Datenbus Antrieb sporadisch defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

habe im Moment einen 5er Golf aus 2004 bei mir stehen. Dieser hat dessöfteren Probleme mit ESP und el. Lenkung. Fehlerspeicher ergab, dass der Lenkwinkelgeber dessöfteren aussteigt. Dieser wird auch ausgetauscht.

Nicht so häufig (innerhalb von 2 Wochen) jedoch bekomme ich Datenbus Fehler Antrieb defekt (3x aufgetreten), Motorsteuergerät (1x aufgetreten) / Bremsensteuergerät (2x aufgetreten) keine Kommunikation sporadisch. Habe das Oszi mal angeschmissen, jedoch zu diesem Zeitpunkt nichts feststellbar.

Gibt es bei den Golfs irgendwelche besonderen Schwachstellen bzw irgendwelche Ecken, welche expliziet mal kontrolliert werden sollten? Leider kann ich keine 14 Tage mit dem Oszi durch die Gegend fahren, und selbst wenn, weiß ich immernoch nicht, wer die Datenbusstörung verursacht. Dessweiteren kann ich nicht genau sagen, welche, falls der Antriebsbus aussteigt (vielleicht auch nur für 1 Sekunde), Symptome dann auftreten, da ich das Auto selbst nicht fahre und aufgrund des Lenkwinkelgebers immermal diverse Lampen aufleuchten.

Das Fahrzeug wurde rund 6 Monate nicht mehr ausglesen. In dieser Zeit haben wir auch ab und an Kommunikationsstörungen vom Steuergrät Lenkhilfe und Airbag. Diese hängen ja ebenfalls am Antriebsbus.

Dessweiteren habe ich mir während der Fahrt mal den Lenkwinkelgeberwert im ABS Steuergerät angesehen. Plötzlich, während der Fahrt brach die Verbindung zum ABS Steuergerät ab, war 20min nicht mehr erreichbar. Es wurde KEIN Fehlercode gesetzte, keine ABS oder ESP Lampe und das beste, die ABS Regelung funktionierte ebenfalls noch.

Jemand eine Idee dazu?

Danke, Julian

Beste Antwort im Thema

Nochmal zum Abschluss: Mit dem Austausch des Lenkwinkelgebers waren alle Probleme behoben!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Nochmal zum Abschluss: Mit dem Austausch des Lenkwinkelgebers waren alle Probleme behoben!

Hallo Forengemeinde,
ich habe ein Problem wo ich nicht weiterkomme, und auch nichts im Netz finde.
Ich habe ein Diagnosebericht als PDF angehängt, sorry, habe nur Carport Can-Pro, OBD2 Basis.

2 Steuergeräte (J500 sitz am Lenkgetriebe am E-Motor und die Bremselektronik am ABS Block)
kommunizieren nicht ob wohl Sie selbst keine Fehler aufweisen, und über CAN verbunden sind.

Ich denke das entweder einer eines der beiden SG falsch codiert hat oder ein Steuergerät def. ist.
Kennt sich vielleicht einer mit der Codierung dieser exotischen SG aus, im Internet kann ich nichts dazu finden. Da Programmiert man ja normal auch nicht rum.

Hatte einer schon mal sowas, oder ist es gar dieses Golf V ABS Block Problem?
Es ist Golf V Bj2006 2.0TDI 170PS

Die Verkabelung scheint ok, beim J500 kommt auch nur CAN und anscheinend 15 an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Sende dir eine PN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Wurden das ABS oder die Elektrische Servolenkung ersetzt ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für die PN, ich werde mich mal drann versuchen und berichten!
Ob ABS oder Servolenkung ersetzt wurde weiß ich nicht, nicht bei mir.

Hatte ich ganz vergessen zu schreiben das keine Warnleuchte an ist und die Lenkhilfe funzt.

Es wird was davon sein:

-Prüfen Sie die Anpassungskanäle des Steuergerätes für Lenkhilfe (J500 / #44):
-Einstellung für Lenkempfehlung (DSR) prüfen/korrigieren
-Verbauinformation Parklenkassistent (PLA) prüfen/korrigieren
-Ausführung Lenkwinkelsensor prüfen/korrigieren
--------
Verbauinformation Warnleuchte prüfen/korrigieren(dieses kann es nicht sein, die Lampe geht an wenn was nicht stimmt)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Ich hatte so einen Fall vor kurzem allerdings wurde da tatsächlich mal die Servolenkung ersetzt wg defektem Steuergerät der Lenkhilfe. Da musste in den Anpassungskanälen das DSR angepasst werden. Gibt da drei mögliche Werte. 0-1-2. Schau dir mit VCDS an welchen Wert er jetzt hat und versuche einen der anderen dann sollte das weg gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Gibt es denn Probleme? Du schreibst, es gibt keinen Fehlereintrag.

Im Zweifel wäre zu empfehlen, evtl. bei VW die Steuergeräte wieder via PC auf den Soll-Zustand zu bringen, falls eine Fehlcodierung vorliegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Hallo,
ist zwar lange her, dies waren die Fehler.
Subfehler war das Carport nicht den Kanal vom Lenkgetr.Steuergerät codieren konnte.(Zugriffsberechtigung)
Deshalb musste ich erst einen finden mit VCDS, Carport scheint tatsächlich etwas schlechter zu sein.
Es war tatsächlich der Anpassungskanal zum ESP (Gerät 44, Kanal 3 meine ich), hier hat irgendein Hirnivorbesitzer ein MK70 anstatt das vorhandene MK60 codiert, warum wird sein Geheimnis bleiben.
Im Ernstfall hätte die Lenkempfehlung nicht funktioniert, vielleicht noch mehr.
Ich danke euch für die Hilfestellung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Schön, dass der Fehler gefunden und behoben wurde.

Gute Fahrt! :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01309 und Fehlcodierung?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen