Dectane Rückleuchten A3 Sportback BJ '05

Audi A3 8P

Hallo!

Ich möchte mir für meinen A3 Sportback BJ 05 LED-Rückleuchten zulegen....in die meine engere Wahl sind folgende Modelle gekommen:

schwarz/klar

rot/klar

Die Frage, die sich jetzt stellt ist: Wie schauen diese beiden auf einem dunkelblau-metallic lackiertem ("mauritiusblau"😉 A3 aus???

Hat vielleicht jemand Fotos, wo diese Dinger verbaut sind, die mir weiterhelfen könnten (es sind nicht alle Autos schwarz, verdammt^^)

Welche Gefallen euch grundsätzlich besser? Alternativen?

Vielen Dank im Vorraus

Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Sowas werd ich nie verstehn, da gibt es von Audi qualitativ hochwertige Rückleuchten die auch noch super aussehen, aber der Markt schreit scheinbar nach schlecht verarbeiteten LED-Funzeln. WARUM?

😕

45 weitere Antworten
45 Antworten

a3 8p's nahe zukunft:breit,laut,tief,geschmacklos. 😁
http://img168.imageshack.us/img168/2082/57129186.jpg

@ still.a.worm

erstmal vielen dank für deine mühe!

auf diesen fotos sehen die schwarzen wieder am schlechtesten aus (finde ich), wobei ich die eigentlich anfangs wollte...haha 😉

aber so im vergleich betrachtet sehen die FL wirklich nett aus, die roten mit den LEDs sind ihnen auch sehr ähnlich

wenn man den qualitätsfaktor hinzuzieht muss sich ein logisch denkender wohl für die original FL entscheiden 🙂

Sehe ich genau so. Der Unterschied ist nicht so groß.
Klar, die Bilder sind jetzt nicht der bringer, aber geben nen Eindruck.

Deshalb wirst du schon die richtige Wahl treffen 😉
Falls es zu den FL kommen sollte, schau bei Scotty18 oder micha225 im Blog. Beide haben sehr gute Anleitungen die den Einbau auch für Nicht-Profis leicht machen.

Für Fragen einfach eine PN, habe sie auch bereits verbaut.

Also ich lese solche Themen ja immer mit interesse und muss sagen das hier doch größten Teils immer nur irgendwelche Vorurteile oder sachen die man mal gehört hat breit getreten werden!!

Also zu meinen Erfahrungen, hab in meinem A4 wie ihr sagt "Fake-Rückleuchten" seit etwa 3 Jahren sind bis heute dicht, funktionieren Einwandfrei außer das sich bisher einmal ne Sicherung verabschiedet hat was man aber nicht unbedingt auf die Leuchte schieben muss.

Im A3 8PA (SP) hab ich die hier besagten Rückleuchten auch seit nem Jahr drinnen und sie sind dicht und funzen bisher auch Einwandfrei!!!

Also spart euch hier mal eure Sprüche etwas wenn ihr die Dinger noch nicht in euren Autos hattet.

So das waren meine 50 Cent dazu

PS: Meine Meinung muss sich keiner Angegriffen fühlen

Ähnliche Themen

Dann freu dich dass du keine Probleme hast. Aber schau dich mal um, Probleme mit Dectane gibt's zuhauf und ich glaube nicht dass das alles erfunden und erlogen ist. Das ist und bleibt billiger Chinadreck.

Hallo Liebe MT Community, muss auch mal meinen Senf dazutun. Ich hatte vor meinem Audi einen Renault Megane. Hatte dort 2 mal Dectane Angel Eyes Scheinwerfer Xenon Look (das war die Zeit als ich die noch toll fand, heute nur noch lächerlich) eingebaut. Beim ersten Satz gingen die LEDs kaputt und die Angel Eyes Ringe, 1 Halter brach ab. Dann kam der 2te Satz, dort gingen ebenfalls die LEDs kaputt und der Scheinwerfer wurde undicht. Und das in einem Zeitraum von max 2 1/2 Jahren. Nun zu guter Letzt wurden wieder Originale Scheinwerfer eingebaut. Also dieser ganze MADE IN CHINA/JAPEN/TOKYO Nachbaudreckskack ist einfach nur rausgeschmissenes Geld. Besser EINMAL Original kaufen, als 10 mal MADE IN siehe oben. 🙂

MfG

Entschuldigung für meine Wortwahl

Also die Verarbeitung ist wirklich nicht die allerbeste, aber nach anfänglichen Problemen bin ich jetzt zufrieden, habe die Rückleuchten jetzt ein paar Wochen drin und finde die Optik einfach geil.🙂
Und wenn es noch irgendwelche Probleme geben sollte hab ich ja schließlich noch Garantie auf die Dinger, einfach mal abwarten.😁

Rueckleuchten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Also die Verarbeitung ist wirklich nicht die allerbeste, aber nach anfänglichen Problemen bin ich jetzt zufrieden, habe die Rückleuchten j

Hallo wenn ich Dich zwei Fragen fragen darf:

Was ist bei der Qualität nicht so zufriedenstellend

Und wielange oder wie schwierig ist der Einbau?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Apnoe



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Also die Verarbeitung ist wirklich nicht die allerbeste, aber nach anfänglichen Problemen bin ich jetzt zufrieden, habe die Rückleuchten j
Hallo wenn ich Dich zwei Fragen fragen darf:
Was ist bei der Qualität nicht so zufriedenstellend
Und wielange oder wie schwierig ist der Einbau?

Danke

Also innen ist eine Plastiknase abgebrochen, das Material ist nicht so gut wie das was bei Audi verwendet wird. Das stört aber nicht und ist nicht sichtbar. Und die Dichtungen der äußeren Rückleuchten waren schlecht angebracht, die waren mit Popnieten befestigt, die sich aber schnell lösten.

Der Einbau ist an sich recht einfach, nur das Verlegen der Kabel, die von den Innen zu den Außenteilen gehen, ist etwas blöd und fummelig.

Danke

ich glaube ich werde es auch mal probieren.
Bin nur gespannt wie die roten bei einem roten Auto zu Geltung kommen.

Salute

p.s. das einzige was ich hoffe das sie Dicht sind, weil das wäre blöd

Also wenns um rote Leuchten geht würde ich mir glaub ich die Originalen von Audi holen. Die Quali ist auf jeden Fall besser. Ich hab mir die nur geholt, weil es ja sonst keine schwarzen Rückleuchten gibt.

Also die Qualität bei den Rückleuchten hat mich auch nicht unbedingt überzeugt gerade was die Dichtungen an den äußeren Leuchten betrifft. (Nieten halten nicht)

Das Verlegen der Kabel hat mir einige Probleme bereitet und ist auch nicht wirklich professionell zu bewerkstelligen, da es keinen Kabelschacht gibt durch den man die Leitung von den inneren Leuchten zu den äußeren Legen kann. An der Innenverkleidung der Heckklappe gibt es keine Kerbe oder sonstiges durch die man die Kabel legen könnte. Somit musste ich die Verkleidung mit Gewalt wieder anpressen und das Kabel drunter einquetschen.
Zudem sind mir ebenfalls bei zwei Verkleidungen alle Nasen abgerissen. Die Teile sind echt so konzipiert, dass man sie nur einmal montieren kann. Hab heute Ersatz bei Audi bestellt. Kostet zwar nur 7,95 € das Teil aber trotzdem ärgerlich.

Im weiteren Verlauf liegt das Kabel offen auf dem Wasserablauf vom Kofferraum entlang zu den Scheinwerfern...

Auf dem Video von Dectane welches bei Youtube eingestellt ist und den Einbau beschreibt wird auf diese "unwesentlichen" Details leider nicht hingewiesen und man kann es aufgrund der dunklen Umgebung auch nicht erkennen...ist wahrscheinlich bewußt so gewählt...

Die Widerstände der äußeren Leuchten lassen sich nicht wirklich befestigen und liegen somit jetzt einfach im Schacht der die Scheinwerfer aufnimmt...die Lösung gefällt mir nicht wirklich gut und ob das alles dicht bleibt bei der miesen Befestigung der Dichtung ist abzuwarten...

Trotz alledem kann ich mich über die Leuchtkraft nicht beschweren. Genauso hat der BC keine Probleme gemachht und nach den ganzen Anfangsschwierigkeiten funktionieren die Leuchten jetzt...

Ich hab überigens die roten Leuchten. Werd morgen mal ein Foto im hellen machen.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Also die Verarbeitung ist wirklich nicht die allerbeste, aber nach anfänglichen Problemen bin ich jetzt zufrieden, habe die Rückleuchten jetzt ein paar Wochen drin und finde die Optik einfach geil.🙂
Und wenn es noch irgendwelche Probleme geben sollte hab ich ja schließlich noch Garantie auf die Dinger, einfach mal abwarten.😁

Also auf dem Bild gefallen mir deine Rückleuchten eigentlich auch 😉

Denke aber das eben die Kombination schwarz-schwarz gut passt.

Meiner Meinung nach kommt nichts an die orginalen FL-Rückleuchten ran. Diese Leuchtstäbe sehen richtig gut aus im Gegensatz zu den einzelnen LED's. Audi Sollte bei allen Modellen Leuchtstäbe verbauen, auch als TFL.

Zitat:

Im weiteren Verlauf liegt das Kabel offen auf dem Wasserablauf vom Kofferraum entlang zu den Scheinwerfern...

Was waren das denn für Scheinwerfer? Also bei Kufatec gab es wenigstens noch nen Adapter dafür. Aber wenn ich dann hör das du die Inneren an den Äußeren anschliessen musst, ach du kacke. Das spricht ja sehr für Qualität. Also spätestens wenn man Kabel von Innen nach Außen legen muss, dann würd ich dir zurückschicken.

MfG

Edit: Ähm ich meinte natürlich Rückleuchten. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen