DCC für maximalen Komfort?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

da ich "Rücken" habe, suche ich nach dem maximalen Komfort.
Ich habe mir dazu die Comfortline mit 16 Zoll Felgen und den 14fach elektrisch einstellbaren Sitz ausgeguckt. Dazu möchte ich dann noch das DCC nehmen, da ich mir davon weiteren Komfort erhoffe.

1. Hat jemand bereits in seinem jetzigen Passat DCC und kann was zum Thema Komfort sagen?
2. Gibt es eine noch komfortablere Konfiguration als die o.g.?
3. Wenn man das DCC auf "Komfort" einstellt, bleibt dann diese Einstellung auch nach einem Neustart erhalten oder muss ich das bei jedem Start erneut einstellen?

Gruß,
Abgasschnüffler

Beste Antwort im Thema

Ich habe seit gestern meinen Variant 4Motion 190PS mit DCC.
Gestern konnte ich es nicht testen da es gar nicht funktionierte und der Wagen sofort als Garantiefall
in die Werkstatt ging.

Heute habe ich den Wagen abgeholt und nun funktioniert das DCC.

Alles was jetzt kommt ist rein subjektiv und zeigt auf wie ich das Fahrwerk empfinde :

Großartig !

Die Einstellung "Comfort" macht genau das weswegen ich das DCC bestellt habe, es macht aus dem Passat einen komfortablen Reisewagen der meinen Rücken schont.
Echt klasse.
Im "Sport" Modus wird der Wagen wirklich sehr straff ohne aber zum "Schüttelbecher" zu werden wie diese ganzen selbstgebastelten Bauernporsche.
Das DSG noch in "S" schalten und nur noch mit den Schaltpaddle am Lenkrad schalten.... macht auf knackigen Kurvenstrassen richtig Spaß.
Zurück im Stadtverkehr oder auf der Autobahn.... "Comfort" wählen, und schon wird aus dem Sportwagen wieder der sanfte Reisebegleiter.

Die Modi Eco und Normal sind nice to have, ich persönlich werde die wohl eher weniger nutzen.

Hut ab, die Nummer ist gelungen !

Gruss

Rick

155 weitere Antworten
155 Antworten

In Individual gibt es beim DCC das Setting DCC mit comfort, sport und normal.
Und ja es gibt auch das vordefinierte Profil Comfort.

Sport ohne DCC sollte fahrtechnisch die Lenkunterstützung reduzieren und die Beschleunigungsverhalten, Gasannahme ändern.
Fühlt sich dann bestimmt auch irgendwie anders an.

Ich kann nach 2500 Km im B8 das DCC uneingeschränkt empfehlen. Habe vorher den B7 mit Standardfahrwerk und 16" gefahren.
In den letzten Tagen bin ich drei Mal über die Kasseler Berge. Im Modus "Sport" der Dämpfereinstellung ist das Fahren einfach eine Wucht. In Verbindung mit dem DCC Sportpaket und der Lenkung auf "Sport" fühle ich mich wie in einem Sportwagen. Der Wagen bleibt präzise in der Spur und schaukelt kaum. Die 18" Monterey tragen ihr übriges dazu bei. In der Einstellung Comfort kann man entspannt über die Landstraße Cruisen. Fast wie in einer Sänfte. Wollte erst auch nicht den BTDI sondern den 190PS mit Frontantrieb bestellen. Ein Freund der einen A4 Quattro 3,0 TDI fährt hat mich überredet / überzeugt das "große" Paket zu nehmen. Ich bin ihm dankbar mich überzeugt zu haben und weine dem B7 mit Standardfahrwerk, der auch schon ordentlich fuhr, keine Träne nach!

Zitat:

@Bovery schrieb am 8. Mai 2015 um 09:42:24 Uhr:


Sicher bin ich mir nicht.
Der Verkäufer meinte es aber.
Außerdem war ein deutlicher Unterschied zwischen Normal und Sport zu spüren. Das sollte ja dann bei der Fahrprofilauswahl nicht der Fall sein oder?
Ich rufe den Mann nochmal an.
Aber ich fand es auch komisch den Punkt Komfort nicht zu finden und ich bin auch der Meinung unter Individual keine Dämpfer gesehen zu haben. Was würde Eco sonst für eine Funktion bei den Dämpfern auslösen?

So. Der von mir gefahrene Variant hatte die Fahrprofilauswahl, aber kein DCC!

Das erklärt auch, die fehlende Komforteinstellung bzw. wahrscheinlich auch der fehlende Eintrag im entsprechenden Menü für die Stoßdämpfer.

ABER!!!: auch ohne DCC wird der Passat im Sport-Modus härter! Das habe ich so gefühlt und wurde mir nochmals bestätigt.

Grüße

Ohne DCC kann die Härte der Federung / Dämpfung beim Umschalten in den Sportmodus systembedingt nicht verändert werden. Nur die Lenkung und die Motor- / Getriebeabstimmung wird im Sportmodus angepasst. Vielleicht haben bei dir diese Veränderungen den subjektiven Eindruck einer härteren Abstimmung des Fahrzeugs erzeugt.

Ähnliche Themen

Ja die Lenkung wird definitiv härter.

Nach einer Woche B8 BiTDI mit DCC ein eindeutiges "JA". Auf "INdividual" Dämpfer auf Comfort und den Rest auf Sport oder Normal. Als Langestreckenfahrer echt genial. Und immer wieder das Lächeln auf den Lippen weil die Kraft endlich mal auf die Straße kommt und nicht dauernd die Traktionskontrolle eingreifen muss.

Ich muss mich mal kurz einhaken...

Fahre nun seit letzten Mittwoch und 750 km den BiTDi mit DCC.
Das Ding kommt mir vorne ziemlich hoch vor, habe immer das Gefühl auf einen Alltrak zu, zu gehen...

Zweitens ist er selbst auf comfort bockhart und poltert ziemlich über Kanaldeckel. Das hatte ich bei der Probefahrt im letzten Jahr komplett anders in Erinnerung...
War auch schon beim Händler und habe schauen lassen, ob die Transportsicherungen noch drin sind.

Habe die 235/45 R18 Dartford drauf. Könnte jemand vielleicht mit gleicher Bereifung mal die Höhe der VA messen?

Hat noch jemand einen guten Tip um einen defekt zu erkennen?!

Grüße

Christian

In diesem Thread stehen ein paar Zahlen drin: http://www.motor-talk.de/forum/sportfahrwerk-t5372598.html?page=1

Wenn dir das deine Frage nicht beantwortet, sag mir was ich genau messen soll, ich habe auch die Felgen+DCC.

Danke schön...

Hab gerade mal gemessen... Vom Boden bis Unterkante Radlauf: Vo 725mm Hi 705mm
Tank ist 3/4 Voll und sonst unbeladen.

Könnte das jemand bitte nachmessen?!

Ich danke vielmals.

Finde den schon ziemlich hoch, vor allem vorne...

Viele Grüße

Transportsicherungen noch drin?

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 3. August 2015 um 19:11:12 Uhr:


Transportsicherungen noch drin?

Hat er schon prüfen lassen.

"War auch schon beim Händler und habe schauen lassen, ob die Transportsicherungen noch drin sind."
 

Zitat:

@hauptstadtrocker schrieb am 2. August 2015 um 20:13:08 Uhr:


Danke schön...

Hab gerade mal gemessen... Vom Boden bis Unterkante Radlauf: Vo 725mm Hi 705mm
Tank ist 3/4 Voll und sonst unbeladen.

Könnte das jemand bitte nachmessen?!

Ich danke vielmals.

Finde den schon ziemlich hoch, vor allem vorne...

Viele Grüße

Also bei mir vorne 698 mm, hinten 702 mm, Tank 3/4. 18" Dartford mit R-Line Sportfahrwerk, allerdings ohne DCC. Sollte aber eigentlich nur 5 mm ausmachen, oder?

Danke euch,

Wagen steht nun beim Händler und wird überprüft...

War ein 45minütiger Kampf, um den Servicemitarbeiter zu überzeugen, dass der Wagen nicht in Ordnung ist... jetzt steht er sogar unter Feldbeobachtung... Von wegen unbekannter Mangel.

Ich hasse sowas, aber nun gut.

Grüße

Push... Gibt's hierzu schon etwas Neues?

Nein, leider nicht. VW "arbeitet" an einer Lösung...

Hatte hierzu im anderen Thread schon geschrieben:

Zitat:

Fahrwerk poltert

Wollte hier auch mal in diesem Thread Rückmeldung geben.

Bei mir ist wohl schon beim Zulieferer für das DCC (Monroe) etwas Gewaltig schief gelaufen.
Teilenummern und Markierungen an den Federn passen alle, aber offenbar scheinen die, die falschen Teile markiert zu haben.

Bekomme meinen heute unrepariert zurück und muss den nächste Woche wieder abgeben...

Somit könnte auch eine ganze Charge betroffen sein...

Darum an alle mit DCC und aktueller Auslieferung... Messt mal nach! ;-)

 

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen