Datum Rücksprung

Mercedes E-Klasse W211

hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus

Img-1043
Img-1091
Beste Antwort im Thema

Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.

Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁

Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.

961 weitere Antworten
961 Antworten

Bisher betroffen sind scheinbar:
APS 50
Comand APS NTG1
Comand 2.0
Comand 2.0 APS

Grade beim Nachbarn gewesen... Er hat ein SLK R171 aus 06 mit NTG1!

....und ja er hat das gleiche "Problem" wie alle hier mit dem NTG1

Hallo,
das ist komisch, dass die Gerätschaften dieses Datum kennen!
eigentlich ist es den nicht angeboren dieses Datum zu wissen!
MOPF, EZ12/2007, 320CDI Comand, alles ok

20181022

Zitat:

@benigo25 schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:25:57 Uhr:


Also ich habe das Problem nicht.

Drück mal auf die SERV Taste auf deinem COMAND. Bei mir passierte in beiden auch nichts bis ich da draufdrückte weil ich ins Zeitmenü gucken wollte.

Ähnliche Themen

Ich schätze, Mercedes werden die betroffenen und technisch eher unbegabten/uninteressierten Kunden, die nächsten Tage die Türen einrennen.

Mike

Hab mal eben meinen eigenen Text hierher kopiert weil ein Thread für ein und das selbe Thema reichen ja nicht.

Keine Werkstatt wird helfen können. Diejenigen die das vollständige Datum und Uhrzeit Menü im KI haben können es fixen. Der Rest müsste sich an Leute wenden die eine SD haben um das Menü sichtbar zu machen und die Synchronisation im KI aktivieren sodass man per Lenkradtasten das Datum manuell stellen kann. Das sagte ich aber bereits zig mal gestern schon im anderen Thread.

MB müsste, sofern es sich im ein Problem der HU handelt, mit Harman sprechen dass die ein Update machen. Da ich aber aus eigener Erfahrung weiß dass diese ganzen Entwickler und Quellcodes, und Tester und und und, etc. pp. nicht mehr da sind wird es von Seiten Harman’s sicherlich nichts geben.

Und sollte es sich um einen Fehler im KI handeln, so hat man auch Pech weil die alten KIs noch nie zum Flashen waren.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:07:15 Uhr:



... diejenigen die das vollständige Datum und Uhrzeit Menü im KI haben können es fixen. Der Rest müsste sich an Leute wenden die eine SD haben um das Menü sichtbar zu machen und die Synchronisation im KI aktivieren sodass man per Lenkradtasten das Datum manuell stellen kann.

Aber ist denn mit dem Weg das Problem behoben? Ich denke mit der Aufhebung der Zeit/Datum Synchronisierung zwischen KI und Headunit kann man zwar Datum und Uhrzeit im KI danach manuell einstellen (sofern man das Menü hat), aber im Comand wird es wohl bei dem falschen Eintrag bleiben, denn es findet ja keine Synchronisierung mehr statt?

Das wird sicherlich einigen helfen, vorrübergehend erstmal die Meldung bzgl. HU/AU loszuwerden, aber eine dauerhafte Problemlösung wird das vermutlich nicht sein.

Zitat:

@GMPFV6 schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:31:05 Uhr:


Bisher betroffen sind scheinbar:
APS 50
Comand APS NTG1
Comand 2.0
Comand 2.0 APS

Da mein Mopf mit NTG1 aus 2007 (Comand SW: 30/06) davon bisher nicht betroffen ist, wird man Deine Übersicht dahingehend wohl etwas einschränken müssen.

In unserem W245 aus 2007 mit APS 50 ist ebenfalls alles in Ordnung.

Zitat:

@eugen981 schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:45:13 Uhr:


Hallo,
das ist komisch, dass die Gerätschaften dieses Datum kennen!
eigentlich ist es den nicht angeboren dieses Datum zu wissen!
MOPF, EZ12/2007, 320CDI Comand, alles ok

Dafür stimmt bei Dir die Gesamtkilometer-Anzeige nicht 😁

... oder ist der Wagen wirklich knapp vor der 1 Mio. km?

Zitat:

@burky350 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:02:57 Uhr:



Zitat:

@eugen981 schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:45:13 Uhr:


Hallo,
das ist komisch, dass die Gerätschaften dieses Datum kennen!
eigentlich ist es den nicht angeboren dieses Datum zu wissen!
MOPF, EZ12/2007, 320CDI Comand, alles ok

Dafür stimmt bei Dir die Gesamtkilometer-Anzeige nicht 😁

... oder ist der Wagen wirklich knapp vor der 1 Mio. km?

was du alles siehst!😎

das ist fake! 😁 ein bissche Spaß muss sein!

Ich dachte schon, ich bin bekloppt.. Heute morgen auch bei mir.. Schlüssel rum, zack, Uhrzeit von halb 6 auf halb 8.. Aufs Datum hab ich gar nicht geachtet.. Aber dank MT weiss ich, mein 211er hat das nicht alleine..

Ich war soeben mit unserem 05er W211 inkl. Comand APS NTG1 im Parkhaus, 2. Untergeschoss, um das GPS zu unterbrechen.
Leider wurde die Datumsänderung im Comand nicht angeboten und der 22.10.76 blieb blass.

Ich habe das HU/AU Datum jetzt von 01/19 auf 01/77 korrigiert und Ruhe ist.

Mike

Zitat:

@burky350 schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:55:14 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Oktober 2018 um 18:07:15 Uhr:



... diejenigen die das vollständige Datum und Uhrzeit Menü im KI haben können es fixen. Der Rest müsste sich an Leute wenden die eine SD haben um das Menü sichtbar zu machen und die Synchronisation im KI aktivieren sodass man per Lenkradtasten das Datum manuell stellen kann.

Aber ist denn mit dem Weg das Problem behoben? Ich denke mit der Aufhebung der Zeit/Datum Synchronisierung zwischen KI und Headunit kann man zwar Datum und Uhrzeit im KI danach manuell einstellen (sofern man das Menü hat), aber im Comand wird es wohl bei dem falschen Eintrag bleiben, denn es findet ja keine Synchronisierung mehr statt?

Das wird sicherlich einigen helfen, vorrübergehend erstmal die Meldung bzgl. HU/AU loszuwerden, aber eine dauerhafte Problemlösung wird das vermutlich nicht sein.

Ich schrieb es gestern schon wie ich es ERFOLGREICH fixte. Synchronisation aufheben, Datum und Uhrzeit stellen, Synchronisation wieder einschalten. Fertig.

Und bevor der Gelbe wieder meckert, ja das Menü muss es halt im KI geben um es so zu machen.

Zitat:

@GMPFV6 schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:12:12 Uhr:


Ich war soeben mit unserem 05er W211 inkl. Comand APS NTG1 im Parkhaus, 2. Untergeschoss, um das GPS zu unterbrechen.
Leider wurde die Datumsänderung im Comand nicht angeboten und der 22.10.76 blieb blass.

Ich habe das HU/AU Datum jetzt von 01/19 auf 01/77 korrigiert und Ruhe ist.

Mike

Ist ja auch logisch. Nur weil kein Empfang von Satelliten da ist ist das Navigationsgerät immer noch da und im System eingebunden.

Du musst die Navibox vom MOST Bus trennen und ggf. sogar den MOST Bus entsprechend kodieren. Dann kannst du aber gleich das machen was ich nicht mehr wiederholen werde.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:17:30 Uhr:



Ich schrieb es gestern schon wie ich es ERFOLGREICH fixte. Synchronisation aufheben, Datum und Uhrzeit stellen, Synchronisation wieder einschalten. Fertig.

Und bevor der Gelbe wieder meckert, ja das Menü muss es halt im KI geben um es so zu machen.

Ah, okay. Ich hatte irgenwie überlesen, dass Du die Synchronisation im KI dann wieder eingeschaltet hast.

Dann scheint das doch die ultimative Behebung des Problem zu sein (sofern man das im KI Menü hat).

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen