Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
@Benzdriver04 schrieb am 23. Januar 2025 um 22:04:47 Uhr:
Wenn ich möchte mache ich daraus 10 Themen
womit Du Dir im Ernstfall Ärger einhandeln wirst. Zur Übersichtlichkeit soll es jetzt nicht zig Themen zum selben Problem geben (und schon gar nicht vom selben Themenstarter).
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Uhrzeit ändern geht nicht' überführt.]
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. November 2024 um 18:48:25 Uhr:
Das Datum- und Zeitsignal ist ja Teil des GPS Signals. Über die Uhrzeit wird dein Standpunkt ermittelt. Der Rücksprung ist leider Teil des GPS und hat nichts mit Harman zu tun. Jedes Gerät hat diesen Fehler wenn die Firmware nicht angepasst wird durch Updates. Passiert leider alle 19 Jahre (1024 Wochen). Die Aussagen auf vorhergehenden Seiten dieses Themas in dem leite schrieben Daimler hätte nie gedacht dass deren Systeme so lange in Betrieb wären ist halt grundsätzlich falsch. Es wäre allerdings wünschenswert gewesen wenn Daimler das Problem auf seine Kosten für seine treuen Kunden gefixt hätte.
BESTE ANTWORT !!!