Dashcam in A4 B8 einbauen
Hallo zusammen,
spiele mit den Gedanken mit eine Dashcam im meinen A4 B8 2010 ein zu bauen. Wollte die BlackVue DR500GW-HD hinter dem Rückspiegel anbringen.
Zur meiner eigendlich frage..Jemand eine Idee wo ich Zundplus und Minus abgreifen kann. Direkt am Sicherungkasten??
Wollte jetzt nicht ein offenliches Kabel am Zigarettenanschluss liegen haben
Und wie verlege ich am gescheitesten die Leitung ohne die verkleidung kaputt zu machen
Bin eigendlich rest geschickt..Drive select, Umfeldbeleuchtung habe ich mit Anleitung hingekricht an zu schließen. Bloß ohne traue ich mich nicht so wirklich dran
mfg max
Beste Antwort im Thema
Sie würde mich an der Stelle allerdings etwas irritieren.
251 Antworten
Zitat:
@f3ng88 schrieb am 24. März 2019 um 22:07:43 Uhr:
Schaut cool aus. Hast du Bilder gemacht vom verkablungsprozess?Kannst du ein bild von außen frontal, leicht seitlich stehend an der Front und ein Bild von der Rückbank aus schießen.
Verkabelung ist kein Hexenwerk: Die Einheit mit der Leseleuchte am Himmel demontieren (eine Schraube im Sonnenbrillenfach) dann kannst das Kabel von der Cam dahin durchziehen. Auf der Fahrerseite den Deckel des Sicherungskastens und die Verkleidung der A-Säule demontieren, Das Kabel von unten nach oben Verlgen, das Stück am Himmel zur mitte kann man durchschieben, an der A-Säule so verlegen das es den Airbag nicht blockiert.
Im Sicherungskasten dann noch 15/30 und Masse auflegen, alles zusammebauen und ferdisch.
Bilder von außen und hinten kann ich die Tage mal machen.
Gibt es eigentlich Dashcams welche gut aussehen und Ihren Zweck Ordnungsgemäß erfüllen - sprich vernünftiges Bild?
Möchte mir auch eine montieren, sollte allerdings gut aussehen - vielleicht auch ohne Bildschirm auf der Rückseite. Den benötigt man ja nicht, oder ? Man sollte vielleicht nicht sofort erkennen dass eineDashcam verbaut ist.
Grüße
Zitat:
@f3ng88 schrieb am 24. März 2019 um 22:07:43 Uhr:
Schaut cool aus. Hast du Bilder gemacht vom verkablungsprozess?Kannst du ein bild von außen frontal, leicht seitlich stehend an der Front und ein Bild von der Rückbank aus schießen.
Von außen ist total blöd zu knipsen wegen der Spiegelung der Scheibe, hat aber auch den Vorteil das die Kamera von außen überhaupt nicht auffällt.
Technisch funktioniert sie astrein, man kann die Länge der Aufnahmen von 1-5 Minuten einstellen und auch die sensibilität der "Crasherkennung", wird ein solcher erkannt geht das Video in einen extra Ordner auf der Karte wo nichts überschrieben wird, getestet mit einem Fingerschnips gegen das Gehäuse, funktioniert. Fehlinterpretationen gabs bisher noch keine.
Hab auch mal zwei Screenshots aus den Aufnahmen angehängt.
Aus Meiner sicht klare empfehlung für den Chinakracher.
Ähnliche Themen
@stadi1 welches Modell hast du gekauft?
Dual lense oder was?
Von mir auch einmal ein Update:
Ich habe es nun endlich geschafft und meine China-Kamera von Ali eingebaut. Ich muss sagen sie funktioniert sehr gut. Ich habe mir eine Version bestellt, welche sich den Strom vom Regensensor direkt am Spiegelfuß holt - alles per Plug'n'Play Kabel. Heißt ich muss keine Strippen durch die A-Säule ziehen. Und sie sieht aus wie eine originale Kamera ab Werk, wenn man es nicht besser wüsste.
Die ersten Videos heute bei Sonnenschein waren sehr gut. Die Kamera speichert die Videos in Minutenhäppchen auf die MicroSD (ca 80MB pro File). Ton aus dem Innenraum ist auch gut. Man hört auch gut die Stimmen von der Rückbank.
Video bei Nacht muss ich mir noch anschauen.
Die Kamera macht ein WLan auf und man kann sich dann per App mit ihr verbinden und auch das Live-Bild sehen oder die Videos laden. Ich bevorzuge aber das kopieren der Videos direkt von der Micro-SD-Card am Computer. Da muss ich mit der App noch ein wenig testen.
PS: Mittlerweile bietet der gleicher Hersteller auch eine 4K Version an. Ich habe "lediglich" die HD-Version. Bei Fragen gerne fragen 😉
Leider ohne GPS - war aber für mich kein Kriterium. Die Dashcam kann "nur" aufehmen, G-Sensor (für Aufprallerkennung), Zeit+Datum, Batteriewächter (hängt an Dauerplus und schaltet sich wohl aus, wenn Spannung zu niedrig).
Ich habe konkret folgendes Modell verbaut:
https://de.aliexpress.com/.../4000926244214.html?...
Falls der Link nicht geht, danach bei Ali suchen: "Realsun 1080P Auto DVR Wifi Dash Kamera Video Recorder Dual Lens Einfache Installation Für Audi A1 A3 A4 A5 a6 A7 A8 Q2 Q3 Q5 Q7"
Es gibt noch eine 4K Version - da einfach das 1080p in der Suche ersetzen und man findet sie sofort.
im Moment geht der Link nicht. URL stimmt offenbar, aber es kommt so gut wie kein Content.
Auch nicht per Ali-Suchfunktion.
Naja.. China-Humor halt 🙁
wie gut ging vorne die Verkleidung am Spiegel ab?
Trau mich da immer nicht..
P.S.: der Link hier zeigt wenigstens was an, bzw der hier..
Das mit der Abdeckung ging unerwartet einfach. Ausgang ist bei mir ein automatisch ablenkbendender Innenspiegel sowie der Regensensor im Fuß des Spiegels. Ab Werk.
Eine Kamera für Lane Assist oder Autobahnlicht habe ich nicht im Audi.
Hier besteht die Abdeckung bei mir aus zwei Teilen. Eine schmaler Steg vom Spiegelfuß hoch zum Himmel. Da muss man am dünnen Steg möglichst nahe am Himmel leicht nach unten ziehen und dann Richtung Rückbank ziehen. Das ging bei mir sehr leicht heraus. Danach zieht man die große Abdeckung unterm Spiegelfuß, die durch die Kamera später ersetzt wird einfach gerade nach unten ab. Die saß bei mir ein wenig fester, ging mit Gefühl aber gut ab.
Einbau der Kamera dann in umgekehrter Reihenfolge.
PS: Als ich die Verkleidung runter hatte und die Verkabelung der Kamera anschließen wollte war ich erst verwirrt, da ich den Kamerastecker versucht hatte an den Stecker für den Spiegel zu anzuschließen. Das ging natürlich nicht. Ich sah erst eine Minute später, dass hinter dem Stecker für den Innenspiegel der Stecker für den Regensensor sitzt. Ab da passte dann auch alles wieder.
soll Scotty bei meinem nächsten Besuch schnell mitmachen, ich brech immer irgendwo eine Plastiknase ab 😉
im Prinzip kann man auf GPS verzichten, nur hat man dann wohl auch keinen Datumstempel - vermut ich mal.
Parkfunktion brauch und will ich nicht, vor allem keinen zus. "Dauerplus-Abnehmer". Hab davon schon genug bei mir. Die Dashcam sollte erst mit "Zündung an" aktiviert werden.
Eventuell überlege ich mir noch was autarkes für hinten vor der Heckscheibe mit eigener SD-Karte.
Viel Jonglierei mit SD-Karten - ich weiß, aber der versteckte Einbau vorne hat schon was für sich - sowas mag ich eben 😉
Datum mit Uhrzeit ist dabei und ist im Video als Stempel unten rechts im Bild. Das holt sich die Kamera wohl über die App, wenn man sich mit dem Handy verbindet. Ich habe diese Daten zumindest nirgends eingegeben oder eingeben können. Die Kamera macht ein WLAN auf - darüber erfolgt der Datenaustausch. Würde gern ein Video hochladen aber da sind so viele Nummernschilder auf meinen Testfahrten zu sehen, dass ich da auf das Pixeln keine Lust habe - DSVGO und der Abmahnwahn der Anwälte lässt grüßen.
Achtung - in deinem ersten Link hast du eine Version der Kamera - optisch ähnlich - wo die Stomkabel noch nach links oder rechts in die Amaturen zum Sicherungskasten geführt werden müssen. Ist auch nicht schlecht, da es baugleich die selbe Kamera ist, aber da muss ein Kabel durch die A-Säule gelegt werden. Bei der Kamera die ich verbaut habe steckt man sie ganz einfach mit an den Regensensor direkt am Innenspiegel.
Wenn dir das egal ist, dann hätte ich noch eine 1080P Version bei mir runliegen. Wollte ich zuerst verbauen, hatte mich aber gegen das Kabellegen in der A-Säule gesträubt und mir dann die zweiter Version mit Anschluß an den Regensensor geholt. Wäre günstig abzugeben - einfach PN an mich.
bei Ali blickt ja keiner richtig durch, kann schon sein, dass da die veraltete Version mit dabei war.
Danke fürs Anbieten, aber die Version mit Strom via RS würde mir eher zusagen.
Grundsätzlich läuft die Cam auch ohne App, richtig? Oder ist die unbedingt notwendig?
Nehme mal an, zum Konfigurieren beim Ersteinsatz schon.
Woher kriegt man die, per Download vermut ich mal 😕
Die Videos sind ja wohl mp4s, die man direkt von der Karte lesen kann, oder?
Ja - die Cam läuft auch ohne App, welche man je nach Handy im jeweiligen AppStore für Google oder iOS-Geräte laden kann. Bei der Kamera ist ein QR-Code dabei der dann in den richtigen Shop leitet.
Bei mir, bei iOS, ist es die App "FinalCam". Kannst du auch im Vorfeld laden - tut was sie soll.
Wegen Codec müsste ich ehrlich gesagt einmal schauen, was das genau ist. Konnte die SD-Card bzw. die Videos darauf ohne Probleme mit dem VLC-Player unter einem aktuellen Win10-System abspielen.
PS: Wenn du bei Ali bestellst, dann bestelle rechtzeitig. Der Versand hat bei mir knapp über vier Wochen gedauert. Hing auch eine Weile beim Zoll fest. Das habe ich aber auch erst am Karton gesehen, als ich es endlich abholen konnte.