Datenbank über welche Reifen funktionieren auf welchem Auto!
Hi,
besteht bei Euch Interesse eine kleine Datenbank (Tabelle) mit Informationen über Rad/Reifenkombinationen und deren Fahrverhalten zu erstellen.
Hab schon öfter gehört, das gewisse Fabrikate bei gleicher Reifengrösse bei manchen Fahrzeugen problematisch sind und andere keine Probleme damit haben.
Bei genauerer Betrachtung denke ich nicht an Zufälle.
So wurde mir von meinem Freundlichen z.B. mitgeteilt, das die Bridgestone beim 320Cd nicht optimal sind. Dagegen beim 330Ci (weil schwerer auf der Voderachse) sehr gut laufen.
Vielleicht könnten wir mal ein paar Daten zusammentragen um somit einen besseren Überblick zu diesem Thema zu bekommen.
Im Übrigen, ist es mit dem E90/91 ähnlich. Auch der läuft häufig stark Spurrinnen nach.
Die gewünschte Info wäre also.
-BMW Modell
-Reifengrösse
-Reifenfabrikat
-Fahrverhalten
-Luftdruck VA / HA
-evtl. noch Profil
Ich mach dann ne kleine oder grosse Tabelle zur Info.
Evtl. auch recht hilfreich beim nächsten Reifenkauf.
Gruss
Stefan
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
sorry der zwischenfrage:
ist das nicht n bisschen wenig für 19-zöller 😰?gruß, Jan
Zu wenig? Mh was haben den die Anderen in ihren 19Zoll?
Na gut Stefan... hier meine Daten, mach was draus. 😁
328i mit M-Fahrwerk ab Werk
Sommer:
225/45/17 Bridgesteone Potenza S03
Luftdruck 2,5 / 3,0
Eigenschaften:
Starke Spurrillenempfindlichkeit, superber Trockengrip im warmen Zustand, gutmütiger Grenzbereich, bei Nässe problemlos und berechenbar
Laufleistung bis jetzt 23.000 km, Restprofil 4 und 4,5 mm.
Winter:
205/50/17 Dunlop SP Winter Sport M2
Luftdruck 2,3 / 2,7 afaik
Eigenschaften:
Sehr neutral, guter Geradeauslauf, auf Nässe und Trockenheit ein toller Reifen, im Schnee ausreichend und gut berechenbar, für Alpenbewohner nicht 1. Wahl
Laufleistung bis jetzt ca. 30.000 km, Restprofil 3,5 mm, letzte Saison.
Na Andreas, dat is doch wat.
Prima, und danke!
Werd mir Mühe geben was Vernünftiges draus zu machen.
Und wenn nötig kommt halt auch noch das Fahrwerk in die Tabelle.
Gruss
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ich denke hinten um die 3,2 bar?
Vorne um die 2,8?
Tom
ja genau, so ungefähr hätt ich das auch gesagt.
bei 2,2 nur bzw 2,5 da "federt" das gummi ja sogar noch gut 😉. da hätt ich angst, dass die felge nen schlag kriegt oder so
andere 19er, meldet euch 😉!
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ich denke hinten um die 3,2 bar?
Vorne um die 2,8?
Tom
oki dann sollt ich das mal ändern.
Ach ja, spurrillen empfindlich ist meiner auch wie sau.
Nochmal kurz zur Erinnerung.
Hab die Tabelle wie folgt aufgebaut
Nickname
BMW Modell
Reifengrösse
Reifenmarke
Luftdruck
DOT
Fahreindruck Näss
Fahreindruck Trocken
Spurrillenverhalten
Profiltiefe
Laufleistung
Die Bewertung bezüglich Fahrverhalten ist unterteilt in sehr gut, gut, mittel, schlecht.
Wer möchte kann noch das Fahrwerk mitangeben.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Nochmal kurz zur Erinnerung.
Hab die Tabelle wie folgt aufgebaut
Nickname
BMW Modell
Reifengrösse
Reifenmarke
Luftdruck
DOT
Fahreindruck Näss
Fahreindruck Trocken
Spurrillenverhalten
Profiltiefe
LaufleistungDie Bewertung bezüglich Fahrverhalten ist unterteilt in sehr gut, gut, mittel, schlecht.
Wer möchte kann noch das Fahrwerk mitangeben.
Gruss
Stefan
Dann will ich also nochmal nach der neuen Liste meine Angaben machen.😉
BMW 323ci Vor Facelift
Luftdruck nach Toms schätzung 2,8 VA 3,2 HA
Hankook Ventus Sport K104 VA235/35 HA 265/30
Fahreindruck Nässe. Gut
Fahreindruck Trocken. sehrgut
Spurrillenverhalten. schlecht
Profiltiefe 5mm
Laufleistung bis jetzt ca 20.000 Km
Fahrwerk H&R 55/35
Verschleis fände ich noch wichtig. Bei meinem gering, bei normaler Fahrweise 🙂
Na gut - mach ich dann halt nochmal etwas genauer - bissel was haste ja schon von vorher:
Nickname: steht oben
BMW Modell: 320d VorFL
Reifengrösse: 225/50ZR16
Reifenmarke: Conti Sport Contact
Luftdruck: vorn: 2,1 hinten: 2,4
DOT: 417<
Fahreindruck Näss: mittel
Fahreindruck Trocken: sehr gut
Spurrillenverhalten: sehr gut
Profiltiefe: 4,5 - 5
Laufleistung: ca. 8000 km - hab sie aber mit 6-6,5 mm gebraucht bekommen
Fahrwerk: Weitec 40/30 Fahrwerk
Hoffe, das hilft dir!
Hi, also ich mach auch mal mit. 🙂
Nickname: Bäda1
BMW Modell: 323 CI Coupe
Reifengrösse 225/40-18 vorne 255/35-18 hinten
Reifenmarke: Dunlop SP Sport 9000
Luftdruck: VA 2,6 HA: 3,0
DOT: 2005
Fahreindruck Näss: Top
Fahreindruck Trocken: Top
Spurrillenverhalten: Mittel
Profiltiefe: 7 mm
Laufleistung: ca. 5.000 km
Fahrwerk: Alpina (komplett)
Alles korrekt ausgefüllt? 😁
Tag .Zu meine fahrwerk:
M-sp.fahrwerk
40/30 Eibach tieferlegung federn
----------------------------------------------
Mfg Yuriy.
Hallo,
330d Bj 12/2004
225/45-17 93W
Conti Contact Sport
Gut beinasser Fahrbahn!
VA 2,7/HA 3,2
Profiltiefe 5 mm rundum 20 tkm gelaufen
Gruß
Hans-Peter
na dann mach mal ne gescheite Auswertung:
Nickname: Matze330d
BMW Modell: 320d Limo
Reifengrösse 225/40-18 vorne 255/35-18 hinten
Reifenmarke: Michelin Pilot sport
Luftdruck: VA 2,6 HA: 2,8
DOT: 2003
Fahreindruck Näss: sehr gut
Fahreindruck Trocken: gut
Spurrillenverhalten: Mittel
Profiltiefe: vo 2,5 mm Hi 6,5mm
Laufleistung: vo ca. 30000 Hi ca.10000
Fahrwerk: M-Fahrwerk original
zwecks der Datensammlung noch die Daten
von meinem Ex-330d:
Nickname: Matze330d
BMW Modell: 330d Limo 204PS
Reifengrösse 225/40-18 vorne/hinten auf 8,5x18
Reifenmarke: Bridgestone Potenza SA10 (o.ä.)
Luftdruck: VA 2,6 HA: 2,6
DOT: 2003
Fahreindruck Näss: mittel
Fahreindruck Trocken: sehr gut
Spurrillenverhalten: schlecht
Profiltiefe: 5 mm
Laufleistung: ca. 15.000 km
Fahrwerk: M-Fahrwerk mit H&R 55/35
Viel Spaß damit.
gruss Matze
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Das klappt ja schon ganz gut..!
Denke mal du hast ZR Reifen bei 18 Zoll???
Gruss
Stefan
Ach, so. Ja, klar. 🙂