dbilas Flowtec 1,2l

Opel Tigra TwinTop

hi,

also ich hab jetzt mal ne frage dazu was dieses Sogenannte saugrohr den so bringt. hab schon überall im internet nachgeschaut und meistens nur was fürn 1.8 gefunden. dabei waren es immer die unterschiedlichsten nachrichten der eine sagt so der andere so usw. war auch schon auf der homepage von dbilas.

Ich wollte wissen wer sich das eingebaut hat und wie er damit zufrieden ist und ob sich viel daran ändert wie er durchzieht usw??
Krieg ich die produkte eigentlich nur von dbilas selbst oder weiß jemande ne adresse wo man sie bestellen kann??
hoffe ihr könt mir da helfen.

155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

bin zwar mechaniker aber würde das einbauen lassen. weil die anpassung der steuerung schon nen unterschied macht!

bye

Einabuen kann man ja selber, weil ja auf der Homepage von dbilas steht, es wird vormontiert geliefert.

Danach sollte/muss man doch hin und die Elektronik optimieren lassen oder nicht?

Oder ist der Einbau im Preis von ~1200€ inbegriffen?

Ist der Preis eigentlich ok? Denke schon oder?

Grüße

Einbau + Anpassung sind im Preis mit drin ... war lesen kann ist klar im Vorteil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


Einbau + Anpassung sind im Preis mit drin ... war lesen kann ist klar im Vorteil 🙂

falsch!!!!!

Zitat:

• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
Sie sparen 32,--

Zitat:

Original geschrieben von chrizhatred


falsch!!!!!

 

Hab ich mirs doch gedacht...ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, stimmts!

Danke.

Ähnliche Themen

Teil und Anpassung sind im Preis mit drin, Gibts in der Regel 2 Jahre Garantie auf Motor und Getriebe. Aber nicht festnageln.

wat auf der Dbilas Seite steht Preis mit Einbau und Anpassung!!

nein das stimmt nicht hab mir ein angebot machen lassen von dbilas und dann kam genau dieses angebot zurück.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
Sie sparen 32,--

--------------------------------------------------------------------------------

genau DAS habe ich doch oben schonmal geposted!!

das war auch aus ner mail von dbilas......

btw: mein flowtech müsste mittwoch da sein....

Lohnt es sich eigentlich zusätzlich zum Saugrohr noch dasa Luftfiltersystem einzubauen?
Also Luftfilter + einlass von dbilas.

Wie lange brauchen sie eigentlich für so ein Umbau?

Naja, schaden kanns nicht 😁.
Und bevor du ein offenes K&N-Kit einbaust, dass nur warme Luft zieht lohnt sich das auf jeden Fall.
Wird dir aufm Prüfstand evtl. auch noch 2 PS mehr bringen 😁.
Also lohnen tut sich das schon, mit nem FlowTec zusammen, wenn du das Geld ausgeben willst 😉.

also ich hab heute ne email bekommen von dbilas. wenn du ihn in der früh gleich abgibst dann bekommst du ihn am nachmittag wieder. Oder wenn du es selber einbaust und ihn dann abgibtst dauert es 2 bis 3 stunden.

Also ich habe den FlowMaster, das FlowTec und andere Nocken drin - und bin wie zuvor schon erwähnt voll begeistert 😉.

Habe genau das gleiche drin wie mein Vorredner, zudem ne komplette Gruppe A. Der Leistungunterschied fällt schon auf. Der Serien 1,4er hat keine Schnitte dagegen, der 1,8er zieht einnen abernoch knapp ab.
Das mit den Videos ist so neSache, ich glaube auch das der Corsa irgendwas hat, oder gar ein 1,4er oder 1,8er ist.
Ich kann das nur empfehlen, das einzige, was am Motor seit demmal kaputt ging und nicht unbedingt damit zu tuen haben muß, ist der Kurbelwellensensor.
Ein noch teurer Spa´währe der Turbosatz, allerdings find ich das persönlich zu teuer.

Ja, ne komplette Gruppe A habe ich auch. Aber zum Turbo, den würde ich mir nur für den 1.8er zulegen... Damit kann man dann schon viel Spaß haben.

Bitte nicht mehr über die Videos diskutieren 😁. Daran kann man das net festmachen ...
Dann doch eher aufm Prüfstand 😉.
Bei der Kombination (Flowtech, Flowmaster & Flowpipe) lohnt sich auch ne Gruppe A auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen