Dashcam nachrüsten
Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.
- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus
Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.
Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.
Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
765 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. August 2017 um 05:32:49 Uhr:
lieber nen kabel hinter dem Himmel schieben als irgendwo ein loch drin
So sehe ich das auch.
Erst recht, wenn man das Auto wieder verkauft wird.
Und so lässt es sich auch vor der Verkauf zurück bauen ohne Spuren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Wäre ja kein Loch sondern eine USB Buchse am Dachhimmel - ein Mehrwert wie ich finde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Aber nur, wenn sie flächenbündig am Himmel anliegt. Nicht, wenn sie wie ein Fremdkörper 4 cm weit raussteht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Das war ja auch der Plan - die von mir verlinkten Buchsen sind komplett versenkbar - nur leider zu tief.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Ähnliche Themen
Kannst du sie nicht im Kunststoffteil im Himmel verbauen? Also da wo Licht und co sitzen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Kannst ja auch nur die Buchse nehmen. Da ein USB Port kurz in klein ist.
Oder selber bauen. Eine Buchse holen und korrekt verkabeln/löten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Diese KFZ USB Buchsen haben einen Spannungswandler dran, damit man die angeschlossenen Geräte nicht grillt - daher sind sie aber auch so tief.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Ich hole mir demnächst die originale von Audi, dann schauen wir mal wie das aussieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@c0mag schrieb am 26. August 2017 um 21:22:17 Uhr:
Diese KFZ USB Buchsen haben einen Spannungswandler dran, damit man die angeschlossenen Geräte nicht grillt - daher sind sie aber auch so tief.
Das ist klar. Aber den kannst du ja guxken woanders zu legen wo der gut hin passt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
ACHTUNG: Ich rate dringend davon ab, einfach eine "USB-Dose" (auch besonders eine mit Spannungswandler 'drin) für den direkten Dashcam-Anschluss zu verwenden!!!
Dashcams benötigen zwingend das mitgelieferte Netzteil (meist 12-Zigarettenstecker), damit die Cam auch funktioniert! Es wurden schon oft Kameras gekillt, welche einfach so an einem Laptop oder USB-Powerconnector eingesteckt wurden.
Dazu findet Ihr in diesem Forum übrigens auch viele Beiträge: www.dascamforum.de
Gruss
Arcuos
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@Arcuos schrieb am 30. August 2017 um 16:26:22 Uhr:
ACHTUNG: Ich rate dringend davon ab, einfach eine "USB-Dose" (auch besonders eine mit Spannungswandler 'drin) für den direkten Dashcam-Anschluss zu verwenden!!!
Dashcams benötigen zwingend das mitgelieferte Netzteil (meist 12-Zigarettenstecker), damit die Cam auch funktioniert! Es wurden schon oft Kameras gekillt, welche einfach so an einem Laptop oder USB-Powerconnector eingesteckt wurden.Dazu findet Ihr in diesem Forum übrigens auch viele Beiträge: www.dascamforum.de
Gruss
Arcuos
Man muss schon wissen was man tut.
Ich würde eher einen anderen Anschluss bauen fertig.
Technisch ist das möglich. Sogar kleiner als ein USB Port.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Gestern nach drei Wochen Lieferzeit aus Australien eingetroffen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 15. September 2017 um 14:36:59 Uhr:
Gestern nach drei Wochen Lieferzeit aus Australien eingetroffen 🙂
Da bin ich auf den Einbau und die Funktion gespannt. Was hat sie jetzt gekostet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Mit Kabelsatz für den B9 und Transport ca. 1000 AUD. Zoll war noch mal 160 Euro 🙁
Nach fünf Tagen war das Paket von Melbourne schon in Frankfurt. Dort lag es eine Woche, bevor es nach Pforzheim zum Zollamt gekommen ist. Nach einer weiteren Woche hatte ich die Benachrichtigung und konnte die Lieferung auslösen.
Der Einbau kann aber noch dauern. Da müssen so viele Verkleidungen gelöst werden, dass ich mir erst Mut antrinken muss 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]