Datum Rücksprung

Mercedes E-Klasse W211

hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus

Img-1043
Img-1091
Beste Antwort im Thema

Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.

Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁

Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.

961 weitere Antworten
961 Antworten

🙂😁

Ihr habt vielleicht Probleme ;-)

Mir ist langweilig.😁😁😁😁

Herrlich 😁

Ähnliche Themen

Mackhack ist echt in Ordnung, das kann ich sagen.

Es gibt Neuigkeiten zu dem Thema, zumindest in Bezug auf die NTG2 (in der Baureihe 169 und 245).

Vor ziemlich genau 4 Jahren trat in unserer B-Klasse ja zeitgleich mit den hier beschriebenen Problemen das Phänomen auf, dass sich die Uhrzeit in den APS50 und Comand NTG2 noch einstellen ließ, diese aber nicht mehr mit dem KI synchronisierte.

Die Uhrzeit im KI ließ sich nur noch korrigieren, indem man um 12:00 Uhr mittags die Batterie ab- und wieder anklemmte, da dann die Uhr im KI ab 12:00 Uhr beginnt zu laufen. So hatte ich es in den letzte 4 Jahren zweimal im Jahr zu den Zeitumstellungen gemacht. Alternativ hätte man das Navi ausprogrammieren können, um die Uhrzeit manuell über die Lenkradtasten im KI einstellen zu können.

Vor wenigen Tagen gab es im W245 Forum dann die erste Meldung, dass die Synchronisation der Uhrzeit zwischen Headunit und KI wie aus heiterem Himmel wieder funktioniert. Habe es gestern Abend gleich ausprobiert und kann es für unsere B-Klasse bestätigen. Die Einstellung der Uhrzeit in unserem APS50 wird nun wieder korrekt mit dem KI synchronisiert und angezeigt.

Obwohl ich meinen S211 in der Zwischenzeit verkauft habe, wäre ja mal interessant zu erfahren, ob sich das Problem mit den NTG1 Geräten in dieser Baureihe nun auch von alleine "behoben" hat.

Meins synchronisierte auch von selbst
Hatte es aber im KI auch so eingestellt

Zitat:

@burky350 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:14:49 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten zu dem Thema, zumindest in Bezug auf die NTG2 (in der Baureihe 169 und 245).

Vor ziemlich genau 4 Jahren trat in unserer B-Klasse ja zeitgleich mit den hier beschriebenen Problemen das Phänomen auf, dass sich die Uhrzeit in den APS50 und Comand NTG2 noch einstellen ließ, diese aber nicht mehr mit dem KI synchronisierte.

Die Uhrzeit im KI ließ sich nur noch korrigieren, indem man um 12:00 Uhr mittags die Batterie ab- und wieder anklemmte, da dann die Uhr im KI ab 12:00 Uhr beginnt zu laufen. So hatte ich es in den letzte 4 Jahren zweimal im Jahr zu den Zeitumstellungen gemacht. Alternativ hätte man das Navi ausprogrammieren können, um die Uhrzeit manuell über die Lenkradtasten im KI einstellen zu können.

Vor wenigen Tagen gab es im W245 Forum dann die erste Meldung, dass die Synchronisation der Uhrzeit zwischen Headunit und KI wie aus heiterem Himmel wieder funktioniert. Habe es gestern Abend gleich ausprobiert und kann es für unsere B-Klasse bestätigen. Die Einstellung der Uhrzeit in unserem APS50 wird nun wieder korrekt mit dem KI synchronisiert und angezeigt.

Obwohl ich meinen S211 in der Zwischenzeit verkauft habe, wäre ja mal interessant zu erfahren, ob sich das Problem mit den NTG1 Geräten in dieser Baureihe nun auch von alleine "behoben" hat.

Vielen Dank @burky350 dann bleibt nur noch offen und beten. Mal sehen was die anderen schreiben, die das selbe Problem haben.

Noch 7 Tage, dann erlebe ich vielleicht auch ein kleines Wunder? Seit ein mittelmässig begabter Diagnostiker bei meinem Vormopf das Datum im KI freigeschaltet hat, steht dieses bombenfest auf Jahr 2000 und irgendwas an Monaten/Tagen.
Hab zwar nicht alle 62 Seiten durchgelesen, aber anscheinend geschehen Zeichen und Wunder.
Nachdem das Navilaufwerk sowieso defekt ist aber das GPS funktioniert ..... schauma mal ....habs bisher nicht geschafft, das Datum einzustellen. Aber die Tipps sind ja in den 62 Seiten ...... Synchronisation deaktivieren.

Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zu dem Problem?
Wie sieht es mit den NTG2 in den W245 aus? Gehen diese nun tatsächlich wieder?

Zitat:

@hawkeye73566 schrieb am 12. Februar 2023 um 23:13:28 Uhr:


Gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zu dem Problem?
Wie sieht es mit den NTG2 in den W245 aus? Gehen diese nun tatsächlich wieder?

Ja, beim NTG2 im W245 wird die Uhrzeit vom APS50 wieder ganz normal mit dem KI synchronisiert. Nach ganzen 4 Jahren hat es sich wie von Geisterhand von selbst geheilt.

Was bisher noch nicht funktioniert ist die Datumsanzeige im KI, die ich mir vor einigen Jahren bei der B-Klasse einkodieren ließ. Die beginnt nach jedem mal Batterie abklemmen am 01.01.2003 und wird nach wie vor nicht korrekt angezeigt und lässt sich auch nirgends einstellen, da es kein Menü für die Datumseinstellung gibt, weder im APS50 noch im KI. Aber das ist vermutlich eher ein Problem vom Kodieren. Da hätte man wohl auch das Einstellmenü im KI gleich mit einkodieren müssen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Februar 2019 um 15:09:45 Uhr:


Es gibt was neues von der Front, leider nicht unbedingt positiv.

Die Navi-Boxen die jetzt noch funktionieren werden am 25.3.2023 ebenfalls ein falsches Datum ins System bringen.

Auch weitere Baureihen werden bald betroffen sein. Da es aber hier um den 211er geht werde ich darüber nicht sprechen.

Nach dieser Theorie von Dir aus Februar 2019 müsste dieser Thread ja heute volllaufen, wenn alle 211er mit der neueren Navi-Box die ab ca. Bj. 2007 verbaut wurde, jetzt plötzlich ein falsches Datum im System haben.

Dafür geht es hier aktuell noch sehr ruhig zu. 😁

Bin sehr gespannt auf die nächsten Stunden oder vielmehr auf morgen, wenn die Uhrzeiten in den Comands auf Sommerzeit umgestellt werden ...

Oha, ein bedeutsamer Tag heute 😁

Nur schade, dass ich kein Comand mehr verbaut habe 😉
War im 211 mit dem Japan Comand ja eh ein Tausch notwendig, zusätzlich war das Original Gerät eh defekt.
Und nachdem mir das Kenwood mit dem wireless Apple CarPlay so gut gefallen hat, hab ich noch ein zweites gekauft für die M-Klasse. Total zufrieden… btt

Zitat:

@burky350 schrieb am 25. März 2023 um 10:53:57 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Februar 2019 um 15:09:45 Uhr:


Es gibt was neues von der Front, leider nicht unbedingt positiv.

Die Navi-Boxen die jetzt noch funktionieren werden am 25.3.2023 ebenfalls ein falsches Datum ins System bringen.

Auch weitere Baureihen werden bald betroffen sein. Da es aber hier um den 211er geht werde ich darüber nicht sprechen.

Nach dieser Theorie von Dir aus Februar 2019 müsste dieser Thread ja heute volllaufen, wenn alle 211er mit der neueren Navi-Box die ab ca. Bj. 2007 verbaut wurde, jetzt plötzlich ein falsches Datum im System haben.

Dafür geht es hier aktuell noch sehr ruhig zu. 😁

Bin sehr gespannt auf die nächsten Stunden oder vielmehr auf morgen, wenn die Uhrzeiten in den Comands auf Sommerzeit umgestellt werden ...

Warum soll es eine Theorie sein? Was soll denn diese Beleidigung jetzt hier? Was kommt als naechstes? Aluhut? Verschwörung? Querdenker? Anti Vaxxer?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 25. März 2023 um 18:00:19 Uhr:



Warum soll es eine Theorie sein? Was soll denn diese Beleidigung jetzt hier? Was kommt als naechstes? Aluhut? Verschwörung? Querdenker? Anti Vaxxer?

Jetzt bin ich doch sehr überrascht über Deine Reaktion. Mein Beitrag war keinesfalls beleidigend gemeint. Falls Du das so aufgefasst hast, bitte ich meine Wortwahl natürlich zu entschuldigen.

Der Begriff "Theorie" war eher im Sinne einer Prognose gemeint und ich wollte heute mit meinem Beitrag einfach nochmal an das von Dir angekündigte Datum erinnern. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe den Besitzer meines S211 mit dem Navirechner aus 2007 bereits angeschrieben und darum gebeten, dass er morgen bei der Zeitumstellung mal darauf achtet und mir eine kurze Rückmeldung dazu gibt.

Bin sehr gespannt, ob sich die von Dir in 2019 bereits angekündigte Problematik dann als Tatsache herausstellt. Und solange bleibt es für mich bis zum Erhalt eines Nachweises noch eine "Theorie" im Sinne einer Prognose.

Und mal ganz ehrlich, ich glaube ich wäre einer der Letzten, der hier im Forum auch nur ansatzweise jemanden beleidigen würde. Also nochmals ein dickes SORRY, wenn mein Beitrag bei Dir so ankam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen