Daylight- Scheinwerfer AUDI 80 B4 C8
Hallo Zusammen
Habe für meinen geliebten AUDI nun Daylight- Scheinwerfer gesehen.
Da meiner ja ein V6 ist, weiss ich nicht, ob das mit den Blinkern so einfach umzusetzen ist.
Auch wenn viele es für Stilbruch halten, mir gefallen sie.
Kann ich die einfach so verbauen?
Hier mal der Link
http://www.prestige-tuning.de/product_info.php?...
Danke im voraus
Gruß
der Konny
Beste Antwort im Thema
ein kräftiges würg meinerseits..
V6, 1. hand, garagenwagen mit unter 100tkm und dann wird erstmal so ein kirmes-zeug daran verbaut🙄
wie kann man seinem B4 nur sowas antun😕
70 Antworten
Oha, jetzt wurde ich falsch verstanden. Natürlich hat es nicht damit zu tun ob privat- oder Geschäftsperson. Das wissen jetzt mal wir beide. Aber GANDHARA05 der den Kegler83 ja als Knallfrosch bezeichnet. Spricht ja davon, daß keine Privatperson daran etwas ändern kann. Also somit wieder zurück zum Schwachsinn den man einfach so schreiben kann.
Froschdapper ?! Was genau stellt das dar?
Was für Drogen gehen hier um?
Jemand der meckert dass andere keine Ahnung haben aber selbst...naja.
Es geht um ein lichttechnisches Gutachten. Das ist nichts was jeder Prüfer machen kann und darf. Es liegt also nicht im Ermessen des Prüfers. Dass es Nachrüstungen von Hella gibt ist mir klar, aber oh wunder, diese sitzen nicht im Originalscheinwerfer. Und oh Wunder, selbst die sind von Hella. Man hätte also wenn es möglich wäre am liebsten doch ins eigene Regal gegriffen. Es ist aber nicht möglich, da mit einem H4-Reflektorscheinwerfer die Grenzwerte nicht eingehalten werden können. Aber dein Prüfer wird diese Grenzwerte im eigenen Ermessen natürlich wegdenken. Der Firmenbezug war ein anderer, aber den hast du offenbar ebenfalls nicht verstanden. Es ging nicht um einen Firmenwagen sondern um den Antragsteller des Gutachtens. Aber lesen ist schon schwer.
geil, Zoff im Pott und ich bin ausnahmsweise mal nicht die Ursache...hurra. 😁
Ich giess noch etwas Öl ins Feuer und sag:
Zitat:
Original geschrieben von kegler83
...Also es ist ja hier wirklich jedem, ja wirklich jedem gestattet seine eigene und in vielen fällen auch absolut unwissende meinung zu verbreiten. ...
jau, jedem! -sogar Dir !😛
Ja aber jetzt habe ich ja keinen h4, sondern einen H7 Scheinwerfer. Das mit dem TÜV Prüfer stimmt schon, der hat in den Scheinwerfer 30 sec. geschaut, ist dann in die Werkstattgrube gefallen und hat dies mit anschliesender Querschnitslähmung überlebt. Da niemand zu tode kam, bekam ich die Xenonlichter eingetragen.
Bei dieser diskussion braucht man keinen Alkohol oder Drogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
geil, Zoff im Pott und ich bin ausnahmsweise mal nicht die Ursache...hurra. 😁Ich giess noch etwas Öl ins Feuer und sag:
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
jau, jedem! -sogar Dir !😛Zitat:
Original geschrieben von kegler83
...Also es ist ja hier wirklich jedem, ja wirklich jedem gestattet seine eigene und in vielen fällen auch absolut unwissende meinung zu verbreiten. ...
du vollpfosten
Zitat:
Original geschrieben von xenontrucker
Ja aber jetzt habe ich ja keinen h4, sondern einen H7 Scheinwerfer. Das mit dem TÜV Prüfer stimmt schon, der hat in den Scheinwerfer 30 sec. geschaut, ist dann in die Werkstattgrube gefallen und hat dies mit anschliesender Querschnitslähmung überlebt. Da niemand zu tode kam, bekam ich die Xenonlichter eingetragen.Bei dieser diskussion braucht man keinen Alkohol oder Drogen.
Ach H7 ist ja Xenon, stimmt....aber vielen Dankfür die Bestätigung
@Verbal: danke fürs Öl, ich brauch genug davon 😁
Um mal eine konstruktive Lösung vorzuschlagen mit der ich damals angefangen hatte bevor der 80er die Biege machte: S8 FL BiXenon Scheinwerfer mit leichtem Karosserieumbau.
Zugelassen, ALWR und SWRA rein und Xenon im 80er 😉 DAS GEHT. Wird aber niemand machen 😁
Geilo:
Ich verstehe es nun so.. Als Firmenwagenbesitzer darf ich somit machen was ich will....
OK dann werd ich mir morgen bzgl. besseren Fernlichts umgehen den Flakscheinwerfer Varta Volkssturm auf Vitodach schräubeln und den mal schnell eintragen lassen.
Du hast es doch selbst auf einen H4 reflektor bezogen, lies doch mal deinen eigenen müll, bevor du hier jeden dumm anmachst. Es gibt nun auch einmal Autos mit Werksxenon und Reflektorscheinwerfern. Man nehme eine einfache C-Klasse mit Streuscheibe oder auch E-Klasse. HAHA wie lustig die hat sogar Froschaugen. Bevor du jetzt wieder müll schreibst, frag mal bei mercedes nach wie die den TÜV den dazu gebracht haben so etwas zu genehmigen.
Also jetzt sind wir zwei uns ja einig. aber jetzt meine frage: Da ich ja 24V am LKW habe, darf ich dann 2 von den Varta volkssturm scheinwerfern (Typ Wolfschanze) montieren.
Oh man was habe ich mir da Jahrelang entgehen lassen.
Richtig nur haben diese Fahrzeuge wie C Klasse W202 oder C4 A6 (ok der hat Xenonlinsen) oder auch der noch aktuelle Nissan X-Trail geänderte Streuscheiben.
Somit hast Du dich als absoluter Fachmann geoutet.
mach noch ne 12 Volt Batterie dazu dann haste 36 Volt und kannst einen noch als Rückfahrscheinwerfer nehmen
Na dann bau doch die E-Klasse Scheinwerfer in den 80er. Willst du es nicht kapieren ?!
Klar GEHT es mit einem Reflektor. Man KANN ihn so konstruieren. Der vom 80er ist es aber nicht.
Ist es denn echt so schwer zu verstehen !? Es gibt KEINEN EINZIGEN Scheinwerfer für einen Audi 80 der mit Xenon legal gefahren werden darf! Daran wird sich nichts ändern. Du kannst dir aber natürlich jeden Scheinwerfer an dein Auto basteln. Oder du verbaust diesen Unikram vom Hella. Das sind dann aber externe Linsen.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Richtig nur haben diese Fahrzeuge wie C Klasse W202 oder C4 A6 (ok der hat Xenonlinsen) oder auch der noch aktuelle Nissan X-Trail geänderte Streuscheiben.Somit hast Du dich als absoluter Fachmann geoutet.
Die Streuscheiben allein bringen nichts. Ich kann dir Vergleichslichtbilder machen. Aber der Scheinwerfer darf baulich nicht verändert werden. Die komplette Geometrie auch des Reflektors ist anders.Es gibt nahezu keinen Scheinwerfer der für beide Leuchtmittel geeignet ist.
Ja ich weiss schon gadhara , es war jetzt nur auf die Aussage von Xenontrucker bezogen. Da gehört natürlich auch ein entsprechendes Xenoninnenleben dazu ... auch wenn es da ne nette Lösung bei einigen Autos gibt die aber auch nicht legal ist.
Jo die Lösung ist beim C4 sehr beliegt. Streuscheiben für Xenon und dann n Kit drin. Sieht man oft.
Wobei die DE's da relativ wenig Probleme bezüglich Streulicht und Blendung machen. Legal wirds aber auch wieder nicht, auch wenn der Tüver der Bruder, Onkel, Ehemann, Affäre oder was auch immer ist 😁
ich sehe wir verstehn uns 😉