondensator und neu befüllen kostet mir keine 200 Eiro. Wenn beim 10 er zum 4 mal kaputt geht, dann mache ich den selber.
Bei mir ist auch schon der Dritte drin. Zweimal kostenlos auf Garantie gewechselt; glaube mit 10 Jahre Garantie
Ähnliche Themen
Das ist echt crazy
Bei den jetzigen Temperaturen (30 Grad) kommt nur eine milde, kühle Luft aus den Ausströmern, obwohl die Einstellung auf Low steht. Schätze, meiner ist jetzt auch fällig.
Hoffe du bekommst bald einen Termin, ohne lange Wartezeit und dass dann alles schnell und reibungslos erledigt werden kann.
Ja, das wünsche ich dir auch! Ich selbst musste fast einen Monat auf Termin warten.
Bei hat 3 Tage Freigabe durch Honda gedauert und 2 Tage Lieferung, aber 6 Wochen auf Werkstatttermin gewartet. Honda wollte es gar nicht überprüfen und haben sofort neuer Kondensator spendiert.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 19. Juli 2024 um 07:10:10 Uhr:
Sehr schön, dass es wieder kühlt. Ich denke mal da wird es irgendwo ein Leck geben und dann muss irgedend wann mal der Kondensator ersetzt (oder nochmal ersetzt) werden. Wird schon einen Grund haben, wieso die Experten von der Honda Werkstatt das nicht direkt gemacht haben.Der neue Kondensator (80100-TBC-A02) bringt anscheinend auch keine Sicherheit für längere Haltbarkeit, wenn man die Beiträge im US Forum liest, wo manche einzelne schon den dritten oder vierten neuen Kondensator verbaut bekommen haben.
Das habe ich dem Meister auch gesagt das es irgendwo ein Leck sein sollte, allerdings weiß ich auch das der Klimaautomat eine Vakuumprüfung macht und wenn die Prüfung positiv ausfällt, erfolgt eine Befüllung sonnst bricht er die Prozedere ab und verlangt nach einer Reparatur. So war es auch in unserem Fall zumindest dass nur befüllt wurde.
Bin im Moment im Urlaub. Muss noch warten.... und etwas schwitzen. Ist aber noch okay. Etwas kühle Luft kommt noch raus. Vielleicht auch gesünder als Freeze.
In meinem Accord war die Klima okay. Aufgrund mangelnde Menge Kühlmittel ist der Klimakompressor hops gegangen.
Die Gefahr besteht natürlich. Aber eigentlich sollte es doch bei den modernen Klimaanlagen eine Zwangsabschaltung geben 😕
Heute kam weisser Dampf aus den mittleren Lüftungsdüsen bei Klima an. Hoffe, dass ist nur Kondenswasser, was verdampft und kein weiterer Defekt 😕
Hatte ich in meinem Accord auch schonmal.
Die Klimaanlage lief danach Jahre problemlos weiter.