Dashcam nachrüsten

Audi S4 B9/8W

Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.

- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus

Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.

Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.

Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

765 Antworten

Hast du mal einen Link zu einer gescheiten Kamera, die über Wlan / Smartphone zu bedienen ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Einfach mal googlen, da gibts unzählige... Persönliche Erfahrungen habe ich leider keine.

mfg, Schahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Stimmt, da gibt es jede Menge Systeme. Thinkware gefällt mir gerade besonders, da kann man auch wie bei Audi eine 2. Cam anschließen. Könnt mir vorstellen, dass Audi sein System auch nicht selbst entwickelt hat, sondern es von einem der bekannten Anbieter bezieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ja wie dem auch sei, ich bestelle die von Audi sobald sie irgendwo auf dem Markt ist. Und wenn man sie codieren muss, dann ist bei Audi immer ne Anleitung dabei, wie sollen das sonst die Leute in der Werkstatt raffen? Ist z.b. beim Tempomat ja auch so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 29. Mai 2017 um 23:52:00 Uhr:


Ja wie dem auch sei, ich bestelle die von Audi sobald sie irgendwo auf dem Markt ist. Und wenn man sie codieren muss, dann ist bei Audi immer ne Anleitung dabei, wie sollen das sonst die Leute in der Werkstatt raffen? Ist z.b. beim Tempomat ja auch so.

Audi macht es im Zweifel wie mit der AHK über SVM code, dann hätten wir ein Problem, da dies nur online geht und unsere Fahrgestellnummern aus Deutschland nicht gehen werden, solange es für D nicht offiziell lieferbar ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ich setzte eine Flasche Bier darauf, dass da nix codiert wird 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Und ich sage die AHK kann man auch ohne SVM Code codieren. Eben dann nicht automatisch, dauert eben länger. Oder geht das seit neuestem nichtmehr? Früher konnte man beides....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 30. Mai 2017 um 13:29:12 Uhr:


Und ich sage die AHK kann man auch ohne SVM Code codieren. Eben dann nicht automatisch, dauert eben länger. Oder geht das seit neuestem nichtmehr? Früher konnte man beides....

Beim b8 geht das noch, da hast du vollkommen recht.
Wollte damit nur sagen, dass es offiziell nur über svm geht. Audi wird nicht auf die Idee kommen, irgendwas mit vcds zu codieren.

Von daher muss bei der dashcam wohl erst mal die Codierung erst mal in Erfahrung gebracht werden, wenn denn etwas codiert werden muss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ab wann ist sie bestellbar? Und in welchem Land?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Könnte man den Freundlichen momentan überhaupt bitten eine mitgebrachte Dashcam einzubauen oder dürfen die das aus rechtlichen Gründen nicht? Ich möchte nämlich ungern selber die Kabel verlegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@c0mag schrieb am 31. Mai 2017 um 08:34:12 Uhr:


Könnte man den Freundlichen momentan überhaupt bitten eine mitgebrachte Dashcam einzubauen oder dürfen die das aus rechtlichen Gründen nicht? Ich möchte nämlich ungern selber die Kabel verlegen.

Warum sollen die das nicht machen? Die tun das schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Der Freundliche wird es nur machen, wenn die Cam vom Werk für Deutschland/Österreich freigegeben wurde.
Bis dahin würde ich mir beim Boschdienst deines geringsten Misstrauens eine Blackvue Dashcam inkl. Batteriewächter installieren lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 31. Mai 2017 um 08:40:25 Uhr:


Der Freundliche wird es nur machen, wenn die Cam vom Werk für Deutschland/Österreich freigegeben wurde.

Für die Audi Cam stimmt es. Aber alle anderen Dashcams verbauen die aber.

Aber die Frage für bei der Audi, wo ist da der Vorteil gegen die anderen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Der Vorteil sehe ich daran, dass da "Audi" draufsteht und wenn damit was ist ich zu meinem Audi-Händler gehen kann und gut is.

Wenn er mir eine - zwar halb so teure - BlackVue einbaut, dann sieht sich der Audi-Händler nicht dafür verantwortlich...😉

Das ist für mich der einzige Grund, die Audi-Cam haben zu wollen. Denn besser als die BlackVue ist die wohl kaum.

Gruss
Arcuos

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ich bin auch heiß auf die Cam. Reiner Spieltrieb 😁
Aber ich frage mich immer noch wofür man so etwas braucht? Als Beweismaterial ist es ja schlecht verwendbar, da Daueraufnahmen nicht gerichtlich verwertet werden können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen