Defekte Dichtung Dachantenne

VW Passat B8

Hallo zusammen,

mit meinem Passat Facelift, dieser elendigen Mistkarre, habe ich nun das nächste Problem.

Eben habe ich gesehen, dass sich wahrscheinlich die Dichtung der Dachantenne verabschiedet hat.
Super. Das Auto ist sechs Monate alt.

Ich nehme an, das hier der ganze Dachhimmel demontiert werden muss und dies zu beheben?
Hatte schon jemand von euch dieses Problem?

769c6afc-f94d-426c-9b0a-2d5f7b8b1ded
03cf171b-4f74-470b-99fd-dd65a33ba2e5
Beste Antwort im Thema

Schaut so aus als wenn es immer so gewesen wäre, eine stramm sitzende Dichtung kann sich nicht mal eben irgendwo drunter quetschen, auch nicht bei Sonneneinstrahlung.

Egal warum es passiert ist nach 6 Monaten muss es der Hersteller richten.
Da würde ich Null komma Null Zeit drin investieren darüber nachzudenken.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@prelli96 schrieb am 2. Juli 2020 um 08:06:13 Uhr:


Ich war gestern im Autohaus.
Diagnose: die Antenne wäre total schief auf dem Dach, der Schaden kann nur durch Fremdeinwirkung passieren etc. = keine Garantie
.

Für mich sieht das auch nach Fremdeinfluss aus. Der Gummi sieht beschädigt aus, allerdings kein Verschleiß, eher so, als wollte jemand die Antenne abhebeln und auch mit den Fingernägeln daran gezogen.

Moin, ich habe mit meinem B7 ab und an in einer Duplexgarage geparkt. Einmal ist beim ausparken die Antenne oben hängen geblieben. Meine Frau hatte draußen gewartet und mich gestoppt. Das sah so ähnlich aus. Was mir damals komisch vorkam war das ich öfters dort geparkt habe und nur einmal die Federn so ausgefedert, oder das Auto an dem Tag leer war dadurch dann hängen geblieben ist.

nach einem leichten Wassereintritt haben wir bei unserem Golf das alles mit Dichtmasse zugeschmiert. Dafür musste man nur hinten den Himmel lösen mit den Seitenverkleidungen. Dürfte beim Passat ähnlich sein um hinzukommen.

Ich habe ja in meinem ersten Post schon geschrieben das es für mich nach Fremdeinwirkung aussieht, wie eben drunter gehebelt oder sowas. Mit Dichtmasse würde ich da aber nicht arbeiten solange das Dach gerade ist. Wenn die zweite Werkstatt, sofern du noch eine suchst, auch von Fremdeinwirkung spricht würde ich es dort richten lassen oder selber danach schauen. Vermutlich kannst du durch lösen der Antenne die Dichtung schon wieder in ihre Ausgangsform bringen.

Zitat:

@Teksaz schrieb am 2. Juli 2020 um 13:34:01 Uhr:



Zitat:

@prelli96 schrieb am 2. Juli 2020 um 08:06:13 Uhr:


Ich war gestern im Autohaus.
Diagnose: die Antenne wäre total schief auf dem Dach, der Schaden kann nur durch Fremdeinwirkung passieren etc. = keine Garantie
.

Für mich sieht das auch nach Fremdeinfluss aus. Der Gummi sieht beschädigt aus, allerdings kein Verschleiß, eher so, als wollte jemand die Antenne abhebeln und auch mit den Fingernägeln daran gezogen.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, ich kann es mir nicht erklären.
Wandalismus, Waschanlage und hängen bleiben kann ich ausschließen.
Eventuell hat der Marder das ganze beschädigt.

Das gute für mich ist, ich muss den Schaden nicht selbst zahlen. Es handelt sich um einen Firmenwagen.

Folgende Fragen stelle ich mir trotzdem:
Lässt sich der Schaden gut und ohne größere Eingriffe beheben?
Was wird das ganze kosten?
Was habt ihr bezahlt?

Was habe ich bezahlt?

-20€ für eine neue ungenutzte Antenne beim B7 über Kleinanzeigen
- ne halbe Stunde Arbeit —> unbezahlbar 😁
- bisschen WD40 zum Blech säubern, wo die Antenne saß —> 20 Cent
- Feierabendbier —-> 1€

———————-
Also reell keine 22€. War okay 😉

Zitat:

@DVE schrieb am 28. Juni 2020 um 16:53:30 Uhr:


War es anfangs 100% in Ordnung und jetzt erst defekt gegangen oder kann es von Anfang an so gewesen sein?

Wenn sich da was gelockert haben sollte, vorerst in keine Waschanlage fahren!

@DVE
Wie wurde denn dein Schaden bzgl. der Antenne behoben?
Ich meine, da ist ja richtig das Blech verbogen...
Haben die das wieder ordentlich hingekommen?

War nicht meiner, kannste aber hier nachlesen ...

https://www.motor-talk.de/.../...fehlerhafte-montage-t6862191.html?...

Zitat:

@DVE schrieb am 5. Juli 2020 um 15:16:08 Uhr:


War nicht meiner, kannste aber hier nachlesen ...

https://www.motor-talk.de/.../...fehlerhafte-montage-t6862191.html?...

@DVE
Ach du heilige sch****.
Ich hoffe das es bei meiner Antenne nicht so schlimm ist.
Wie gesagt, ich bin nirgends hängen geblieben.
Die Antenne sitzt fest und wackelt jedenfalls nicht.

So, ich war heute in einer anderen VW Werkstatt. Nämlich dort wo das KFZ geleast wurde.
Laut Aussage des Serviceleiters, ist mit der Antenne alles vollkommen in Ordnung. Die Antenne sitzt weder locker, noch schief. Dies entspricht ja auch meinen Eindruck.
Es handelt sich hier bei der Dichtung nur um einen optischen Mangel. Laut der Aussage des Mitarbeiters, kann es hier eigentlich nicht zu einer Undichtigkeit kommen.
Ob die Leasing Firma die Kosten übernimmt, steht hier zur Debatte. In die Garantie fällt dies nicht rein.

Um mir zu demonstrieren, dass das mit der Dichtung kein Problem darstellt, ist er zu zwei anderen Nagel neuen Passat FL gegangen, und hat da auch die Dichtungen mit dem Fingernagel unter die Antenne gedrückt.
„Sehen Sie, wie leicht das geht. Das sollte kein Problem darstellen.“
Leute Leute Leute. Ich würde euch so gern sagen wie dieses Autohaus heißt... Einfach nur traurig.
Ich habe nun trotzdem einen Termin für ein SW Update und für den Tausch der Antenne vereinbart.
Mal schauen was unser FuPa Manager dazu sagt.

Nachdem sich unser FuPa Manager beim
Geschäftsführer des Autohauses beschwert hat, wurde die Antenne kostenfrei ausgetauscht.
Die Dichtung war tatsächlich verschoben bzw. Defekt.
Am Dach o.ä. war nichts beschädigt.

Hallo, ich habe folgendes Problem.
Seit einiger Zeit scheint auf meinem Display auf,, kein Sat Empfang'' . Sporadisch funktioniert die Anzeige dann wieder. Fzg. ist ein Bj 16 mit 75tkm,
Ich vermute, dass es sich wie von euch beschrieben um die Dachantenne handelt
Wasserflecken etc. habe ich jedoch noch keine festgestellt.

Hat jemand einen Austausch selbstständig vorgenommen ? Ist bei einer Antenne eine neue Dichtung dabei?
Freue mich über hilfreiche Tips
BG

Bei meinem MJ16 hatte ebenfalls die Antenne kürzlich eine Macke. Ständig wieder den GPS Empfang verloren.
Nach der Demontage waren auch Rostspuren von den Schrauben der Antenne vorhanden, aber nicht von der Befedtigungsschraube zum Dach.
Demontage geht gut, einfach ein bisschen frickelig die Kabel zu lösen.
Die Dichtung war dabei bei meiner, war aber eine gebrauchte.

Habe das selbe Problem am Golf, auf beiden Seiten der Antenne. Undicht scheint nichts zu sein. Trotzdem ärgerlich. Werde das bei Gelegenheit auch mal bei VW vorführen.

Hat jemand Fotos von der Demontage. bzw. Montage des Dachhimmels angefertigt ?

Würde den Antennentausch gerne selber durchführen

Deine Antwort
Ähnliche Themen