Dauerlauf der Ventilator am Kühler.

Audi A8 D2/4D

Audi A8 3,7 Quatro BJ 2003
habe seit lägere zeit Probleme mit den lüfter.
am anfang bin zirka 800Meter - 1KM gefaheren und auf einmal geht es los mit dem lüfter.
Ich fahre etwa 1,5-2Km stop den Motor,starte nochmal und der Lüfter is aus oder ich mache den deckel von Kühlflüssigkeit behälter aus,kommt ein Druck (Buff) machen zu ,starte nochmal Ruhe.
so gingen lange zeit.
seit Paar tege bekomme ich den lüfter nicht mehr aus und der wagen geht manchmal aus und kann nicht mehr Sarten ,Batterie tot trotz das sie ok ist.
es hört sich wie Anlasser problem.
nach Start hilfe geht wkeder los und ich kann Fahren.
Fehler auslesen:Gemischt zu Niedrig ???
kann es an Thermoschalter liegen?
sind die Schleusche verstopft?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Topic 07 schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:18:37 Uhr:


Hi
habe kühlmittel sensor gewechselt +Neue Batterie.
Der Ventilator läift immer noch ohne ende.
bin verzweifelt ,ich weis nicht was ich noch tun soll.
Thermostat wechseln?

Was sagt nach dem Wechsel des Gebers JETZT der Fehlerspeicher ?
Der Fehler:
16502 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
P0118 - 002 - Signal zu groß - Warnleuchte EIN

müsste nun weg sein, aber das passt nicht dazu, dass die Meldung im Kombiintrument noch da ist.

Also ist es der kleine E-Lüfter auf der FS ?!
Wenn der Geber immernoch als defekt erkannt wird ist es logisch dass der Lüfter dauerhaft läuft um Schäden am Motor zu verhindern.

Unbenannt
32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja ist er, ist aber nicht der Kühlerlüfterschalter sondern ganz schlicht ein Geber. Der Kühlerlüfterschalter sitzt am Kühler, auf deinem Bild unten rechts.

die Nr5 ist richtig,oben am Rohr.
Also folgendes ,habe ich gemacht.
habe den Motor gestartet und sofort ging der Lüfter loss ,wie Laut er ist kennt ja schon.
bin dan damit etwa 2,5 gefahren,Parkte beim ein Geschäft.
bin reingegagen eingekauft als zirca 15 Mn.
steige an starteund dan : überrachung lüfter läuft nicht mehr!!!!!!
ich hoffe das es vorbei ist,mal sehen was morgen passiert.
Ich danke euch alle,für euer Geduld und den Großartigen hilfe.
Ich melde mich nochmal.
bei diesem wagen,bin ich auf die Nase gefallen,der Verkäufer Privat,hat mich richtig reigelegt.
es sind noch viele versteckte fehler drin

Hallo leute.
Das problem Kühler Ventilator dauerlauf ist nachdem Austausch der Thermofühler behoben!!!!!
wie gesagt,hatte es ausgetauscht und Motor gestartet ,Ventilator lief immer noch,nach etwa 3-4Km fahrt ist alles wieder ok!
auch die anzeigen am Tacho kommen nicht mehr Super!!!
nach fehler lesen mir VCDS aucvh keine meldung vom Kühlflüssigkeit und abgas lämpchen.
Ihr seid super!!!!!!
habe noch andere mängel an die kiste ,poste es Nach Neuem jahr wieder und hoffe geholfen zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen