Dashcam im 205er
Hat jemand schon eine Dashcam im 205er installierte?
Wenn ja, welches Modell und möglichst Bilder des Einbaus.
Bin nur an diesen Fakten interessiert und nicht an einer Diskussion über Sinn oder Unsinn sowie legal oder illegal, da dies an anderer Stelle schon zur Genüge diskutiert wurde.
Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Habe mal ein kleines YouTube Video zum Unboxing, Einbau und Filmen erstellt:
Ist mein erstes YT-Video, also bitte Gnade :-)
Einige Stichpunkte:
- Farbe des Gehäuses weicht minimal ab, ein Fremder merkt es nicht, dass es nicht original Mercedes ist.
- Gehäuse passt 100% auf anhieb, keinerlei Anpassung notwendig.
- Unterspannungsschutz/Spannungswächter ist in der Zuleitung integriert (im Lieferumfang)
- Bildqualität ist OK, man kann Nummernschilder ohne Probleme lesen (im Video etwas schlechter wg. Größe)
- Verbindung per WLAN funktioniert bei mir nur, wenn ich meine permanente VPN-Verbindung am Handy zur Firma kappe (ist aber OK und technisch nachvollziehbar)
- Gestern gingen nach dem Abstellen des Autos die Einstellungen verloren. Werde das beobachten.
- Parkmodus vorhanden, Cam zeichnet dann komprimiert, ununterbrochen auf (Video folgt)
- Die eingeblendete Zeile unten "Iro Benz <Datum><Uhrzeit>" kann man offenbar nicht ändern.
- Support bei IRO über Facebook super!
- Leute, die ein China-RNS haben, könnten ggf. die IRO-App auf dem Ding installieren und hätten Live-Bild.
- Download der Videos per WLAN ans Handy möglich aber etwas langsam.
- WLAN konfigurierbar als AP oder STATION.
- 64GB Micro-SD scheint zu funktionieren.
- leider nur erhältlich für W205 ohne Frontkamera (ohne Spurpaket etc.) und für Fahrzeuge mit 1 Frontkamera (Spurpaket). Für Fahrzeuge mit Stereokamera (Distronic) nicht erhältlich.
Falls euch am Video was auffällt, mit dem man Ärger bekommen könnte (Persönlichkeitsrechte etc.) sagt Bescheid.
456 Antworten
Hatte heute genau solch eine Situation. Habe mich versehentlich falsch eingeordnet. Kannte die die Strecke nicht. Habe mich ganz rechts eingeordnet. Drei spurige Straße. Wir standen an der Ampel. Habe nachdem ich mich falsch eingeordnet habe und an der Ampel stand bemerkt das nach ca 200m diese Spur durch parkende PKW endet. Also bei grün erst mal langsam los. Der auf der mittleren Spur mit münchener Kennzeichen (vermute Mietfahrzeug) ist auch langsam angefahren. Also habe ich den Blinker gesetzt und habe gleichzeitig beschleunigt. Das hat er dann auch getan. Bin dann wieder langsamer geworden und er auch. Er wollte mich einfach nicht auf die mittlere Spur lassen. Also habe ich wieder beschleunigt und er auch. Irgendwann kamen die parkenden Autos und ich hab schlimmeres mit einer Vollbremsung verhindert. Dann bin ich links ausgeschert auf die mittlere Spur. Und habe wieder beschleunigt. Hab den irgendwann eingeholt und der hat dann aus heiterem Himmel ne Vollbremsung hingelegt. Pre Safe hat ausgelöst, der Gurt hat mein Brustkorb halb zerdrückt, das Auto hat eine Vollbremsung durchgeführt und mir ist fast der arme Kerl der hintermir gewesen ist aufgefahren. An der nächsten Ampel habe ich den Fahrer mit dem Münchener Kennzeichen zur Rede gestellt, und ihn gefragt ob das wirklich notwendig gewesen ist. Seine Antwort: man darf nicht von rechts überholen. ( Was nicht stimmt, laut § 7 Absatz 3 StVO darf man innerhalb geschlossener Ortschaften bei entsprechender Fahrbahnmarkierung sehr qohl von rechts überholen) Dafür wollte er mich wirklich in die Parkenden Autos fahren lassen oder zumindest ihm hinten auffahren. Es gibt echt kranke Menschen auf diesem Planeten. Hab alles auf Kamera aber da es keine Schäden gab verzichte ich darauf ihn Anzuzeigen.
Zitat:
@voltshock schrieb am 3. Juni 2015 um 18:39:44 Uhr:
Zitat:
@akswiff schrieb am 2. Juni 2015 um 09:33:25 Uhr:
Eigentlich ganz einfach zu verstehen durch den Smiley: Es war ein Scherz (oder sollte einer sehen).
Angeregt dadurch, dass Voltshock schrieb, dass er sie nur zu ganz bestimmten, ihm bekannten Zeitpunkten einschalten wird, ohne uns zu sagen um was genau es geht (auch wenn sich das wahrscheinlich ganz leicht aufklären lässt und alles andere als kriminell/illegal ist).Die richtigen Situationen finden ist mitunter schwer... In meinem Fall ist es übrigens Firmenleasing, da hätte ich nichts von Versicherungsbetrug :-)
Aber ich hatte schon mehrere Fälle von Nötigung, z.B., dass jemand absichtlich links geblieben ist und mich nicht vorbeilassen wollte. und wenn man dann nach einigen Kilometern in die Mitte wechselt, dort direkt ausgebremst wird. Solche Fälle enden gern mal in einem Auffahrunfall und die Schuld läge im Zweifel immer bei mir. Auch hatte ich es schon, dass jemand permanent rechts überholt hat und das auch über den Standstreifen. Solche Situationen könnten im Zweifel auch sachdienlich festgehalten werden. Die situationsbedingte Aufzeichnung ist übrigens laut aktueller Rechtssprechung zulässig und damit würde ich auch auf der sicheren Seite sein.
Bestimmt kennt ihr ähnliche Fälle, in denen ihr gern einen Beweis der Situation gehabt hättet, oder?
Musste einem Golf 4 ausweichen der aus einer Parklücke raus gefahren ist ohne zu blinken. Hatte aber nichts mit dem Fahrer des BMWs aus München zu tun.
@silvermir
Könnte man hier eine Anzeige machen? Dürfte das Material vor Gericht verwendet werden? Unfall ist ja nicht passiert.
Ähnliche Themen
Wenn er durch Vollbremsung einen Unfall provozieren will, sollte man das sogar machen.
Aus Gründen der unerlaubten privaten Verkehrserziehung die Gesundheit von Menschen zu gefährden macht der sicher nicht nur einmal, der Nächste hat dann kein "PreSafe" o.ä....
Hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Fall auf der Autobahn. Durch wechselnde Sperrungen je einer Fahrspur mussten diese häufig gewechselt werden. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hat mich mich in dem Versuch die anfänglich große Lücke hinter nem LKW zu schließen, fast gerammt. Da ich die Fahrspur nicht vollständig gewechselt hatte, bin ich an dem LKW davor noch rechts vorbei, was mir der Fahrer gleichtat, um mich dann nach meinem Einscheren auch noch von rechts zu überholen...
In dem Fall war ein ziviles Videofahrzeug der Polizei dabei und zog uns beide raus. Ich wurde zu Recht verwarnt, da ich zwar nicht rechts überholt hatte, die Situation aber gefährlich war, mit dem anderen Fahrer haben sie sich aber noch deutlich länger beschäftigt, unter anderem weil er tatsächlich rechts überholte.
Ich hab mir jetzt eine Dashcam bestellt, da mir jemand ins parkende Fahrzeug gefahren und abgehauen ist.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:26:39 Uhr:
Ich hab mir jetzt eine Dashcam bestellt, da mir jemand ins parkende Fahrzeug gefahren und abgehauen ist.
Wie funktioniert die Dashcam, wenn das Fahrzeug abgestellt ist und der Fahrer nicht anwesend? Geräusch? Erschütterung?
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. Dezember 2018 um 10:51:48 Uhr:
@silvermir
Könnte man hier eine Anzeige machen? Dürfte das Material vor Gericht verwendet werden? Unfall ist ja nicht passiert.
Ich denke ich könnte ihn wegen Nötigung anzeigen. Weiß aber nicht ob die Videoaufzeichnung vor Gericht zugelassen werden würde...
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:42:00 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:26:39 Uhr:
Ich hab mir jetzt eine Dashcam bestellt, da mir jemand ins parkende Fahrzeug gefahren und abgehauen ist.Wie funktioniert die Dashcam, wenn das Fahrzeug abgestellt ist und der Fahrer nicht anwesend? Geräusch? Erschütterung?
Es gibt welche die bei Erschütterung bzw. Bewegung Anfangen zu Filmen.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:18:32 Uhr:
Es gibt welche die bei Erschütterung bzw. Bewegung Anfangen zu Filmen.
Schön. Können die auch in alle bzw. 4 Richtungen filmen? So könnten auch Türrempler auf dem Supermark-Parkplatz erfasst werden.
Ich liebäugle ebenfalls mit einer 360'-Dashcam. Allerdings würde ich befürchten, dass solch eine Kamera, prominent im Auto platziert, ggf. zwischen den Vordersitzen, Ziel von Diebstählen werden könnte.
Ich finde das die Autohersteller es endlich mal durchsetzen sollten das die verbauten 360° cams dauerhaft aufnehmen und bei Notwendigkeit die Daten von der Festplatte an die Polizei übergeben werden können. Mit hilfe von einem freischaltcode oder sowas. Dann würde man verhindern das jeder einfach willkürlich die Videos bei Youtube hochlädt oder sonst irgendwie zweckentfremdet.
Das macht Mercedes bereits.
Denn als erster Mercedes bekommt das Auto eine Art Alarmanlage gegen Parkrempler. Die Bewegungsmelder bleiben nämlich auch beim abgestellten Auto aktiv und registrieren sofort, wenn der Wagen auch nur leicht touchiert wird. Damit der Besitzer das möglichst schnell erfährt, geht ein Alarm auf die "Mercedes Me"-App des Smartphones. Technisch könnte mithilfe der Umfeldkameras sogar das Kennzeichen des Unfallgegners erfasst und damit der Halter des Unfallwagens ermittelt werden; Fahrerflucht zwecklos sozusagen. Jedoch laufe dazu noch die juristische Prüfung, heißt es bei Mercedes.
Geht aber nur iVm Alarmanlage. Gibt es ggf. Schon Hilfe von den Codierern die Funktion freizuschalten?
Zur Geschichte von @silvermir....
Selbst Schuld, wenn ich merke das der Nachbar nicht will (und das merke ich beim ersten Spurwechselversuch) lass ich mich zurückfallen und Versuch mein Glück beim nächsten.
So wie ich das sehe sind hier 2 Egoisten und Verkehrserzieher am Werk gewesen. Und keiner gibt nach. Das Ergebnis steht in dem Beitrag.
Zitat:
@x3black schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:15:57 Uhr:
Geht aber nur iVm Alarmanlage. Gibt es ggf. Schon Hilfe von den Codierern die Funktion freizuschalten?Zur Geschichte von @silvermir....
Selbst Schuld, wenn ich merke das der Nachbar nicht will (und das merke ich beim ersten Spurwechselversuch) lass ich mich zurückfallen und Versuch mein Glück beim nächsten.
So wie ich das sehe sind hier 2 Egoisten und Verkehrserzieher am Werk gewesen. Und keiner gibt nach. Das Ergebnis steht in dem Beitrag.
Man kann viel behaupten wenn man es selber nicht erlebt hat. Ich bin langsamer geworden um mich hinter ihm einzuordnen er hat es dann aber auch getan. Fast bis zum stillstand und hat sogar den verkehr blockiert!