Dauerfahrlicht!?
Hi Leute, jetzt verbaut VW anscheinend im neuen Polo kein Tagfahrlicht wie im Golf
- es gibt Dauerlicht, wer Tagfahrlicht haben will muss €50 zahlen 😠
dann könnte man wenigstens im Konfigurator als Option "Entflall Dauerfahrlicht" geben, als "du musst jetzt immer mit Licht fahren"
check ich nicht
63 Antworten
Habe das selbe gerade bei mir probiert und kam zum selben Ergebnis wie diezge.
Selbst bei längerem Festhalten des Blinkerhebels ertönte bei mir kein Bing.
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Du schreibst Blödsinn. Mein Polo hat Dauerfahrlicht und ich habe gerade direkt nachgeschaut. Die Kennzeichenbeleuchtung ist aus!Zitat:
Original geschrieben von JS-schelli
So hier mal die Aufklärung , zu den Fakten :
Hier wird wiedermal Blödsinn geschrieben, beim Dauerfahrlicht sind alle Lampen an wie auch die Kennzeichenbeleuchtung.
Grüße
Ist kein Blödsinn , wir haben 2 Polos mit Dauerfahrlicht und bei beiden ist die Kennzeichenbeleuchtung an !!! Das ist Fakt.Ich kann gerne mal ein Video machen wenn Du mir nicht glaubst.Also erzähle mir nicht ich schreibe Blödsinn.
Was das Tagfahrlicht angeht , nein habe ich nicht selber gemacht , habe es aber gesehen wie ein VW Techniker es gemacht hat. Sollte es bei euch nicht gehen lasst es doch rauscodieren , aus welchen Gründen auch immer.
Hallo JS-Schelli,
wäre aber trotzdem toll, Du würdest Dich dazu äußern, wie das mit dem Deaktivieren des TFLs tatsächlich funktioniert. Hast Du es nun selbst probiert oder gesehen oder nur die Bedienungsanleitung oder die Beschreibung von anderen Foren abgeschrieben (was dann aber keine Fakten wären)?
Danke.
Gruß,
diezge
hallo,
habe von vw die antwort erhalten, bei allen pkws mit dauerfahrlicht erlischt die bauartgenehmigung bei deaktivierung desselben, auch bei typengenehmigung vor 02/2011
somit sollte wohl schluß sein mit der diskusion
gruß
polo59
Ähnliche Themen
wie in meinem letzten Post geschrieben , ich war dabei als der Mechatroniker es bei einem Polo gemacht hatte,da es mein Kumpel ist kann ich Ihn gerne für dich nochmal Fragen.
Zitat:
Original geschrieben von polo59
hallo,
habe von vw die antwort erhalten, bei allen pkws mit dauerfahrlicht erlischt die bauartgenehmigung bei deaktivierung desselben, auch bei typengenehmigung vor 02/2011
somit sollte wohl schluß sein mit der diskusion
gruß
polo59
woher will der TÜV oder die Polizei denn wissen,was verbaut wurde ??
Zitat:
Original geschrieben von JS-schelli
wie in meinem letzten Post geschrieben , ich war dabei als der Mechatroniker es bei einem Polo gemacht hatte,da es mein Kumpel ist kann ich Ihn gerne für dich nochmal Fragen.
Hallo,
uups, habe ich übersehen. Allerdings geht es hier nicht um die dauerhafte Deaktivierung, sondern und die heute so und morgen so - Lösung, mit dem Blinkerhebel.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von JS-schelli
woher will der TÜV oder die Polizei denn wissen,was verbaut wurde ??Zitat:
Original geschrieben von polo59
hallo,
habe von vw die antwort erhalten, bei allen pkws mit dauerfahrlicht erlischt die bauartgenehmigung bei deaktivierung desselben, auch bei typengenehmigung vor 02/2011
somit sollte wohl schluß sein mit der diskusion
gruß
polo59
Fahrzeugschein und die darin befindliche Fahrgestellnummer?
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Fahrzeugschein und die darin befindliche Fahrgestellnummer?Zitat:
Original geschrieben von JS-schelli
woher will der TÜV oder die Polizei denn wissen,was verbaut wurde ??
Gruß,
diezge
Klar , die Polizei ist mit dem Zentralrechner von VW verbunden.
Spass beiseite , auffallen würde es nur wenn weder Dauerfahrlicht noch Tagfahrlich eingeschaltet würde.Eines von beiden ist ein muss.
Zitat:
Original geschrieben von JS-schelli
Klar , die Polizei ist mit dem Zentralrechner von VW verbunden.Zitat:
Original geschrieben von diezge
Fahrzeugschein und die darin befindliche Fahrgestellnummer?
Gruß,
diezge
Spass beiseite , auffallen würde es nur wenn weder Dauerfahrlicht noch Tagfahrlich eingeschaltet würde.Eines von beiden ist ein muss.
Auch das ist falsch 😉
Denn es muß nur bei Fahrzeugen aktiviert sein die ab dem 07. Februar 2011 neu zugelassen wurden.
Unser Polo mit zulasung Mai 2010 muß kein Dauerfahrlicht oder Tagfahrlicht aktiviert haben... Hat er, dadurch das VW beim Polo schon vorher auf das neue Gesetz reagiert hat, natürlich trotzdem...
Das ist nicht falsch , mein Post war ja nur auf den Polo bezogen.
Das Fahrzeuge die ab dem 07. Februar 2011 neu zugelassen wurden eine Pflicht besteht ist ja jedem bekannt.
Ich habe hier eine Kopie von einer E-Mail aus dem VW-Technick-Zentrum die sich genau mit diesem Thema befasst hat.
Die habe ich von meinem 🙂 bekommen. Grund war das unser vorführer damals noch beim DFL nur das Ablendlicht aktiviert hatte und sonst nichts. Deshalb haben wir uns auch kein TFL bestellt weil mir das so ganz gut gefallen und gereicht hätte. Daraufhin hat er VW kontaktiert und mir eine Kopie davon gemacht (2 Seiten lang mit viel Technik-Gesappel)
Inhaltlich zusammengefasst:
Es besteht keine Aktivierunsgpflicht für DFL oder TFL wenn das Fahrzeug vor dem 07.02.2011 zugelassen ist aber dennoch mit den Technsichen voraussetzungen ausgestattet ist.
Gleichzeitig wird aber darauf hingewiesen das VW mit einem Update für bereits ausgelieferte bzw. für die kommende Produktion des Polo 6R die Steuersoftware so ändern wird das dieses nicht mehr wie im Handbuch beschrieben deaktiviert werden kann ( weil man sonst auch nach dem 07.02.2011 das Gesetzt manuel umgehen könnte) sowie das Hardware-technische abschalten von VW-Seite untersagt wird. Also das VW das nicht in der Werkstatt machen darf.
Ob du nun zuhause dein Pins vom Schalter ziehst ist ja eine andere geschichte und solange du im Fahrzeugschein ein zulassungsdatum vor dem 07.2.2011 stehen hast kann dir die Rennleitung auch nicht ans Leder wenn du ohne Licht fahren würdest...
Und mir wurde eben noch mitgeteilt das VW das mit dem DFL geändert hat (mußte?) und seit einer bestimmten Baureihe/Produktionsdatum eben beim DFL auch "hinten" alles brennt...
Das wäre die logische Erklärung das bei mir das Dauerfahrlicht sich nicht rauscodierenlässt , ebenso beim Tagfahrlicht , es ging bei meiner Werkstatt des längeren das Gerücht um das VW Softwaremäßig eine Sperre eingebaut hat , meisst nach einem Update.
Für mich ist es jetzt sowieso egal , da ich auf Xenon umrüsten werde.
Und da sind hinten die Lampen alle aus !
Joa, Xenon wäre schon schön gewesen 🙁
Aber bei bestellung waren die noch nicht absehbar und wie schon gesagt, wurde mir das DFL noch anders verkauft bzw. hatte es VW damals noch anders programiert...
Naja, hauptsache ich werde trotzdem gesehen und fahre nachts nicht blind durch die "Natur" 😁