Dauerstrom im Sicherungskasten Beifahrerseite möglich?
Hallo, ich möchte meine Dashcam wenn möglich mittels "Stromdieben" anschließen. Fahrerseite wäre aber auch möglich, nur umständlicher.
Gebraucht wird:
- 1x Dauerstrom (Parkraumüberwachung) -> ?
- 1x Zündungsplus (für den regulären Betrieb) -> MMI Radio Sicherung
Weiß zufällig jemand, ob eines der Linken Sicherungen (Schaltermodul Lenksäule, Diagnosestecker Klemme 15, Gateway) Dauerplus haben?
40 Antworten
Hast du beides auf der Seite. Sicherung Nr 7 wäre geschaltetes Plus also Klemme 15 und Sicherung Nr 11 wäre Dauerplus Klemme 30
So, hatte Zeit und hab mal provisorisch eingebaut.
Funktioniert alles soweit, danke =) Praktischerweise kann man mit einer mutter auch gleich die masse in der nähe abgreifen.
Eine Frage hätte ich noch. Kann man die a-säulenverkleidung entfernen um die kabel darunter zu verlegen? (Bild 2).
Erst diese Blende wo Airbag drauf steht vorsichtig heraus Hebeln. Darunter ist glaube ich eine Schraube für die A Säule. Danach kann man sie ab machen - so zumindest hier irgendwo mal gelesen.
Ähnliche Themen
Ja. Ist eine Torx Schraube dahinter.
Achtung, die Airbag Blende ist mit so einer „seilsicherung“ noch eingehakt
(Bsp tankverschluss)
Also nicht reissen 😁
Hat super geklappt, sieht schon ganz ordentlich aus.
Und ja hinter der airbag abdeckung ist eine torx versteckt 😉
Die itracker 0906
Ist zwar nicht die günstigste, aber dafür spitzenmäßig. Haufen zubehör, tolle bildqualität, parkraumüberwachung und man hat auch hinten eine kamera. Außerdem ist sie fast unsichtbar^^
Könntest du mir evtl. paar Bilder zukommen lassen? Wies im Innenraum aussieht, heck, evtl. paar Testaufnahmen? Wäre nett 🙂
bilder habe ich mal angehängt, leider kann man sie ja nicht in einem beitrag einfügen 🙂 Bei bedarf kann ich noch mehr bilder machen.
Ich denke eher das ist die Temperatur der Kamera also der Elektronik und nicht die Innenraum Temperatur im Auto.