Datum Rücksprung
hi
ich wüsste sonst nicht was ich als thema erstellen sollte
heute morgen beim starten des fahrzeugs 4:35 uhr
kam sofort die meldung tüv / au termin, er hat gerade vor zwei drei monaten tüv bekommen
dann schaute ich aufs datum 21.10.1976 😕
da wird es wohl das alles noch nicht gegeben haben
geschweige den ein comand.
weiß jemand rat
siehe bild im anhang mit vin
E 320 baujahr ende 2003 benziner
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Morgen fangen erste Tests bei Harman an, man ist sich aber nicht sicher ob es sich um einen Bug in der Software von Harman oder vom Chiphersteller (Firmware) handelt. Liegt der Fehler beim Chiphersteller so wird es wohl keine Lösung geben weil der Chip nicht zu flashen ist wie man mir sagte.
Da es sich bei dem Bug um die Epoche von 19.6 Jahren (1024 Wochen) handelt der ganze Mist aber nach 1000 Wochen anfing könnte es aber durchaus sein dass sich das ganze im April 2019 von selbst regelt wenn der Zähler im GPS System wieder mal auf 0 gestellt wird. Dann wären wir wohl für die nächsten 19.6 Jahre (-24 Wochen) sicher 😁
Wenn es was neues gibt was berichtenswert ist gebe ich Bescheid.
961 Antworten
Ok, dann bin ich mal gespannt. Danke für die Info!
Mag alles ein. So oder so ähnlich hat mich ja auch Taxi Düsseldorf und das Service Center in Maastricht informiert. Schön wäre es, wenn MB Abhilfe schaffen könnte. Jedoch muss man bedenken, dass die Technik Jahrzehnte alt ist. Was darf man da noch hoffen? Bestimmt nicht, dass Mercedes eine Hardwarelösung kostenlos anbietet. Geiles Wort HARDWARELÖSUNG. Müsste man mal vorschlagen für das Unwort 2018.
Ich finde des echt einerseits witzig und andererseits schlecht, dass ein Programmierer sich hier im Code ein Spass erlauben konnte.
Wahrscheinlich gibts den schon gar nimmer und der ist im Alterheim oder in einer ganz anderen Firma.
Selbst wenn es nicht gelöst wird, das Problem, kann ich damit leben den Erinnerungsmanager quasi unbrauchbar zu machen.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 20. November 2018 um 13:14:17 Uhr:
Ich finde des echt einerseits witzig und andererseits schlecht, dass ein Programmierer sich hier im Code ein Spass erlauben konnte.Wahrscheinlich gibts den schon gar nimmer und der ist im Alterheim oder in einer ganz anderen Firma.
Selbst wenn es nicht gelöst wird, das Problem, kann ich damit leben den Erinnerungsmanager quasi unbrauchbar zu machen.
Da hast du absolut Recht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 20. November 2018 um 13:14:17 Uhr:
Ich finde des echt einerseits witzig und andererseits schlecht, dass ein Programmierer sich hier im Code ein Spass erlauben konnte.Wahrscheinlich gibts den schon gar nimmer und der ist im Alterheim oder in einer ganz anderen Firma.
Selbst wenn es nicht gelöst wird, das Problem, kann ich damit leben den Erinnerungsmanager quasi unbrauchbar zu machen.
So ein Blödsinn, das ist einfach ein Programmfehler, wahrscheinlich ein Überlauf einer Variable in der Datumsauswertung .... Ein klassischer Software-Bug. Keiner will euch was böses - ist ja lachhaft. Der Krempel ist immerhin gute 20 Jahre alt (Entwicklungsbeginn war glaub ich 1998?) und es handelt sich de facto um Elektroschrott - immerhin funktioniert das Gerät insgesamt noch und bringt mich mit aktuellen Navigationsdaten weiterhin einwandfrei von A nach B.
Ich erwarte sicher keinen Fix von Mercedes, freue mich aber wenn man da noch Zeit und Geld investiert - halte es aber für nicht besonders realistisch.
Neeee neee... wartet mal bis der Spaß des Programmierers des Motorsteuergerätes losgeht... dann zefretzt es Reihenweise Motoren 😁😁😁
Nu. Wennde meinscht. Es gibt viel mehr Spaßvögel als man denkt.
Dann hat er vielleicht Datum in Tage umgerechnet.
Aber interessant ist es für mich, dass es nicht alle diese Teile betrifft. Sondern nur ein paar.
"Klassischer Software Bug". 😁
Zitat:
@chiplevel schrieb am 20. November 2018 um 11:56:58 Uhr:
Sehr geehrte Damen und Herren,das Problem der falschen Jahresdatum Ausgabe bei der NTG1 HU Systemen " 1976" ist bereits von uns
direkt an den Gerätehersteller mit Messprotokoll und Canbus Analyse eskaliert worden,
konnte an mehreren Systemen und Kunden Beanstandungen nachvollzogen werden.Der Hersteller hat uns darüber informiert, dass er sich darum bemüht das Problem nachzuvollziehen,
und gibt uns baldmöglichst Bescheid.
Sobald Abhilfe ageboten wird, informieren wir Sie darüberMit freundlichem Gruss
Pavlek Automotive , Leonberg
Das kann ich inzwischen auch bestätigen. Aber die Hoffnung sollte nicht all zu hoch geschraubt werden was ich bisher in Erfahrung bringen konnte. Wenn ich was gegenteiliges höre gebe ich hier Bescheid.
Du scheinst ja von uns allen hier am dichtesten an der "Quelle" zu sitzen?
Hat denn evtl. schon jemand bei MB oder dem Hersteller der Geräte die Option angedacht, die älteren Geräte auf eine neue Software zu aktualisieren?
Möchte hierbei nur nochmal erwähnen, dass die Konstellation meiner NTG1 Komponenten im S211 Mopf ja einwandfrei funktioniert. Datum und Uhrzeit im Comand sind korrekt und auch das KI bekommt die Infos richtig übermittelt:
Navibox: 2118701085, HW-Stand 19.2006, SW-Stand 37.2006
Comand: 2118204197, HW-Stand 30.2006, SW-Stand 30.2006
Vielleicht brauchen die älteren Naviboxen einfach nur die 37.2006er Software drauf???
Möglicherweise kannst Du diese Info mal in die richtigen Kanäle streuen, falls die Entwickler der Software hier nicht ohnehin schon mitlesen?
Tun sie nicht 🙂 Aber es wurde offiziell vor einer Woche ein Ticket bei Hermann eröffnet dafür. Das Problem was die haben beschrieb ich ja schon mal auf einen der vielen Seiten in diesem Thread. Dazu kommt noch das Problem dass mit dem Alter und die Unwichtigkeit des Autos bzw. der Komponenten.
Ich habe aber auch schon was im Auge was vielleicht helfen könnte. Da ich das aber auch in meiner Freizeit mache hat das eben auch nur Freizeitpriorit (und ständige Anfeindungen von bestimmten Personen in unzähligen Threads lässt mich das ganze auch nicht unbedingt schneller erledigen).
Ich habe deine Infos mal weitergegeben. Vielleicht hilft es ja in der Tat.
Zitat:
@burky350 schrieb am 20. November 2018 um 16:27:47 Uhr:
@MackhackDu scheinst ja von uns allen hier am dichtesten an der "Quelle" zu sitzen?
Hat denn evtl. schon jemand bei MB oder dem Hersteller der Geräte die Option angedacht, die älteren Geräte auf eine neue Software zu aktualisieren?
Möchte hierbei nur nochmal erwähnen, dass die Konstellation meiner NTG1 Komponenten im S211 Mopf ja einwandfrei funktioniert. Datum und Uhrzeit im Comand sind korrekt und auch das KI bekommt die Infos richtig übermittelt:
Navibox: 2118701085, HW-Stand 19.2006, SW-Stand 37.2006
Comand: 2118204197, HW-Stand 30.2006, SW-Stand 30.2006Vielleicht brauchen die älteren Naviboxen einfach nur die 37.2006er Software drauf???
Möglicherweise kannst Du diese Info mal in die richtigen Kanäle streuen, falls die Entwickler der Software hier nicht ohnehin schon mitlesen?
Der Navirechner und Comand in meinem FZG haben die von dir erwähnten SW-Stands, dennoch habe ich 1976 stehen
Bei mir steht nicht 1976 sondern 1999
Der vermeintlich "Standard Software Bug" hat ganz schöne Streuung:
1. Nicht überall
2. Verschiedene Daten
Gruss
W.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 21. November 2018 um 07:13:37 Uhr:
Bei mir steht nicht 1976 sondern 1999Der vermeintlich "Standard Software Bug" hat ganz schöne Streuung:
1. Nicht überall
2. Verschiedene DatenGruss
W.
Bei einem Kollegen (W211 E55 aus 2005) steht Dezember 2003...
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 20. November 2018 um 19:57:13 Uhr:
Der Navirechner und Comand in meinem FZG haben die von dir erwähnten SW-Stands, dennoch habe ich 1976 stehen
Das ist interessant. Wurde der Navirechner in Deinem Wagen mal getauscht oder die Software neu aufgespielt? Dein E500 wurde ja am 13.06.2005 vom Werk ausgeliefert und hat schon die Software aus der Kalenderwoche 37 des Jahres 2006 drauf?
Wenn das tatsächlich so ist, dann scheint das Problem wohl doch nicht unmittelbar mit der Software zusammenhängen.
Zitat:
@burky350 schrieb am 21. November 2018 um 09:42:17 Uhr:
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 20. November 2018 um 19:57:13 Uhr:
Der Navirechner und Comand in meinem FZG haben die von dir erwähnten SW-Stands, dennoch habe ich 1976 stehenDas ist interessant. Wurde der Navirechner in Deinem Wagen mal getauscht oder die Software neu aufgespielt? Dein E500 wurde ja am 13.06.2005 vom Werk ausgeliefert und hat schon die Software aus der Kalenderwoche 37 des Jahres 2006 drauf?
Wenn das tatsächlich so ist, dann scheint das Problem wohl doch nicht unmittelbar mit der Software zusammenhängen.
Navirechner ist noch der erste. Update kam, als ich neue Navi-DVD kaufte (ich meine 2016-2017), wird automatisch aufgespielt