Deep Black oder Limestone Grey - HILFE !!!
Hallo zusammen,
die Bestellung meines Golf CUP steht an und ich kann mich nicht entscheiden wegen der Farbe.
Bisher fuhr ich einen 6er in Deep Black. Mich ärgerte das man Kratzer leicht sieht bzw. schon kurz nachdem frisch gewaschen der Wagen wieder staubig / dreckig aussieht.
Daher kam ich auf Grau bzw. Limestone Grey Metallic.
Bin mir aber nicht sicher weil die Farbe je nach Lichteinfall anders aussieht. Für meinen Geschmack könnte das Grau auch dunkler sein.
Nun frage ich mich welche ich nehme. Sieht schwarz vielleicht doch viel sportlicher, schnittiger aus?
Sieht der Wagen in Limestone Grau wie eine "Rentner" Kutsche aus, weil es in Richtung Silber geht. Oder doch schnittig, weil mit den abgedunkelten Scheiben und Alufelgen schön stimmig. Bin 35 und noch kein Rentner
Was meint Ihr? Bitte helft mir!!!
Danke.
Gruß,
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch den Variant in Limmestone. Finde es ist eine sehr dankbare, pflegeleichte und unempfindliche Farbe.
Hatte vorher 9 Jahre einen 5er in Grau und davor 2x schwarz. Grau ist eindeutig schmutzunempfindlicher und auch kleine Kratzer fallen nicht so doll auf.
Finde nicht, dass es nach Rentneroptik aussieht. Mir gefälle gerade gut, dass die Farbe je nach Lichteinfall etwas anders aussieht. Bei viel Sonne würde ich es aber eher als Grau-Braun bezeichnen als Gold.
http://www.motor-talk.de/bilder/mein-golf-7-variant-ist-da-sammelthread-g65005331/bild-1-i207229937.html
Ähnliche Themen
31 Antworten
Habe den Cup als Limousine in Limestone grey. Seit Juni, knapp 3000 km auf der Uhr und erst zwei mal gewaschen, das letzte mal vor zwei Wochen. Von den 3 Tagen Regen letzte Woche sieht man so gut wie nix, solch eine dankbare, pflegeleicht Farbe hatte ich noch nie!
Im Showroom beim Freundlichen unter den Strahlern kam mir das grau auch erst zu hell vor.
Jetzt im nachhinein bin ich heilfroh das limestone genommen zu haben, vor allem mit dem Open Sky Paket mit Madrid Felgen und Panoramadach sieht das echt Edel aus.
Wie das mit der schmutzempfindlichkeit im Winter bei Schneematsch und Streusalz aussieht kann ich natürlich noch nichts drüber berichten.
Hat da ein User schon Schmuddelwettererfahrung mit limestone, würde mich auch interessieren.
Also ich persönlich kann Dir das Limestone nur empfehlen.
Wäre nett wenn Du uns über Deine Entscheidung auf dem laufenden hälst...
Gruß
cmu72
Mein Variant in Limestone + Salvador... sicherlich keine Rentneroptik! :-)
Ich bin mit der Farbwahl sehr zufrieden.
Die Sache mit dem Lichteinfall stimmt allerdings.
Bei starkem Sonnenlicht tendiert das ganze leicht zu einem goldigen Ton.
Bei grau bedektem Himmel eher zu Mausgrau.
http://www.motor-talk.de/bilder/mein-golf-7-variant-ist-da-sammelthread-g65193034/t-b4a7272-2000-i207286922.html
Ich habe auch den Variant in Limmestone. Finde es ist eine sehr dankbare, pflegeleichte und unempfindliche Farbe.
Hatte vorher 9 Jahre einen 5er in Grau und davor 2x schwarz. Grau ist eindeutig schmutzunempfindlicher und auch kleine Kratzer fallen nicht so doll auf.
Finde nicht, dass es nach Rentneroptik aussieht. Mir gefälle gerade gut, dass die Farbe je nach Lichteinfall etwas anders aussieht. Bei viel Sonne würde ich es aber eher als Grau-Braun bezeichnen als Gold.
http://www.motor-talk.de/bilder/mein-golf-7-variant-ist-da-sammelthread-g65005331/bild-1-i207229937.html
Welche Auspuffblenden hast du drauf?
Es ist natürlich eine geschmacksfrage, da können wir schlecht Tipps geben. Jeder mag halt etwas anderes.
Ich stand auch vor der Entscheidung, mein alter schwarz, und wusste nicht welche Farbe der neue haben soll.
Ich habe mir beide Farben beim Händler angeschaut und habe mich letztendlich für die Farbe Limestone Grey entschieden. Ich finde den Farbton echt klasse und er sieht sehr edel aus als Variant!
Bin auch kein Rentner, bin gerade 25 geworden
Limestone ist absolut genial schaut edel aus und Microkratzer sind im gegensatz zu schwarz nicht sichtbar!
mit der richtigen aüßeren Optik finde ich beide Farben schick Sollte man eher dazu tendieren, sein Auto nicht allzu oft waschen zu wollen, dann würde ich defintiv zu Limestone greifen...
sauberes, gepflegtes Schwarz ist immer zum Niederknien, keine Frage, aber der Zustand bleibt leider nie lange erhalten...
würde ich heute meinen nochmal bestellen, dann würde ich wohl sogar zu Tungsten tendieren
mein Vadder wird wohl auch vor der Frage stehen, wenn er sich den Variant zulegt, aber der wird Rentner und dann kann der das Dingen auch putzen, ergo kann er Deep Black Perleffekt nehmen... unischwarz muss echt nicht sein, auch wenn es sauber nichts Besseres gibt aus meiner Sicht
@onepointofview
sehr schöne Fotos... gerade mit so einem Lichteinfall gefällt mir Limestone richtig gut
BTW: "rentnermäßig" finde ich eigentlich jede Farbe, wenn das Wetter nicht besonders dolle ist oder eben keine "passenden" (Auslegungssache, was als passend angesehen wird) Felgen und ein paar Applikationen vorhanden sind..
Aber auch unbedingt live anschauen. Es ist halt auch Geschmackssache. Reflexsilber ist ja angeblich eine ziemliche "Rentner-Farbe" aber ich finde mit dem R-Line Paket rockt das schon vorallem sehr unempfindlich
Die originale von VW
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Welche Auspuffblenden hast du drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Aber auch unbedingt live anschauen. Es ist halt auch Geschmackssache. Reflexsilber ist ja angeblich eine ziemliche "Rentner-Farbe" aber ich finde mit dem R-Line Paket rockt das schonvorallem sehr unempfindlich
![]()
der R400 wurde auch in silber präsentiert... an dem ist auch nichts "rentnermäßig"

eben Der Kontrast machts. Überlege schon ob ich mit einer Teilfolierung akzente setze...vielleicht in Graumatt und Blau matt....VW Motorsport mäßig. Aber wirklich nur ganz dezent^^
Wie immer, ist es eine Geschmacksfrage, welche Lackierung man nimmt. Wobei ich keine der Farben als "Rentnerauto-Farbe" bezeichnen möchte. Das ist meiner Meinung nach Blödsinn.
DeppBlackPerleffekt ist und bleibt vor allem "Wasch"Kratzer-empfindlich und Limestone sieht meiner Meinung nach besonders im Winter "matt und nichtssagend" aus. Wiederum, in Verbindung mit den abgedunkelten Scheiben und im Sonnenlicht, wenn der Lack in seinen leichten Glitter-Facetten zur Wirkung kommt, sieht das Auto "rattig" aus. Ich selber hab mich, nachdem mein Golf 6 metallicgrau war, nun für TungstenSilver entschieden. In Verbindung mit einer weiteren Abdunklung der Heckscheibe sieht das toll aus. ----Alles Geschmackssache--- Dem Themenstarter viel Spaß beim Autokauf!
Zitat:
Original geschrieben von kuesten.krabbe
Wie immer, ist es eine Geschmacksfrage, welche Lackierung man nimmt.
Es ist auch eine Modefrage. Die meisten Autokäufer passen sich unbewusst der Mode an. Zur Zeit sind halt die "Nichtfarben" modern. Das mal gelb und orange eine ähnliche Verbreitung in Deutschland hatten, wie heute grau und schwarz, können sich die Jüngeren sicher kaum noch vorstellen.
Es ist ja auch schon ein Luxusproblem eines Autokaufs, wenn man sich zwischen mehreren sehr guten Farben entscheiden muss. Ob tungsten silver, schwarz metallic oder limestone-grey, bei manch anderem Auto müsste man dankbar sein, wenn man überhaupt zwei gute Farben zur Auswahl hat. Und ich spreche da aus Erfahrung. Nicht ohne Grund waren gerade meine ersten (gebrauchten) Autos rot. ;-)
Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung blackmagic oder limestone. Nach diversen schwarzen Autos hatte ich mich schon auf limestone festgelegt. Nun schwanke ich wieder. Es soll ein Highline mit R-Line-Exterieur werden. Bilder vom schwarzen Highline R-Line habe ich schon gesehen. Ich finde, bei schwarz fallen die R-Line-Komponenten kaum auf. Dafür kommen die Chromleisten in der Front deutlich besser zur Geltung. Hat jemand von euch Bilder von der limestone Highline R-Line Limousine?