Deaktivierung/Ausschalten der NFC-Schnittstelle im Ablagefach (BMW Key Card)
Ich benutze das Cupholder-Ablagefach, genauer gesagt die Fläche wo die BMW Key Card gehört, für Handy (iPhone X) - es wird aber regelmäßig durch die NFC-Schnittstelle Apple-Pay angetriggert und aktiviert.
Ich sehe keine Möglichkeit dies in iPhone Einstellungen zu ändern/sperren - gibt es eine Option im G20 die NFC-Schnittstelle zu deaktivieren/auszuschalten? Kann vlt. Service es vorläufig rausprogrammieren? Ich bin mir ziemlich sicher ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem - wie löst Ihr das?
VG
M
26 Antworten
Zitat:
@mastair schrieb am 19. April 2020 um 21:29:42 Uhr:
Zitat:
@Martin.Z1221 schrieb am 19. April 2020 um 21:22:14 Uhr:
Also entweder bin ich nicht davon betroffen...Du bist nicht davon betroffen wahrscheinlich weil Du "Wireless Charging hast".
Also noch mal, bei mir ist:
- "Komfortzugang" (inkl. BMW Key Card) vorhanden
- "Wireless Charging" NICHT vorhanden
Genauso bei mir
Zitat:
@Martin.Z1221 schrieb am 24. April 2020 um 18:50:59 Uhr:
Mir ist grade die Einstellung “Express ÖPNV-Karte” bei Apple Pay aufgefallen. Evtl aktiviert?
Nein, habe ich nicht aktiviert (d.h. keine Karte für die Option hinterlegt). Die Kundenbetreuung "konnte die beschriebene Funktionsstörung nicht nachstellen". Wahrscheinlich bleibt dann nichts anderes als ein Besuch beim Service, obwohl auch da erhoffe ich mir immer weniger...
habe Komfortzugang, Wireless Charging, KeyCard und iPhone XSmax und alles klappt bestens. Apple Pay wurde noch nie aktiviert. Mir fällt jedoch auch auf, dass das iPhone sehr heiß wird, wenn ich es in die Ladeschale lege und die Abdeckung schließe. Ich lasse deshalb die Abdeckung immer geöffnet, wobei das Handy trotzdem immer noch gut warm wird beim Laden.
Das das iPhone heiß wird kenne ich aber auch vom A4 oder vom Laden am Kabel im S-Max. Muss also nicht 3er spezifisch sein. Apple Pay sollte doch eigentlich nur getriggert werden, wenn man die seitliche Taste zwei mal drückt. Schon komisch, dass es bei euch auch ohne losgeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MakesK schrieb am 26. April 2020 um 19:24:59 Uhr:
Das das iPhone heiß wird kenne ich aber auch vom A4 oder vom Laden am Kabel im S-Max. Muss also nicht 3er spezifisch sein. Apple Pay sollte doch eigentlich nur getriggert werden, wenn man die seitliche Taste zwei mal drückt. Schon komisch, dass es bei euch auch ohne losgeht.
Apple Pay wird auch getriggert wenn man das iPhone ans Terminal hält.
Zitat:
@Martin.Z1221 schrieb am 26. April 2020 um 19:29:22 Uhr:
Zitat:
Apple Pay wird auch getriggert wenn man das iPhone ans Terminal hält.
Ist mir noch nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis. Dann kann ich mir das drücken in Zukunft sparen. Ist so anstrengend 🙂
Ja, das iPhone reagiert auf NFC. Da hilft wohl nur eine Metallplatte da reinzulegen um es abzuschirmen...
Hallo, bei meinem neuen Auto habe ich das gleiche Problem. Habe Komfortzugang, kein wireless charge und wenn ich mein iPhone in die Schale lege, öffnet sich Apple Pay fast immer selbständig.
Die I-Stufe weiss ich jetzt nicht, aber da das Auto 8/2019 produziert wurde, denke ich, dass die I-Stufe "alt" ist.
Ich die Lösung, eine neue I-Stufe vom Händler? Danke für die Antworten.
Danke sehr! Hast bitte das ganze Dokument? Gerne per PN. Ich will wissen, was gemacht werden soll.
Danke sehr, i.
Zitat:
@Wastl1979 schrieb am 9. Juli 2020 um 14:52:51 Uhr:
Für alle die das Problem noch haben.
Es gibt dafür eine PUMA Maßnahme.
Ab zum Händler.
Hallo, melde micht mit einem Update. Habe mir auf meinem iPhone XS die Public Betaversion von iOS 14 installiert - und das Problem mir Apple Pay ist verschwunden - bis jetzt habe ich das Handy ca. 30x hingelegt und kein Problem.
Ich überlege jetzt, ob ich bei mir die PUMA machen lasse, oder nicht. Vielleicht hilft es hier im Forum jemanden.