Deep Black oder Blue Graphit ???
Hallo,
entschuldigt diesen Thread, es gibt bestimmt schon genug Lackthreads, aber da ich unmittelbar vor Bestellung eines 6ers stehe, finde ich die Farbwahl schon unglaublich wichtig.
Es soll ein 1.6er TDI als Highline (dunkle Innenausstattung) sein und eigentlich stand für mich die ganze Zeit deep-black perleffekt fest. Nur bin ich heute auf nem Parkplatz an nem 6er vorbeigefahren, der für mich auf den ersten Blick total schwarz war, und erst auf den zweiten Blick einen eindeutigen Blauschimmer hatte. Leider hatte ich keine Zeit um anzuhalten, aber war das meiner Beschreibung nach zu urteilen ein Blue-Graphit? Oder hat deep-black perleffekt auch einen leichten Blauschimmer? Ich habe mir hier im Forum auch schon diverse Bilder vom blue-graphit angesehen, aber irgendwie sieht er mir darauf zu blau aus. Mein Autohaus hat leider keine BG da...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Im Juni bekam ich "Schiss" vor der weißen Farbe, nun wird´s halt ein Blau-grauer.
Ich muß immer lachen, wenn ich so einen CÄÄÄÄÄÄNNNNDYYYYYY-Golf sehe. Nach Auto sieht der nicht aus. 😁
40 Antworten
Zitat:
und wie vergilbt denn candy? Honda hat sogar einen vergilbten weißton im angebot der edelst aussieht !
ich meine, dass sie ein hauch von gelblich werden. wirkt jedenfalls im winter so. auch bei 1er bmw, oder a6-avant
Das liegt daran, das kein weiß so weiß ist wie schnee.
Das candy ist immer noch weiß, aber der schnee halt weißer 😉
mein "weißer" kühlschrank, ist schon nach einem jahr leicht gelb geworden. ich denke die strahlung der sonne könnte damit zu tun haben 😁
EDIT: aber zurück zum Thema. weder blue-graphit noch perleffekt-schwarz werden wohl in die richtung gelb gehen 🙂
zum glück 😉
Zitat:
Original geschrieben von toah
mein "weißer" kühlschrank, ist schon nach einem jahr leicht gelb geworden. ich denke die strahlung der sonne könnte damit zu tun haben 😁EDIT: aber zurück zum Thema. weder blue-graphit noch perleffekt-schwarz werden wohl in die richtung gelb gehen 🙂
zum glück 😉
Teste mal vorsichtig ob der Külschrank klebrig ist, dann liegts nicht an der Sonne 😉
Ne ich klaube nicht das VW Weiß probleme mit der Sonne hat. Hatte früher mal einen weißen Toledo, der war trotz hohem Alter immer weiß. Das rot am 2er Golf hat allerdings keine sonne vertragen, das wurde bleich.
Ähnliche Themen
Hab Deep Black bestellt, passt zur dunkeln Innenausstattung und macht einen hochwertigeren Eindruck als Blue Graphit (find ich).
Wenn blau, dann Shadow Blue, dass sieht richtig sportlich aus, aber ist halt nicht so elegant wie schwarz 😉
Nimm dir Deep Black, sieht gewaschen unschlagbar aus und schutzig wird jede Farbe.
Blue Graphit ist total nichtssagend.
Für Leichenwagen finde ich schwarz schon angemessen.
Füer lebendige Menschen: eindeutig Blue Graphit. 😉
Ich finde, dass schwarz dem Golf nicht steht. Aber Farben sind doch wie so vieles reine Geschmackssache, das muss doch jeder für sich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfbert
Ich finde, dass schwarz dem Golf nicht steht. Aber Farben sind doch wie so vieles reine Geschmackssache, das muss doch jeder für sich entscheiden.
genau.....so sehe ich das auch.
jedem das seine....
der eine findet blau,der andere weiß und andere halt schwarz gut.
jeder soll das nehmen was er persönlich mag
Zitat:
Original geschrieben von alexum
Für Leichenwagen finde ich schwarz schon angemessen.
Füer lebendige Menschen: eindeutig Blue Graphit. 😉
... Richtig!!
Kann eigentlich nur Blue Graphit empfehlen. Der sieht einfach Hammermäßig und Edel damit aus. Habe beim
Händler einen Schwarzen und einen in BG gesehen, beide voller Blütenstaub und eindeutig sah es beim Schwarzen
Golf schmutziger aus.
Also mein Tipp, Blue Graphit!
Gruß capodeschoko
Ich stehe momentan vor der gleichen Entscheidung! Nächste Woche möchte ich meinen Golf VI bestellen (Comfortline, 1.4 TSI 90 KW) und bin mir immer noch nicht sicher, welche Farbe es sein soll.
Erst wollte ich United Grey Metallic, da ich diese Farbe relativ zeitlos finde und sie schmutzunempfindlich wirkt. Dann habe ich, in natura, Blue-Graphit Perleffekt gesehen und war hin und weg. Dazu kam noch ein Golf VI in Deep Black Perleffekt, der es mir auch angetan hat..
Nun schwanke ich zwischen United Grey, Blue-Graphit und Deep Black!
Wichtig ist mir aber eigentlich die Schmutzunempfindlichkeit, die Kratzerumempfindlichkeit und natürlich die lange Brillianz des Lackes.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie anfällig bespeilsweise Blue-Graphit gegenüber Kratzern ist?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
[...]Erst wollte ich United Grey Metallic, da ich diese Farbe relativ zeitlos finde und sie schmutzunempfindlich wirkt. Dann habe ich, in natura, Blue-Graphit Perleffekt gesehen und war hin und weg. Dazu kam noch ein Golf VI in Deep Black Perleffekt, der es mir auch angetan hat..
Nun schwanke ich zwischen United Grey, Blue-Graphit und Deep Black!
Wichtig ist mir aber eigentlich die Schmutzunempfindlichkeit, die Kratzerumempfindlichkeit und natürlich die lange Brillianz des Lackes.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie anfällig bespeilsweise Blue-Graphit gegenüber Kratzern ist?
Schau mal hier ..... ->
www.motor-talk.de/forum/welche-ausstattung-sollte-drin-sein-t2245995.html😉 😁
Wie soll mir mein "verkorkster" Thread jetzt weiterhelfen? 😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von capodeschoko
... Richtig!!Zitat:
Original geschrieben von alexum
Für Leichenwagen finde ich schwarz schon angemessen.
Füer lebendige Menschen: eindeutig Blue Graphit. 😉
Kann eigentlich nur Blue Graphit empfehlen. Der sieht einfach Hammermäßig und Edel damit aus. Habe beim
Händler einen Schwarzen und einen in BG gesehen, beide voller Blütenstaub und eindeutig sah es beim Schwarzen
Golf schmutziger aus.
Also mein Tipp, Blue Graphit!
Gruß capodeschoko
na ja denn staub kann man aber auch abwaschen :-)
Zitat:
[
Wichtig ist mir aber eigentlich die Schmutzunempfindlichkeit, die Kratzerumempfindlichkeit und natürlich die lange Brillianz des Lackes.
LG
Hi, je dunkler der Lack, desto eher sieht er "schmutzig" aus, von daher sollte united-gey am längsten "erträglich" wirken...
Die Kratzempfindlichkeit sollte m.E. bei allen 3 Farben sehr ähnlich sein - es sind Metallic-Lacke und deswegen kratzt es erst einmal "nur" im Klarlack. Leider sind diese Kratzer (v.a. aus Waschanlagen) auf dunkleren Lackierungen durch den stärkeren Kontrast gerade im Sonnenlicht eher zu sehen - meine Erfahrung jedenfalls.
Die Brillanz eines Lackes - egal ob hell oder dunkel - leidet unter mangelnder Pflege - behandle ihn gut, wachse ihn regelmäßig mit ordentlichen Produkten und er wird lange schick aussehen
Ich persönlich mag keine dunklen Farben - aber bei blue-grahit (bevorzugt dann mit corn-silk) am Golf VI wäre ich fast schwach geworden...aber nur fast ;-)