Dashcam im 205er
Hat jemand schon eine Dashcam im 205er installierte?
Wenn ja, welches Modell und möglichst Bilder des Einbaus.
Bin nur an diesen Fakten interessiert und nicht an einer Diskussion über Sinn oder Unsinn sowie legal oder illegal, da dies an anderer Stelle schon zur Genüge diskutiert wurde.
Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Habe mal ein kleines YouTube Video zum Unboxing, Einbau und Filmen erstellt:
Ist mein erstes YT-Video, also bitte Gnade :-)
Einige Stichpunkte:
- Farbe des Gehäuses weicht minimal ab, ein Fremder merkt es nicht, dass es nicht original Mercedes ist.
- Gehäuse passt 100% auf anhieb, keinerlei Anpassung notwendig.
- Unterspannungsschutz/Spannungswächter ist in der Zuleitung integriert (im Lieferumfang)
- Bildqualität ist OK, man kann Nummernschilder ohne Probleme lesen (im Video etwas schlechter wg. Größe)
- Verbindung per WLAN funktioniert bei mir nur, wenn ich meine permanente VPN-Verbindung am Handy zur Firma kappe (ist aber OK und technisch nachvollziehbar)
- Gestern gingen nach dem Abstellen des Autos die Einstellungen verloren. Werde das beobachten.
- Parkmodus vorhanden, Cam zeichnet dann komprimiert, ununterbrochen auf (Video folgt)
- Die eingeblendete Zeile unten "Iro Benz <Datum><Uhrzeit>" kann man offenbar nicht ändern.
- Support bei IRO über Facebook super!
- Leute, die ein China-RNS haben, könnten ggf. die IRO-App auf dem Ding installieren und hätten Live-Bild.
- Download der Videos per WLAN ans Handy möglich aber etwas langsam.
- WLAN konfigurierbar als AP oder STATION.
- 64GB Micro-SD scheint zu funktionieren.
- leider nur erhältlich für W205 ohne Frontkamera (ohne Spurpaket etc.) und für Fahrzeuge mit 1 Frontkamera (Spurpaket). Für Fahrzeuge mit Stereokamera (Distronic) nicht erhältlich.
Falls euch am Video was auffällt, mit dem man Ärger bekommen könnte (Persönlichkeitsrechte etc.) sagt Bescheid.
456 Antworten
Cashi hat ja im Video gezeigt wie man die Iro 96 am OBD Stecker anschliesst.
bei Amazon werden dashcam Kabel mit OBD Stecker und USB/micro USB etc angeboten
Frage: kann man dann unbedenklich einfach den OBD Stecker(On Board Diagnostik) für jede dashcam mit micro/mini USB Anschluss verwenden? und bringt so eine Dualcam was, wenn man dunkel getönte Scheiben im hinteren Bereich hat? das ganze Thema ist für mich immer noch sehr verworren....sry
Zitat:
@Callao schrieb am 1. November 2019 um 18:42:08 Uhr:
... und bringt so eine Dualcam was, wenn man dunkel getönte Scheiben im hinteren Bereich hat? ...
Gut, dass du das sagst. Ich habe in meinem S205 den Sonnenschutz von Sunnyboy verbaut. Für eine rückwärtige Kamera müsste ich da wohl ein Loch hineinschneiden. Ob ich das wirklich will...? 😕
Hallo Leute, also das scheiss Thema dashcam beschäftigt mich jetzt seit 1 Woche und ich weiss immer noch nicht,
welche ich kaufen soll......
Sollte zum 205er passen und Parkmodus haben
ohne Rückraum Cam
mit OBD Anschluss
mal so for Beginners
Iro T96 - immer noch :-)
Ähnliche Themen
na gut...auch wenn ich nicht weiss wie die bei Start Stopp reagiert
aber zu China....hab heute meine C43 AMG Embleme für 4,99 nach 2 Wochen Lieferzeit bekommen.....
alles Gut... mit Schablone....kein Unterschied zu MB Original
muss dich noch löchern zur Iro...sry
Hasta Maniana
Callao
Ich hab S/S immer aus aber da die Zündung bei S/S ja angeschaltet bleibt, nimmt sie ganz normal weiter auf...
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 2. November 2019 um 19:39:09 Uhr:
Iro T96 - immer noch :-)
Paßt nur leider nicht mit der Doppelkamera.
so sieht es bei mir aus, nur das linke Dreieck ist mit einer Kamera belegt...
passt das dann oder ist das eine Doppelkamera?
Die originale MB-Dashcam ist nun auch in Deutschland erhältlich.
Ich hatte gehofft, dass man für 326 € beide Kameras bekäme, Front- und Rückkamera. Leider sind es 426 € für beide.
Dennoch, wer traut sich und baut sie zu erst ein? 🙂
Zitat:
@Mobileme schrieb am 6. November 2019 um 20:49:06 Uhr:
Weiß jemand was der Einbau kostet?
Moin,
Zitat aus dem w 213 Forum zum Thema:
Der ganze Spaß soll kosten 660,35 € netto.
47,00 ZE zu je 14,05€
Denke am Preis wird noch was gehen, ist nicht das erste Auto bei meinem
:-)
Geführt wird es unter der Nummer:
542496
Bezeichnung:
Mercedes Benz Dashcam vorn und hinten nachträglich einbauen.
Fast 1.100 € für eine unschöne Lösung erscheint mir nicht optimal.
Gäbe es die beiden Kameras in Farbe des jeweiligen Dachhimmels, dann würde ich sofort bestellen.
Aber vielleicht findet man eine freie Werkstatt, die den Einbau für den halben Preis von MB macht...
Zitat:
@Beeblebrox schrieb am 6. November 2019 um 23:22:53 Uhr:
Hat schon jemand Erfahrungen mit folgenden Dashcams bzw. den Hersteller?Thinkware U1000 4K UHD Dual-Channel Cloud Dash Cam + Radarsensor:
klick
undVIOFO A129 Pro Duo 4K 2-Channel Dash Cam with GPS:
klickGrüsse
Beeblebrox
Ich habe Erfahrungen zur A129 Duo und A129 Pro Duo das Problem bei dieser Kamera Keyless funktioniert sehr schlecht und Aufschliessen und Abschliessen vom weiten kaum Möglich wenn die Kamera läuft. Meistens wir meine Schlüssel auch nicht erkannt und kann nur starten wenn der Schlüssel inder Konsole liegt.
Deswegen Rausgeflogen aus W213 und in anderen Autos in benutzung.
@TBK61 Danke für den Hinweis.
Schade das Preis/Leitungsverhältnis des A129 schien mir gut.