Dauerstrom im Sicherungskasten Beifahrerseite möglich?
Hallo, ich möchte meine Dashcam wenn möglich mittels "Stromdieben" anschließen. Fahrerseite wäre aber auch möglich, nur umständlicher.
Gebraucht wird:
- 1x Dauerstrom (Parkraumüberwachung) -> ?
- 1x Zündungsplus (für den regulären Betrieb) -> MMI Radio Sicherung
Weiß zufällig jemand, ob eines der Linken Sicherungen (Schaltermodul Lenksäule, Diagnosestecker Klemme 15, Gateway) Dauerplus haben?
40 Antworten
Zitat:
@Noobdynator schrieb am 18. Februar 2020 um 20:01:06 Uhr:
Ich denke eher das ist die Temperatur der Kamera also der Elektronik und nicht die Innenraum Temperatur im Auto.
So ist es. Kann man in den Einstellungen aber auch ausschalten. Ist ja jetzt nicht soo wichtig, wie warm die Kamera ist ...
Übrigens hab ich auch noch einen schalter eingebaut. Jetzt kann man die parkfunktion ohne viel fummelei an und ausschalten. Spart batterie und schont die speicherkarte.
https://www.amazon.de/dp/B07PYDWYB3/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_wEQwEbH1BR2MA
Achja, die cam ist derzeit um 30€ günstiger 🙂
In der Beschreibung steht, nicht für KeylessGo und DAB+ geeignet. Ist da was dran? Hast du keyless und dab?
Ähnliche Themen
Achso, dachte du meintest den funkschalter^^
Die cam hab ich seit juli 2018 in betrieb und keine probleme feststellen können.
Bei den kundenfragen scheint auch keiner ein problem zu haben.
Hat jemand einen Tip für Dauerstrom (15 Klemme) auf der Fahrerseite? Habe die „AZDOME 4K WiFi“. Merci
Kann mir kurz jemand sagen welche Klemme auf der Beifahrerseite Dauerplus liefert?
Will die Dashcam da anschließen. Sie schaltet selbst aus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Klemme für Dauerplus Beifahrerseite' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...ahrerseite-moeglich-t6771858.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Klemme für Dauerplus Beifahrerseite' überführt.]
Zusätzlich zu den Tipp von OpaAudi noch der Hinweis - falls du einen Regensensor verbaut hast, dann liegt dort am Stecker auch Dauerplus an. Dann musst du nicht den Umweg über die A-Säule gehen.
Ich habe so eine Daschcam wo man die Verkleidung vom Spiegelfuß abnimmt und die Dashcam samt Gehäuse dort anbringt. Sieht natlos integriert aus und Strom holt die sich über einen Adapter, denn man beim Regensensor im Spiegelfuß zwischensteckt. Warum auch immer dort Dauerplus anliegt - es funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Klemme für Dauerplus Beifahrerseite' überführt.]
ist schon richtig mit dem Dauerplus am RS, nur ist das Dazwischenklemmen ohne Adapter schon sehr fummelig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Klemme für Dauerplus Beifahrerseite' überführt.]