Datenbank über welche Reifen funktionieren auf welchem Auto!
Hi,
besteht bei Euch Interesse eine kleine Datenbank (Tabelle) mit Informationen über Rad/Reifenkombinationen und deren Fahrverhalten zu erstellen.
Hab schon öfter gehört, das gewisse Fabrikate bei gleicher Reifengrösse bei manchen Fahrzeugen problematisch sind und andere keine Probleme damit haben.
Bei genauerer Betrachtung denke ich nicht an Zufälle.
So wurde mir von meinem Freundlichen z.B. mitgeteilt, das die Bridgestone beim 320Cd nicht optimal sind. Dagegen beim 330Ci (weil schwerer auf der Voderachse) sehr gut laufen.
Vielleicht könnten wir mal ein paar Daten zusammentragen um somit einen besseren Überblick zu diesem Thema zu bekommen.
Im Übrigen, ist es mit dem E90/91 ähnlich. Auch der läuft häufig stark Spurrinnen nach.
Die gewünschte Info wäre also.
-BMW Modell
-Reifengrösse
-Reifenfabrikat
-Fahrverhalten
-Luftdruck VA / HA
-evtl. noch Profil
Ich mach dann ne kleine oder grosse Tabelle zur Info.
Evtl. auch recht hilfreich beim nächsten Reifenkauf.
Gruss
Stefan
34 Antworten
Die Tabelle ist dann aber sehr ungenau. Ich zb fahre eher gemütlich und komm nie an das Limit der Reifen. Von daher find ich die Reifen gut.
Aber ich fang mal an
BMW 323ci
Reifen Hankook Ventus Sport 104
Va 235/35 Ha 265/30
Luftdruck VA und HA ca 2,2-2,5 Bar
Fahrverhalten: Zufrieden 🙂
Hallo Souler22,
Danke für den Anfang.
Sagst Du mir auch noch den Querschnitt Deiner Reifen.
Am besten gleich die ganze Bezeichnung mit Geschwindigkeitskennziffer usw.
DOT nicht unbedingt aber vielleicht hilfreich.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Va 235 Ha 265/30
Luftdruck VA und HA ca 2,2-2,5 Bar
sorry der zwischenfrage:
ist das nicht n bisschen wenig für 19-zöller 😰?
@ threadersteller
dass es da wirklich so große unterschiede wie uzm beispiel von dir beschrieben beim 320cd und 330ci gibt, glaube ich nicht. ausserdem wiegt der diesel doch auch ganz gut?!
und da hier die unterschiedlichsten fahrer sind, wie souler ja auch schon sagt, halte ich so eine tabelle für nicht aussagekräftig.
in sachen "welcher reifen?" hatten wir ja schon tausende threads, in bezug auf "welcher reifen beim 320d, welcher beim 330d, welcher beim 316i" etc gab es noch nix, aber ich bezweifel auch, dass das was "gutes" wird 😉.
gruß, Jan
Servus Jan,
obs ne Aussagekraft hat oder nicht zeigt sich immer erst hinter her. Es ist nur ein Versuch die hunderten Threads zu diesem Thema inhaltlich zu bündeln und auszuwerten.
Also, nun her mit Deiner Reifengrösse 🙂
Gruss
Stefan
Ähnliche Themen
Gute Idee, aber ich weiß auch bereits dass ich vllt. anders fahre als andere und daher wie souler schon sagte die Erfahrungswerte kaum oder nur sehr eingeschränkt übertragen werden können.
Bei Winterreifen das nächste Problem. Sollen sie nur im mitteldeutschen Winter auf trockenen und nassen Straßen laufen oder müssen sie auf Eis und Schnee taugen? Ich denke die Idee ist gut, ich frage mich nur ob wirklich die erhoffte Aussagekraft dabei herumkommt.
Ach Freunde,
gebt mir doch einfach Eure Daten, denn Rest mache ich und obs was bringt wird man sehen.
Ich denke mal wir sind alle hier BMW Fahrer und ähnlichen Alters (20 bis 40).
Da dürften die Unterschiede vom Fahrverhalten nicht soooo gravierend sein. Jeder will ein bisschen Freude beim Fahren.
Und wenn ein Auto wie Sau (sorry für den Ausdruck) in Spurrinnen läuft usw. dann ist das genau die Info die wichtig ist.
Wichtig sind die Aussreiser nach oben und unten zu finden.
Wenn ihr wisst was ich meine.
So, nun her mit den Daten 🙂
Gruss
Stefan
Außerdem sehe ich bei der AUssagekraft noch das Problem, dass hier einige mit Federn, andere mit Fahrwerken und viele auch mit Orginal Fahrwerk rumfahren - da haben die Reifen auch wieder andere Eigenschaften!
Klar - die Idee is nicht schlecht.
Aber es ist auch eine seeehr Subjektive Sache, denn jeder Fahrer "fühlt" sein Auto und seine Reifen anders.
Ich denke, eine Statistik mit Reifenmarke/Größe wäre vielleicht hilfreicher. Wer mit seinen Reifen zufrieden ist, wird diese auch wieder kaufen bzw. weiterempfehlen. Wenn man da z.B. eine Statistik hat, welche Reifen extrem häufig gefahren werden, könnte man auch wieder Rückschlüsse ziehen, wobei das aber auch wieder nicht repräsentativ ist.
Außerdem bekommen wir dann wieder so einen Riesen-Threat, wie beim Alter, wo man noch 7 Seiten eh net mehr durchsieht!
Gruß Frank
Der Thread könnte so einfach aussehen,
Reifeninfo
Gruss
Alle zwei Tage ne Auswertung!
Fertig.
Sind den Eure Reifengrössen so geheim???
Ich frag Euch jetzt ausnahmsweise nicht um Euro Meinung sondern einfach nur um die Reifengrösse.
Sorry nicht böse gemeint, aber die Ratschläge helfen nicht wirklich weiter.
Es ist auch nur eine Umfrage und keine Doktorarbeit.
Please Help!!!!!
Die im E90 Forum haben das auch schon vorgeschlagen weil viele wieder diese Spurrinnenproblematik haben.
Gruss
Stefan
PS: Komm mir schon vor wie Friedrich Merz. Vereinfachung des Steuersystem hört sich gut an, aber......................!
Na gut:
320d 136 VorFL
ContiSportContact
225/50ZR16 rundum
weniger Probs mit Spurrillen als Dunlop SP Sport 9000
Noch was?
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Na gut:
320d 136 VorFL
ContiSportContact
225/50ZR16 rundum
dito, nur dass es n 320d touring facelift ist.
mit allem zufrieden, vor allem der laufleistung (sind die ersten reifen (ez 02/02), mittlerweile dürften sie so 50.000km drauf haben (schwer zu sagen, wieviel km nun genau die WR drauf waren..), sind aber nach dieser saison dann auch runter (ca. 3mm))
gruß, Jan
Hallo,mache gerne mit:
320Ci Bj9/2000
225/45-17 rundum
Michelin Pilot HX 91W DOT 2600
Super bei jeder wetter und belag!!!
VA 2,2/HA 2,2
Profiltiefe 5-6 mm rundum 40 tkm gelaufen
-------------------------------------------------------------
Mfg Yuriy.
Guten Morgen Zusammen!!!
Vielleicht noch ein paar Daten???
Besonders die die Probleme hatten und 18 Zoll fahren.
Dank Euch
Gruss
Stefan