Dashcam Installation im S-Max. Hilfe benötigt bei der Deinstallation von Abdeckungen.
Hallo zusammen,
da iich nun meinen neuen S-Max habe, kommt ihn ihn wie in alle anderen Firmenwagen die ich davor hatte ein Dashcam.
Da die alte den Geist aufgegeben hatte, habe ich mir nun eine neue, diesmal mit 2. KAmera für das Heck gekauft.
Ich bin gerade am installieren, dokumentiere das ganze auch in Bildern, um es dem ein oder anderen dann ggf. einfacher zu machen, der das auch einmal vor hat, benötige nun aber eure Hilfe.
Die Frontkamera hängt schon und bis auf den Teil am USB Anschluss, bin ich mit der unauffälligen Kabelverlegung doch recht zufrieden. Bilder folgen.
Beim Heck bin ich nun an der Stelle, wo ich gerne die Kabelkanäle vom Heck in die Heckklappe nutzen würde. Hier weiß ich aber weder wie ich an der Heckklappe die Verkleidung ab bekomme, noch wie ich ohne Schaden die Gummi Kanäle an den enden lösen kann.
Kann hier jemand was dazu sagen, oder es sogar in Bildern zeigen?
Diese Stellen meine ich.
Die Plastikabdeckung hat innen noch einen Halter, wie bekomme ich den ab?
Vielen Dank vorab
14 Antworten
Super! Da bin ich gespannt, vorallem auf die Front. Würde mich dazu über Bilder und Infos zum Kameratyp freuen.
Die Verkleidungen um die Scheibe sind nur geclipst, da musst Du herzhaft aber mit bedacht ziehen. Ggf muss dann doch mal ein Clips ersetzt werden. Die große Verkleidung ist verschraubt beim Griff. Der Rest ist ebenfalls geclipst.
Es knallt zwar ordentlich aber meistens halten das die Dinger aus, bei der Wärme derzeit sollte das problemlos gehen. Anbauen mit kleinen bedachten Schlägen zum einclipsen.
Zitat:
@bravasx schrieb am 18. Juli 2022 um 11:50:16 Uhr:
Super! Da bin ich gespannt, vorallem auf die Front. Würde mich dazu über Bilder und Infos zum Kameratyp freuen.Die Verkleidungen um die Scheibe sind nur geclipst, da musst Du herzhaft aber mit bedacht ziehen. Ggf muss dann doch mal ein Clips ersetzt werden. Die große Verkleidung ist verschraubt beim Griff. Der Rest ist ebenfalls geclipst.
Es knallt zwar ordentlich aber meistens halten das die Dinger aus, bei der Wärme derzeit sollte das problemlos gehen. Anbauen mit kleinen bedachten Schlägen zum einclipsen.
Aber sicher doch. Sobald alles hängt und funktioniert kommt ein eigenes Thema mit Bildern und Beschreibung.
Noch einmal zur Abdeckung an der Heckscheibe. Ist die Blende über der Heckscheibe.An den Seiten ist sie nur geklipst das ging einfach. Aber oben an der Scheibe ist Innen auf beiden Seiten so ein Halter zu sehen, der sich auch nicht zu bewegen scheint. Siehe Bild 2
Wie bekomme ich den lose?
Die Clips meine ich. Oben bei den schwarzen Gummi hängen die drin, einfach wirklich dran ziehen... auch wenn es weh tut, weil man Angst hat was zu zerstören. Die Clips kann man im Notfall nachkaufen, hab ich auch gemacht.
Nur die Verkleidung gut anfassen, dass es die nicht zerreißt.
Zitat:
@bravasx schrieb am 18. Juli 2022 um 12:05:58 Uhr:
Die Clips meine ich. Oben bei den schwarzen Gummi hängen die drin, einfach wirklich dran ziehen... auch wenn es weh tut, weil man Angst hat was zu zerstören. Die Clips kann man im Notfall nachkaufen, hab ich auch gemacht.Nur die Verkleidung gut anfassen, dass es die nicht zerreißt.
😰 Oh mann, Das sind genau solche Sachen, die man bei nem nagelneuen Auto eher weniger gerne macht..... Siehst du unten am Plastik ist es schon etwas weiß geworden, Hoffe das reißt da dann nicht aus....
Noch eine Idee zu den Kabeldurchführungen? Muss da auf einer Seite das USB Kabel durch bekommen. Bekommt man die "leicht" bzw. einfach weg und wieder hin, oder versuche ich lieber ein Daht oder ähnlicher durch zu schieben um dann das Kabel damit wieder zurück zu ziehen?
Ähnliche Themen
Hast Du die Rückfahrkamera dabei? Vielleicht kannst Du dem Kabel folgen nach vorne. Ansonsten bin ich beim Nachrüsten auch durch den Dachhimmel gemacht, aber nur hinten bei der D-Säule bis zur C-Säule, Beifahrerseite. Ab hintere Tür dann oben entlang bei den Airbags und so verlegt, dass die Kabel nicht im Weg liegenn. Da reichte es mal kurz, den Himmel runter zu drücken und Hand reinzustecken.
Musste aber noch die Verkleidung vom Gurtsystem lösen.
Anderen Weg habe ich nicht gefunden. Oder versuchst unten lang zu gehen wenn das Kabel reicht.
Zitat:
@bravasx schrieb am 18. Juli 2022 um 12:52:19 Uhr:
Hast Du die Rückfahrkamera dabei? Vielleicht kannst Du dem Kabel folgen nach vorne. Ansonsten bin ich beim Nachrüsten auch durch den Dachhimmel gemacht, aber nur hinten bei der D-Säule bis zur C-Säule, Beifahrerseite. Ab hintere Tür dann oben entlang bei den Airbags und so verlegt, dass die Kabel nicht im Weg liegenn. Da reichte es mal kurz, den Himmel runter zu drücken und Hand reinzustecken.Musste aber noch die Verkleidung vom Gurtsystem lösen.
Anderen Weg habe ich nicht gefunden. Oder versuchst unten lang zu gehen wenn das Kabel reicht.
Nein ich meinte oben im ersten Post Bild Nr. 3.
Da muss das Kabel durch. Aber wie bekommt man die Gummi Kanäle los?
Achso, die Gummileitung. Die hatte ich geschafft auszuhängen aus dem Blech und hab dann das Kabel durchgeschoben. Die sind alle nur eingehangen per Gummi wegen der Dichheit gegen Wasser. Bei mir ging es so, vielleicht sind die bei Dir straffer und bedarf nen Hebel (Plastik oder so).
So Teilerfolg....
Abdeckung ist ab. Leider ist aber an einer Stelle innen der Halter abgerissen.
So wie es aussieht muss man die äußeren rausziehen und dann die Abdeckung nach unten ziehen also praktisch die Clips seitlich raus ziehen.
??
Mmhh... haben die was geändert? Sorry, ich hab die abgezogen. Dann ist die Frage, wie der Rest befestigt ist. Nicht auszuschließen, das man immer mal so etwas ändert aus Erfahrungswerten.
Ggf. ankleben mit guten Leim? Muss ja vielleicht nie wieder ab danach.
Kein Problem. Hab speziellen Plastik Sekundenkleber, denke damit sollte es gehen.
Die dummen Gummiteile bewegen sich aber nicht. Will da nichts kaputt machen.
Evtl von innen die Nase aushaken?
Noch jemand eine Idee?
Edit: Habe sie nun abbekommen. Leider auch hier leichte Verluste... 🙁 Aber halbs so wild.
Dafür weiß ich jetzt wie es gehen sollte.
Danke @bravasx für die Hilfe.
Ich werde dann die Tage mal einen Bericht schreiben, dass andere nicht die gleichen Fehler machen.
Beste Grüße
Sollte der Sekundenkleber nicht halten, was bei solchen Verkleidungen wegen dem verwendeten Kunststoff gerne mal der Fall ist, dann probier mal mit einer Heissklebepistole. Das hat bei meinem Bus 1A funktioniert denn der Kunststoffkleber hat da nicht genug Klebekraft entwickelt. Die mit dem Heisskleber malträtierte Stelle sieht zwar nicht so schön aus, aber sie ist ja verdeckt.
Ich habe das Kabel zur Heckklappe durch den Gummi geführt, wo der Wischwasch-Wasserschlauch durchgeht.
Die Gummis an den Enden der Gummitülle ließen sich mit einem Plastikspatel lösen. An den Gummis ist auch mit einem Pfeil gekennzeichnet, wo man da am besten anfängt. Dabei hilft ungemein, wenn man den Gummi ringsherum mit Silikonöl benetzt. Dann flutscht der Gummi fast von selbst runter bzw. wieder drauf.
Ich hatte auch eine in meinem S-Max installiert und dann ging DAB Radio nicht mehr, also wieder raus.
Zitat:
@BlackTitaniumX schrieb am 18. Juli 2022 um 18:42:26 Uhr:
Ich hatte auch eine in meinem S-Max installiert und dann ging DAB Radio nicht mehr, also wieder raus.
Dann wasrt du mit dem GPS Empfänger der Dashcam zu Nahe an DAB relevanten Teilen. Bei mir bisher keine Probleme.
Naja bis auf das ästhetische Problem, dass die Kamera recht Mittig bei der Beifahrerseite oben an der Windschutzscheibe angebracht werden musste, weil der Elektronik Kanal / Abdeckung des Innenspiegels mit all den Sensoren und Kameras so weit nach unten geht und sonst zu viel Bild der Dashcam abgedeckt hätte.