Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Zitat:
@MiReu schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:23:56 Uhr:
Deshalb schrieb ich weiter oben man solle die Synchronisierung via GPS ausschalten!Gruß
MiReu
Man kann im Comand bei laufender Navigation die GPS-Positionsanzeige ausschalten, aber kann man generell die GPS-Synchronisierung in der Headunit abstellen oder geht das nur mit der SD? So einen Menüpunkt habe ich in meiner Headunit nicht gefunden.
Zitat:
@MiReu schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:16:18 Uhr:
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 22. Oktober 2018 um 12:25:03 Uhr:
Es ist ein Problem vom Comand.
Man kann im Comand nur die Zeit einstellen, aber nicht das Datum.
Ist ausgegraut.Alle betroffenen sollten beim CAC anrufen und Druck aufbauen.
Ich wette es ist ein Problem vom GPS oder RDS.RDS in den USA???
Mackhack hat das Problem auch!
Gruß
MiReu
Das hatte ich überlesen...
Dann scheint es sich auf GPS zu begrenzen.
Zitat:
@burky350 schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:34:00 Uhr:
Zitat:
@MiReu schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:23:56 Uhr:
Deshalb schrieb ich weiter oben man solle die Synchronisierung via GPS ausschalten!Gruß
MiReu
Man kann im Comand bei laufender Navigation die GPS-Positionsanzeige ausschalten, aber kann man generell die GPS-Synchronisierung in der Headunit abstellen oder geht das nur mit der SD? So einen Menüpunkt habe ich in meiner Headunit nicht gefunden.
Jetzt bringst du mich ins Grübeln. Ich fahre ja seit 6/2015 keinen 211er mehr, kann also sein das mich mein Gedächtnis trügt 😕
Zitat:
@MiReu schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:40:14 Uhr:
Jetzt bringst du mich ins Grübeln. Ich fahre ja seit 6/2015 keinen 211er mehr, kann also sein das mich mein Gedächtnis trügt 😕
Man kann im KI (im Menü "Zeit/Datum" - sofern vorhanden) die Synchronisation zwischen KI und Headunit abschalten. Dann wird man im KI Datum und Uhrzeit manuell einstellen können. Ob dann damit auch das Zeit- und Datumsformat in der Headunit vom KI übernommen wird und nicht vom GPS, kann ich jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sedge schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:51:44 Uhr:
Würde es eventuell etwas bringen wenn man die Batterie abklemmt?
Nein.
Zitat:
@burky350 schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:50:33 Uhr:
Zitat:
@MiReu schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:40:14 Uhr:
Jetzt bringst du mich ins Grübeln. Ich fahre ja seit 6/2015 keinen 211er mehr, kann also sein das mich mein Gedächtnis trügt 😕Man kann im KI (im Menü "Zeit/Datum" - sofern vorhanden) die Synchronisation zwischen KI und Headunit abschalten. Dann wird man im KI Datum und Uhrzeit manuell einstellen können. Ob dann damit auch das Zeit- und Datumsformat in der Headunit vom KI übernommen wird und nicht vom GPS, kann ich jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen.
Menue Zeit/Datum ist bei mir vorhanden. Ich kann aber nur das Anzeigeformat ändern (12Std oder 24Std).
Die Synchronisation kann ich nicht abschalten Diesen Punkt gibt es bei mir im Zeit/Datum Menue nicht.
Gruß
Stequ
Zitat:
@stequ schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:28:35 Uhr:
Zitat:
@burky350 schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:50:33 Uhr:
Man kann im KI (im Menü "Zeit/Datum" - sofern vorhanden) die Synchronisation zwischen KI und Headunit abschalten. Dann wird man im KI Datum und Uhrzeit manuell einstellen können. Ob dann damit auch das Zeit- und Datumsformat in der Headunit vom KI übernommen wird und nicht vom GPS, kann ich jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen.
Menue Zeit/Datum ist bei mir vorhanden. Ich kann aber nur das Anzeigeformat ändern (12Std oder 24Std).
Die Synchronisation kann ich nicht abschalten Diesen Punkt gibt es bei mir im Zeit/Datum Menue nicht.
Gruß
Stequ
Als kleine Info:
Mein 211er mit NTG 2.5 hat das Problem nicht. Ich hab im Comand und im KI das richtige Datum und auch die richtige Uhrzeit hinterlegt. Dadurch ist es definitiv kein GPS Problem.
Meine Vermutung liegt beim Comand, da ist gestern einfach der TIME/DATE Range abgelaufen und es fängt wieder von vorn an zu zählen.
Moin. Hatte das gleiche Problem mit der Uhrzeit heute morgen bei meinem CLS auch. Hat er vielleicht ne Automatische Sommer/Winterzeit oder sowas?
LOOOOL
Heute hat mein APS 50 im 02er E220 CDI zugeschlagen und das Datum auf den 08.03.99 gesetzt !
Mike
Ich habe einen S211 MoPf aus 2009 mit Comand NTG2.5 , bei mir ist noch alles in Ordnung. Allerdings habe ich keine Datumsanzeige im KI (oder ich habe sie noch nicht gefunden habe aber eigentlich alles durchgeklickt).
Evtl "nur" ein NTG1 Problem?
Zitat:
@ReinerUnfug123 schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:19:01 Uhr:
Ich habe einen S211 MoPf aus 2009 mit Comand NTG2.5 , bei mir ist noch alles in Ordnung. Allerdings habe ich keine Datumsanzeige im KI (oder ich habe sie noch nicht gefunden habe aber eigentlich alles durchgeklickt).
Evtl "nur" ein NTG1 Problem?
Anzeige muss codiert werden. 🙂
Habe gerade im Fahrzeug gesessen. Uhrzeit stimmt noch seit gestern, aber das Datum steht auf bei 22.10.1976