Dashcam Hardwire
Moin zusammen,
ich habe mir eine Dashcam zugelegt und sie per Hardwire angeschlossen. Allerdings geht sie nicht automatisch in den Parkmodus über.
Die Dauerstromleitung ist am Sicherungskasten im Fahrerfußraum, Steckplatz 8 (Innenbeleuchtung), angeschlossen. Der ACC-Stecker ist am Steckplatz 8 (Garagentoröffner) angeschlossen. Da bei mir kein Garagentoröffner verbaut ist, habe ich folglich auch keine Kabel dort verlegt
Gibt es außer dem Garagentoröffner einen anderen Steckplatz, bei dem Strom bei Zündung durchfließt?
Außerdem würde ich gerne wissen, wie ihr die Kabelführung für die hintere Kamera beim A4 Avant so platziert habt, dass keine Kabel zu sehen sind.
Vielen Dank für eure Hilfe!
12 Antworten
Ich habe mein Hardwire Kit in dem Sicherungskasten bei der Fahrertür angeschlossen. Dort ist auch ein kleiner Hohlraum wo das Steuerkästchen rein passt.
Geschaltenes Plus habe ich glaube ich von der Hupe genommen mit einem Abzweiger.
https://www.amazon.de/Sicherung-Stromdieb-Verteiler-Abzweiger-Sicherungshalter-ATO/dp/B01J1NAM40
Falls du ein Multimetetr hast kannst du ja sehr schnell selbst messen wo Spannung anliegt.
Klemme 15 und 30 siehe Bild, die Steckplätze waren unbenutzt.
Kabel zur Heckkamera geht auf dem Himmel zur A-Säule dann außen, hinter den Airbags, zur D-Säule. In die Heckklappe dann durch das Scharnier. Kabel war etwas zu lang, den Rest habe ich aufgerollt in Dämmmaterial zwischen Dach und Himmel positioniert.
Gibt hier auch noch einen anderen Thread wo einiges über Verlegung etc. der Kabel geschrieben wurde.
Zitat:
@Captain-Cola schrieb am 12. Juli 2025 um 13:12:05 Uhr:
Klemme 15 und 30 siehe Bild, die Steckplätze waren unbenutzt.
Kabel zur Heckkamera geht auf dem Himmel zur A-Säule dann außen, hinter den Airbags, zur D-Säule. In die Heckklappe dann durch das Scharnier. Kabel war etwas zu lang, den Rest habe ich aufgerollt in Dämmmaterial zwischen Dach und Himmel positioniert.
Gibt hier auch noch einen anderen Thread wo einiges über Verlegung etc. der Kabel geschrieben wurde.
Moin,
danke für die Erklärung und dem Bild.
Kann man die Stromdiebe echt so installieren, dass zwei verschiedene Sicherungen belegt werden?
Oder sind das neuartige Stromdiebe?
Du musst das Hardwire-Kit an Klemme 30 (Dauerplus) und Klemme 15 (Zündungsplus) anschließen, damit es weiß wann du dein Auto parkst. Wie und wo du die Klemmen abgreifst ist dir überlassen. Mein Bild dient nur als Beispiel für eine Installation bei der von keinem anderen Verbraucher der Strom abgezweigt wird um eventuelle Folgefehler auszuschließen. Herkömmliche Stromdiebe haben bei mir Hausverbot.
Ähnliche Themen
Ich hab in einem thread gepostet, wie ich die nach hinten verlegt habe.
https://www.motor-talk.de/forum/dashcam-nachruesten-t7187665.html?page=49#post69932856
bei Fragen, gern PN an mich. Hab inzwischen 5 Dashcams in Konzernfahrzeugen verbaut :).
Danke euch - kurze Frage, wo am besten befestigt man die hintere Dashcam?
Oben an der Scheibe find ich blöd, weil die dann schon im Sichtfeld hängt und unten an der Scheibe wird ein Teil vom Bild vom Scheibenwischer verdeckt.
Am besten mit Bild.
Warum nutzt keiner diese dvr dashcams. Plug und Play 4k 2k Auto DVR Dash Cam für Audi A3 A4 A5 A6 A7 A8 Q3 Q5 Q7 B4 B5 B6 B7 B8 B9 8V C5 C6 C7 8P 8V Rs T3.0 2016 ~ 2023
https://a.aliexpress.com/_EI0vCCq
Ich bin begeistert davon.
Zitat:
@sinajko schrieb am 22. Juli 2025 um 15:19:04 Uhr:
Warum nutzt keiner diese dvr dashcams. Plug und Play 4k 2k Auto DVR Dash Cam für Audi A3 A4 A5 A6 A7 A8 Q3 Q5 Q7 B4 B5 B6 B7 B8 B9 8V C5 C6 C7 8P 8V Rs T3.0 2016 ~ 2023
https://a.aliexpress.com/_EI0vCCq
Ich bin begeistert davon.
Kann man so etwas überhaupt mit einer VIOFO A229 Plus oder Pro vergleichen?
Aber an sich sieht es sehr clean aus.
Zitat:
@markus220888 schrieb am 22. Juli 2025 um 22:22:22 Uhr:
These: sicher nicht. Die Viofos sind wirklich gut und würde ich immer einer 0815-Kamera vorziehen.
Ganz nebenbei danke für die Bilder, hab meine Kameras ähnlich installiert.
Ich denke, es kommt darauf an, ob man unbedingt das beste Bild haben will. Für den Alltag und den ein oder anderen Unfall etc. aufzunehmen, reichen diese Dinger aus Fernost eigentlich auch aus.
Ja, mir geht es - im Fall des Falles - auch darum, dass mit möglichst hoher Sicherheit das Kennzeichen erkannt wird… das ist bei vielen Billo-Modellen nicht abgesichert.
PS: geht natürlich auch nicht immer bei den teureren Modellen. Aber ich möchte es so gut wie möglich haben.