Dauerfahrlicht!?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute, jetzt verbaut VW anscheinend im neuen Polo kein Tagfahrlicht wie im Golf
- es gibt Dauerlicht, wer Tagfahrlicht haben will muss €50 zahlen 😠
dann könnte man wenigstens im Konfigurator als Option "Entflall Dauerfahrlicht" geben, als "du musst jetzt immer mit Licht fahren"

check ich nicht

63 Antworten

6) Tagfahrlicht kann der Besitzer bei Nichtgefallen deaktivieren (wie: das steht im Handbuch erklärt). Ob & wie das beim Dauerfahrlicht überhaupt möglich ist, darüber laufen die Diskussionen immer noch. Selbst Händler sind überfragt

Dauerfahrlicht ist nichts anderes als Abblendlicht, einschließlich Rücklichter und Nummernschildbeleuchtung. Lediglich die Instrumenten- und Armaturenbeleuchtung bleibt ausgeschaltet.
Man kann es nicht deaktivieren. Diese Antwort bekommt man zumindest von VW, wenn man danach fragt. Aber mit Trickserei soll es wohl doch gehen.
Beim Tagfahrlicht handelt es sich meines Wissens um extra Lampen, die eingeschaltet werden, sobald man die Zündung einschaltet. Laut Gesetz müssen die Tagfahrleuchten ausgehen, wenn das normale Fahrlicht (Abblendlicht/Fernlicht) eingeschaltet wird.
Im Gegensatz zum Dauerfahrlicht kann man das Tagfahrlicht deaktivieren, weil dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Schau doch mal wie alt der Thread ist. Den hätte man nicht nochmal wieder rausholen müssen, zumal alles was du geschrieben hast, bekannt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Condor2000



Im Gegensatz zum Dauerfahrlicht kann man das Tagfahrlicht deaktivieren, weil dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Hallo,

stimmt nicht ganz, zumindest im Polo kann man das Tagfahrlicht nicht deaktivieren.

Gruß,

diezge

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Condor2000


Dauerfahrlicht ist nichts anderes als Abblendlicht, einschließlich Rücklichter und Nummernschildbeleuchtung. Lediglich die Instrumenten- und Armaturenbeleuchtung bleibt ausgeschaltet.
Man kann es nicht deaktivieren. Diese Antwort bekommt man zumindest von VW, wenn man danach fragt. Aber mit Trickserei soll es wohl doch gehen.
Beim Tagfahrlicht handelt es sich meines Wissens um extra Lampen, die eingeschaltet werden, sobald man die Zündung einschaltet. Laut Gesetz müssen die Tagfahrleuchten ausgehen, wenn das normale Fahrlicht (Abblendlicht/Fernlicht) eingeschaltet wird.
Im Gegensatz zum Dauerfahrlicht kann man das Tagfahrlicht deaktivieren, weil dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wie Simon schon geschrieben hat: Erstens ist der Thread uralt und zweitens ist deine Info nicht mal richtig! Beim Polo mit Dauerfahrlicht ist die Nummernschildbeleuchtung aus!

Zitat:

Wie Simon schon geschrieben hat: Erstens ist der Thread uralt und zweitens ist deine Info nicht mal richtig! Beim Polo mit Dauerfahrlicht ist die Nummernschildbeleuchtung aus!

So hier mal die Aufklärung , zu den Fakten :

Hier wird wiedermal Blödsinn geschrieben, beim Dauerfahrlicht sind alle Lampen an wie auch die Kennzeichenbeleuchtung.
Tagfahrlicht ist über den Lenkstockhebel zu deaktivieren, Dauerfahrlicht kann weder über den Lenkstockhebel noch per Software deaktiviert werden , mein Kumpel bei VWhat es versucht
, es muss ein Pin am Lichtschalter gezogen werden , Standlicht über Klemme 15 deaktivieren per Software war fehlgeschlagen.
Ich hätte lieber auch Tagfahrlicht , alleine um es zu deaktivieren , also Stromverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von JS-schelli



So hier mal die Aufklärung , zu den Fakten :

Hier wird wiedermal Blödsinn geschrieben, beim Dauerfahrlicht sind alle Lampen an wie auch die Kennzeichenbeleuchtung.
Tagfahrlicht ist über den Lenkstockhebel zu deaktivieren, Dauerfahrlicht kann weder über den Lenkstockhebel noch per Software deaktiviert werden , mein Kumpel bei VWhat es versucht
, es muss ein Pin am Lichtschalter gezogen werden , Standlicht über Klemme 15 deaktivieren per Software war fehlgeschlagen.
Ich hätte lieber auch Tagfahrlicht , alleine um es zu deaktivieren , also Stromverbrauch.

Du machst es gerade nicht besser!

Das Tagfahrlicht lässt sich

nicht

deaktivieren! Das was im Bordbuch steht, stimmt nicht. Das hatten wir doch schon in anderen Foren...🙄

Ich warte immer noch auf einen Video-Beweis.

p.s. Ich gehe jetzt erstmal meine Spiegel elektrischen Anklappen.😁 Steht auch bei mir im Bordbuch.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



p.s. Ich gehe jetzt erstmal meine Spiegel elektrischen Anklappen.😁 Steht auch bei mir im Bordbuch.

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JS-schelli


Tagfahrlicht ist über den Lenkstockhebel zu deaktivieren,

Hallo,

wie, Du kannst das TFL ausschalten? Bitte um die Beschreibung, wie Du es gemacht hast. Bitte nicht die Bedienungsanleitung abtippen, danach habe ich es schon oft versucht. Oder mach ein Video von der Aktion mit Deinem Polo und stell es bei Youtube rein, damit wir es alle sehen können. Danke schon mal im Voraus.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von JS-schelli



So hier mal die Aufklärung , zu den Fakten :

Hier wird wiedermal Blödsinn geschrieben, beim Dauerfahrlicht sind alle Lampen an wie auch die Kennzeichenbeleuchtung.
Tagfahrlicht ist über den Lenkstockhebel zu deaktivieren, Dauerfahrlicht kann weder über den Lenkstockhebel noch per Software deaktiviert werden , mein Kumpel bei VWhat es versucht
, es muss ein Pin am Lichtschalter gezogen werden , Standlicht über Klemme 15 deaktivieren per Software war fehlgeschlagen.
Ich hätte lieber auch Tagfahrlicht , alleine um es zu deaktivieren , also Stromverbrauch.

Du machst es gerade nicht besser!
Das Tagfahrlicht lässt sich nicht deaktivieren! Das was im Bordbuch steht, stimmt nicht. Das hatten wir doch schon in anderen Foren...🙄

Ich habe es selber bei VW gesehen , es geht !!!!!!!

Dann haben die anderen es falsch gemacht , es wurde genauso gemacht wie es im Bordbuch steht .

Zitat:

Original geschrieben von diezge


wie, Du kannst das TFL ausschalten?...

Ich denke mal er hat es nicht selber gemacht, da er Dauerfahrlicht hat. Siehe...

Zitat:

Original geschrieben von JS-schelli


Ich hätte lieber auch Tagfahrlicht , alleine um es zu deaktivieren , also Stromverbrauch.

Ich habe es bislang auch noch nie geschafft und habe auch noch nie in irgendeinem 6R-Forum davon gelesen, dass es jemand geschafft hat...

Nur mal ein schnell gesuchtes Beispiel !!!!!!!!!!

http://www.polotreff.de/forum/t/174376

Post 17

So nun sollte alles geklärt sein

Zitat:

Original geschrieben von JS-schelli



Zitat:

Wie Simon schon geschrieben hat: Erstens ist der Thread uralt und zweitens ist deine Info nicht mal richtig! Beim Polo mit Dauerfahrlicht ist die Nummernschildbeleuchtung aus!

So hier mal die Aufklärung , zu den Fakten :

Hier wird wiedermal Blödsinn geschrieben, beim Dauerfahrlicht sind alle Lampen an wie auch die Kennzeichenbeleuchtung.

Du schreibst Blödsinn. Mein Polo hat Dauerfahrlicht und ich habe gerade direkt nachgeschaut. Die Kennzeichenbeleuchtung ist

aus

!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Ich denke mal er hat es nicht selber gemacht, da er Dauerfahrlicht hat. Siehe...

Hallo,

dann Frage ich mich, wie JS-Schelli auf die Idee kommt, von Fakten zu schreiben, wenn er es nicht selbst ausprobiert hat...

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von JS-schelli


Nur mal ein schnell gesuchtes Beispiel !!!!!!!!!!

http://www.polotreff.de/forum/t/174376

Post 17

So nun sollte alles geklärt sein

Hallo,

also, um es klarzustellen:

Ich war gerade nochmal am Auto, um es zu testen:

Zündung an: TFL an (Das ist also der Grundzustand)
Zündung wieder aus: alle Lampen sind aus

Blinker links: Parklicht links leuchtet.
Hebel nach hinten: Parklicht links und das Fernlicht (Lichthupe) leuchten.
Zündung an: Blinker links blinkt, Fernlicht und TFL sind an. Bis zu einem Bing könnte man bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten.
Zündung aus: Fernlicht und Parklicht links sind an.
Hebel loslassen: Parklicht links ist an.
Blinker in Mittelstellung: Alle Lampen sind aus.
Zündung an: TFL leuchtet!!!

Mit Blinker rechts genau das Gleiche. Ich habe es nicht nur mit drei Sekunden, sondern mit verschiedenen Zeiträumen bis zu einer Minute probiert.

Ergebnis:
Das TFL ist immer an! Man kann es nicht deaktivieren!

Gruß,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen