Dbilas Flowtech Saugrohr beim 1.0er (Erfahrungsbericht)
Hallo
worum es in dem Beitrag geht, steht bereits in der Überschrift. Ich will euch einen Eindruck (und keine Mutmaßung, wie es oft betrieben wird) über diese Kombination berichten.
Zuerst mal die gewohnten Daten: Kosten 1050 Euro inkl. Motronik Anpassung (+40 Euro TÜV).
75 PS laut Prüfstandsanalyse bei 6600 u/min und 85 Nm. Maximales Drehmoment bleibt also gleich, liegt aber besser über dem gesamten Drehzahlband an.
Nun die Frage die viele interessiert. Lohnt sich der Kauf? Mal davon abgesehen, dass 1000 Euro für echte 17 PS ein Schnäppchen sind, hat sich die Anschaffung mehr als rentiert.
Zuerst mal ist die lästige Anfahrschwäche des 1,0ers so gut wie weg und er hängt deutlich besser am Gas, egal in welchem Gang man sich befindet. Was sehr angenehm ist, ist der niedrige Verbrauch. Trotz der Mehrleistung aus dem gleichen Hubraum sinkt der Verbrauch, da man für die gleichen Fahrleistungen wie vorher, weniger aufs Gas treten muss.
Nun für sportliche Fahrer zum Interessantesten. Viele Leute glauben, dass mit dem kleinen Hubraum kein Potential vorhanden ist. Dachte ich auch, aber ich wurde eines besseren belehrt. Die Leistungscharakteristik ist zwar nichts für Drehmoment verwöhnte Fahrer, aber wenn man mal richtig Gas gibt dreht der 1,0er nun bis in den Begrenzer (bei 7200 u/min) und hat bis zum Ende Power und Durchzug. Endlich wird das Überholen Überland nichtmehr zum Dauerfrust, da man im 3ten Gang der nun bis 140 reicht wirklich flott unterwegs ist.
Der 4te Gang reicht bis kurz vor 180 und da ist auch Schluss mit den neuen 75PS. Der 5te Gang ist nurnoch ein Overdrive zum Spritsparen.
Aber ich werde mir noch die dbilas Sportnockenwelle nächstes Jahr montieren und abstimmen lassen, vielleicht sind dann sogar die 180 auf dem Tacho keine Seltenheit mehr.
Kurz die Vergleichswerte; vorher lief derselbe Corsa ca. 165 Spitze. Nun die besagten 175+.
Einige Worte zur Firma Dbilas Dynamic selbst.
Das Unternehmen hat einen sehr soliden Eindruck gemacht (ich bekam sogar ein kleine Führung durch die Fertigungshalle), es gibt sie ja auch schon erfolgreich seit über 35 Jahren. Die Leute sind wirklich überaus freundlich und flexibel und alle Teile waren super passgenau und qualitativ hochwertig.
Zum Abschluss noch ein Schmankerl für alle die genügend finanzielle Mittel besitzen: Ich bin kurz vor der Übernahme meines Wagens den Firmeneigenen C Corsa 1,4 T gefahren mit 190 Turbo Pferdechen. Das war natürlich ein Erlebnis für sich. Nicht nur, dass die Tachonadel bei 230 hängenbleibt und der Wagen weiterbeschleunigt, sondern der saubere und gleichmässige Druck aus dem Drehzahlkeller bis über 7000 u/min.
Ebenfalls wurde mir bestätigt ein Turbokit für den 1,0er Motor sei auch in Entwicklung mit 160 PS!
Abschliessend kann ich nur sagen, dass ich als angehender Maschinenbauer schwer beeindruckt bin von der Firma dbilas und sie aufjedenfall weiterempfehlen kann!
gruss
Michael
63 Antworten
Hallo
@capu
Der erste Spruch in meiner Sig soll ein lustiger Spruch sein
Die anderen sind Realität, die habe ich aus ner schlauen Zeitung. Also ist da nichts lächerliches dran.
Und ausserdem strahlt das ja nur meine Meinung aus, was ich hier schreibe.
Wie gesagt, mal ganz ehrlich es bringt doch Null Vorteil einen 1,0l zu tunen, Motortechnisch gesehen.
MFG Payne
ja... ist ok... hab ja meine meinung auch nur gesagt...
und um mit deinen worten zu sprechen... es macht motortechnisch keinen sinn überhaupt einen motor zu tunen...
wo is deiner meinung nach der unterschied zum tuning bei nem X/Z10XE und nem X/Z18XE oder gar nem C20NE/XE?
Hallo
Ist ganz einfach, wenn ich was tunen würde dann hole ich mir oder versuche die TOP Motorvariante zu holen von irgendein Automodell ( wir bleiben aber bei bezahlbaren Modellen, weil Porsche werden viele in ihrem Leben nicht fahren oder leisten können)
z.B: Corsa C 1,8 oder der 1,7 CDTI das sind in meinen Augen eine solide Grundbasis.
Und dann mache ich da was dran.
Es ist schwer zu erklären, wenn jemand tunt will er was erreichen dadurch, andere Autos zu ärgern z.B:
Und da sehe ich in einen 1,0l keinen Sinn.
MFG Payne
PS: Ich würde sagen wir lassen es dabei, jeder soll machen was er denkt und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
Das Saugrohr bewirkt doch eigentlich nur, dass Luft besser angesaugt werden kann. d.h. also, dass es bei nem Turbo nicht verbaut werden kann??
Zumindest beim DBilas-Turbo-Umrüstkit isses dabei. 😉
Ähnliche Themen
sorry wenn ich dich da nicht deiner meinung bin... aber tuning bedeutet nicht gleich das man irgendwem damit was beweisen will... das ist genau das was tuning NICHT ist...
keine prollo-ich-hab-den-dicksten-und-längsten-umbauten... sondern ein anpassen des fahrzeugs an seine bedürfnisse... individualisierung... und wenn man wegen sprit und steuern nen 3 zylinder fahren will, abe rein bissel mehr leistung möchte, ist das saugrohr ne gute sache...
ein "tuner" möchte nicht immer den nächsten 320i an der nächsten ampel zersägen...
wenn du sowas willst... jemanden ärgern... dann vergiss die motoren die du aufgezählt hast als basis (zumal man mit nem Z18XE nicht die wurst vom brot zieht)... damit ärgerst keinen mehr... dann bau gleich den ganzen motor um... z-let in nen b-corsa um nur mal nen vorhandenes beispiel zu nennen... das ist dann ne basis um andere zu "ärgern"
HAllo
Schon klar ich meinte das ja nur als Beispiel andere Autos zu ärgern, aber trotzdem der Corsa C oder Polo oder Fiesta sind bei der Jugend nun mal interessant und die wollen nun mal viel grössere Autos ärgern (bei vielen).
Aber im Verhältnis gesehen ist der 1,8 mit der Ansaugbrücke von DIBILIAS ca150 PS kann man schon einige Autos ärgern.
Ich gebe dir schon in einigen Sachen recht, trotzdem wer sein Motor tunt will was bezwecken damit und das ist in den meisetn Fällen nun mal ***ichzeigsdenanderenmal***
MFG Payne
Ich steh da voll und ganz auf der Seite von capu.
Und wenn ich 3000€ in meinen Z12XE reinstecke isses doch meine Sache. Dann hab ich 110 PS und (fast) was einzigartiges.
Klar iss n Motorumbau immer größer besser toller, aber erstmal 15000€ auftreiben.
Hallo
Es ging doch nicht um Motorumbau, habe ich schon mal gesagt das das teuer würd.
Es ging nur das es schwachsinn ist einen 1,0 zu tunen da geben mir vielleicht sogar mehr recht in anderen Foren.
Ist auch deine Sache, ich dachte ich darf hier mal meine Meinung kundgeben.
Es war mir klar das es Leute gibt, die was anderes denken, ist auch gut so.
Also schönen Tag noch ich beende das dann mal von meiner Seite aus, also schönen Tag noch.
MFG Payne
motor
hi!
es ist immer sone sache was will man.ich finde serienmotorn einfach nur langweilig egal wieviel leistung sie serie haben.mich reizen gemachte motorn mit ihren macken.hab ja nun auch schon einiges gemacht erste war ein C12NZ mit 70PS dann X12SZ mit 124PS und nun C16NZ mit 150PS ende offen.die motorn müssen lange warm gefahrn werden,wenn der motor kalt ist schwankt der leerlauf,fressen viel sprit,sind laut,brauchen öfter ölwechsel etc so muss das,so mag ich das.ich finde motorn die man anmacht und zack laufen haben nix keinen reiz.wenn ich einen motor fertig mache will ich sehen was geht aus dem motor max,was bringt was,wie bekommt man immer noch nen ticken mehr usw..ganz zu schweigen davon das ein gemachter 1200ccm motor mit sagen wir 90PS ganz andere zieht und sich anhört als ein motor der serie 90PS hat..
dazu muss ich halt sagen solche motorn können richtig geld kosten und ende ist immer offen.
also basic muss ich sagen hätte ich aber keinen 1liter genommen,da halt immer ein pott fehlt und der 3zylinder im leerlauf schon rubig läuft.also kleinen motorn fertig ja(wenn man es möchte),aber 3 zylinder nein.mit dem saugrohr ist noch top etc aber mehr geld für nocke,kopf machen etc würd ich nicht reinstecken..dafür ist der 3 zylinder die falsche basic.
aber ich finde schon gut was du gemacht hast corsa und wünsche dir noch viel spass mit deinem motor..
Hej corsa-51!
Also erstmal danke für deine Antwort und hut ab für die gewagte Tuningaction. Spiele auch mit dem Gedanken das gleiche durchzuführen 😁.
Kannst du mal ein Foto von deinem Motorraum machen? So ein Schmankerl muss man sich mal angucken 😉.
Wo kommst du denn her? Würd mal gerne den Unterschied live bei einer Mitfahrt erleben, falls du nichts dagegen haben solltest 🙂.
Greeze, Luke.
Hallo Luke
ich wohne in der Nähe von Ingolstadt. Das sind von dir aus über 300km Anfahrt. An deiner Stelle würde ich mal bei Dbilas anfragen, ob sie ein Testauto vor Ort haben, das wäre wesentlich näher.
gruss
Michael
Hej Michi!
Das is natürlich nen weites Stückchen zu dir hin, da ists nach Rödermark viel näher 😁.
Trotzdem danke 😉!
Greeze, Luke.
ändert sich eigentlich was bei versichrung oder steuern wegen den 17 PS mehr?
na da hab ichs ja zu dbilas nicht so weit! sind grade mal 30 km! 😁
ich bin auch vollstens mit dbilas zufrieden! sind sehr hilfsbereit und freundlich!
nö, ändert sich nix an den steuern. ist ja keine veränderung am motor selbst vorgenommen worden, also keine hubraumvergrößerung oder sowas...
@corsa-51:
wie kommt es, dass du mit dem 1,4er turbo fahren durftest? warst du mit dem auf der autobahn??? weil du schreibst, der ging bis 230 und noch weiter???
hat er dich auch etwas in den sitz gedrückt?
ich frag halt mal interessehalber, weil ich evtl auch den turboumbau im sinn habe...