dbilas Flowtec 1,2l

Opel Tigra TwinTop

hi,

also ich hab jetzt mal ne frage dazu was dieses Sogenannte saugrohr den so bringt. hab schon überall im internet nachgeschaut und meistens nur was fürn 1.8 gefunden. dabei waren es immer die unterschiedlichsten nachrichten der eine sagt so der andere so usw. war auch schon auf der homepage von dbilas.

Ich wollte wissen wer sich das eingebaut hat und wie er damit zufrieden ist und ob sich viel daran ändert wie er durchzieht usw??
Krieg ich die produkte eigentlich nur von dbilas selbst oder weiß jemande ne adresse wo man sie bestellen kann??
hoffe ihr könt mir da helfen.

155 Antworten

so um hier mal nicht mehr um den heißen brei zu reden

!

Für den Opel Corsa C 1,2l 16V mit 59kW (MKB: Z12XEP) bieten wir Ihnen wie folgt an:

Leistungsstufen für den OPEL Z12XEP Motor


Stufe I : Leistungssteigerung auf 74kW / 101PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
Sie sparen 32,--


Stufe II : Leistungssteigerung auf 79kW / 108PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 320,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Einbau der Sportnockenwellen 163,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1820,--
Sie sparen 45,--


Stufe III : Leistungssteigerung auf 88kW / 119PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 320,--
• Zylinderkopfbearbeitung 815,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 717,--
und der Sportnockenwellen
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3220,--
Sie sparen 79,--


Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.

Das Flowtec - Saugrohr ist leicht zu montieren. Sie können es direkt bei uns montieren lassen, selbst einbauen oder von einer Werkstatt in Ihrer Nähe montieren lassen. Mit dem Flowtec - Saugrohr wird eine ausführliche Einbauanleitung mitgeliefert.

Die Anpassung der Motorelektronik ist nur in unserem Hause möglich. Wenn Sie das Saugrohr selbst montieren möchten, müssten Sie nach Terminabsprache mit dem Fahrzeug zu uns kommen. Wenn Sie allerdings von weiter weg sind, können Sie uns auch das Steuergerät für die Angleichung schicken. Wenn wir es erhalten haben, passen wir die Motorelektronik an und schicken es am selben Tag wieder an Sie zurück.

Das Flowtec - Saugrohr bieten wir mit TÜV an. Der TÜV - Eintrag ist nur in unserem Hause möglich. Sie müssten nach Terminabsprache mit dem Fahrzeug zu uns kommen. Der TÜV - Eintrag kostet € 45,-- inkl. 16 % MwSt.

Nach dem Umbau wird eine kostenlose Leistungsmessung durchgeführt.

Weiterhin haben wir einen Sportluftfilter "FlowMaster" im Programm.
Der Sportluftfilter besteht aus einem K&N Plattenfilter in einem geschlossenen Filtergehäuse, Schläuchen und Halterung.
Der Preis für den Sportluftfilter beträgt € 199,-- inkl. 16 % MwSt.

Zusätzlich können wir Ihnen einen Lufteinlass "FlowPipe" für € 98,60 inkl. 16 % MwSt. anbieten.
Der Lufteinlass wird an Stelle des originalen Kunststoffkanals montiert.
Eine ABE wird mitgeliefert.

Vorteile der beiden Komponenten:

mehr Frischluft = - weniger Verbrauch
- besseres Drehmoment
- super Sound

Der Motor wird vor der Montage überprüft.
Durch die einzelnen Leistungssteigerungen schaden dem Motor nicht.
Solange der Motor "gesund" ist, d. h. keinen höheren Ölverbrauch aufweist, kann man jegliches Motortuning vornehmen, ohne den Motor dabei negativ zu beeinträchtigen.

Die Beschleunigung ist 0,8s weniger als Serie.
Der Verbrauch wird durch die einzelnen Leistungssteigerungen nicht beeinträchtigt.
Das Fahrzeug hat ein besseres Drehmoment im ganzen Bereich.

und ich denk dazu noch ne gruppe A

hehe

aber jetzt will ich nix mehr hören 😁 😁 😁 😁

Na wenn das jetzt mal nicht ausführlich war 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Bei der Kombination (Flowtech, Flowmaster & Flowpipe) lohnt sich auch ne Gruppe A auf jeden Fall.

Exakt 😁

mh jedenfalls ist mir da mal eingefallen...

man ist doch schon irgendwie bisschen neben der kapp wenn man sein corsa 1.2 auf 119ps hochhaut für 3000€... da verkauft man seinene doch lieber und hohlt isch fpr die 3000 mehrkosten nen gsi.. und hat die möglichkeit den auf bis 170ps zu stopfen ;🙂

Beim GSI bezahlst dann aber auch gleich GSI-Unterhalt, sprich Steuern und Versicherung sind schon mal ne ganze Ecke teurer. 😉

Ähnliche Themen

ja ok das mit den steuern stimmt... aber muss man nicht mehr versicherung zahlen wenn du plötzlich 119 ps anstatt 80 hast ?

heute ist das flowtech gekommen.......

gut das ich vorher gechecked habe was alles dabei ist und was NICHT!!!

siehe da..... 2 Schläuche, diverse Schrauben und Kleinteile FEHLEN!! für den preis ne frechheit -> Versandkosten 14€ für n scheiss post paket!!

was beinhaltet den das ganze flowtec saugrohr wenn man das per packet bestellt????? (Teile usw.)

Zitat:

Original geschrieben von B_S_L


ja ok das mit den steuern stimmt... aber muss man nicht mehr versicherung zahlen wenn du plötzlich 119 ps anstatt 80 hast ?

Ich hatte mal ne zeitlang einen BMW E 36 Cabrio 325 i mit einem 3,2 Liter Motor und 265 PS ( original 192 PS und 2,5 Liter ).

Bei mir war es zwar wegen des erhöhten Hubraums nicht wirklich günstiger,aber die Versicherung hat sich absolut nicht erhöht im Gegensatz zu einem 325 i,da es ja nach Typ-und Regionalklasse geht und da bleibt er wo er war.

Zitat:

Original geschrieben von B_S_L


mh jedenfalls ist mir da mal eingefallen...

man ist doch schon irgendwie bisschen neben der kapp wenn man sein corsa 1.2 auf 119ps hochhaut für 3000€... da verkauft man seinene doch lieber und hohlt isch fpr die 3000 mehrkosten nen gsi.. und hat die möglichkeit den auf bis 170ps zu stopfen ;🙂

Solche grundlegenden Fragen sollten hier ausm Forum verbannt werden 😁. Warum bestellt man sich für 360 € ne TuningWorld-Heckschürze?? (Meine kommt übrigens die Tage *gg*). Warum verlegt jemand 15 Kabel durchs Auto, um nen Bordcomputer nachzurüsten? Warum lässt man Türgriffe lackieren und lässt sie net einfach schwarz?

Weils Spaß macht, gut ausschaut und (m)ein Hobby iss 😉.

Richtig .... die Fragen kann man erweitern:

Warum gibts Tuning? ... Warum gibts Motor-Talk

weil es uns (fanatische) Autobegeisterte bzw hier Corsabegeisterte gibt 🙂

... und wenns ums Motortuning geht: Ich würd lieber nen schön gemachten 1.2er fahren, als n Serienmotor mit gleicher Leistung.

würdet ihr das teil auch noch einbauen lassen wenn der motor schon 80000km runter hat??????

Kommt halt drauf an.

- Iss der Motor immer gut behandelt worden (Warmfahren, regelmäßige Ölwechsel, usw)?

- Wie lange willst du den Corsa noch fahren?

- Planst du evtl. nen Motorumbau?

Liegt eigentlich in deinem Ermessen.

Bei meinem wurde das Flowtec bei km Stand 81.000 und ein paar kleine verbaut. Und jetzt über 30.000km und 1 1/2 Jahre später ist der Motor immer noch 1a in Schuss.

ja der motor ist gepflegt und ölwechsel usw. und super in schuß.
fahren will ich ihn bis er kaputt geht.
nein nen motorumbau des ist mir zuviel arbeit und zu hohe kosten.
mich reizt das teil schon sehr als alternative zum motorumbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen