1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Dash Cam im Phaeton

Dash Cam im Phaeton

VW Phaeton 3D

Hat schon jemand von Euch eine Dash Cam im Phaeton verbaut?
Ich habe mir eine VIOFO A119 angeschafft und will die oben rechts oder links neben dem Innenspiegel positionieren und den Strom dort irgendwo aus der Dachkonsole ziehen.

Hat jemand einen Anschußtipp?

Das ist übrigens die Kamera

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits !

In diesem Thread wurde mir geholfen, allein schon durch das Lesen.
Dank an alle, insbesondere Hoellenqualen und abubillas - auch für die PN.
Hier mein Feedback:
Einbau einer THINKWARE F800 PRO mit Heckkamera

https://www.us.thinkware.com/products-f800pro

Ich habe ersteinmal den hier genannten Weg genommen, mich jedoch dann umentschieden:

1. Kamera vorne auf der Fahrerseite (wird für mich durch die Sonnenblende fast verdeckt) mit Kabel aus dem Himmel.
2. Kabel dann zur A-Säule, dort hinter den Airbag (Kabelreserve des arg langen Stückes unter dem Himmel).
3. Anschluß an Sicherungen mit Stromdieben unterhalb Lenkrad (Parkmodus-Zündung aus/Fahrmodus-Zündung an).
4. Kabel Heckkamera zunächst genauso, dann aber von A-Säule unter dem Dach auf der linken Seite hinter allen Airbags nach hinten.
5. Dort wieder quer zur Mitte der Heckscheibe und unter dem Himmel raus.

Man sieht nur noch wenige cm vorne bzw. hinten von dem Kabel (auf dem Foto ist das vorne noch nicht ganz runtergeschoben, kommt noch).

An die Airbags bin ich nicht dran - SICHERHEIT ZUERST !
Da habe ich mir durch den Freundlichen helfen lassen (der ist bei uns echt freundlich und gut).

Die Kamera überzeugt mich - vorn und hinten. Der Parkmodus wird von mir zunächst nur beim Stadt-Parken genutzt - trotz des eingebauten Batteriewächters.

Anbei ein paar Bilder und nochmals Dank an Euch für die Ratschläge.

Gruß
Werner

Dc1
Dc2
Dc3
+5
141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@mike95 schrieb am 18. März 2017 um 14:08:42 Uhr:



Zitat:

Sag mal...
...Kannst Du die aufgezeichneten Filme eigentlich mit dem DashCam Viewer ansehen und bearbeiten? Eigentlich sollte das ja gehen, aber bei mir klappt das Null komma Null.

Welche Firmware ist auf der DashCam?
Es sollte 2.0 oder 2.02 sein. Mit 2.01 wird z.B. auch GPS vom DasCam Viewer nicht ausgelesen.
GPS macht bei mir keinerlei Probleme und die Cam sitzt knapp unter dem abgedunkelten Keil der Windschutzscheibe.

Ich habe 2.02 drauf - und der Viewer kann die Dinger nicht laden, bzw. er lädt eine Weile und dann ist es gerade so, als wäre nichts gewesen. Kein Bild - kein nichts.

MfG

Zitat:

@pamic schrieb am 17. März 2017 um 19:21:47 Uhr:



Zitat:

@abubillas schrieb am 17. März 2017 um 09:37:45 Uhr:


P.S. ich habe noch vergessen, zu betonen, dass das GPS super funzt.

Was auf Deinen Fotos gut zu sehen ist, ist, daß die Kamera unter dem getönten Bereich liegt...
...Ich muß die Kamera einfach mal etwas tiefer setzen, dazu habe ich jetzt am WE ja Zeit...

So, ich habe jetzt mit der Position mal etwas gespielt: Unterhalb des getönten Streifens wird es besser, hat aber noch Aussetzer. Erst als ich sie mittig darunter gesetzt habe, also genau hinter dem Rückspiegel, funktioniert es scheinbar stabil. Einsehbarkeit ist jetzt irgendwie futsch, aber dafür geht GPS.
Der Viewer liest die Files mit GPS-Daten nun zwar, aber die Darstellung des eigentlichen Bildes geht nicht. Dafür ist Geschwindigkeitsgraph und Position auf der Karte gegeben. Was sollst, vielleicht kommt irgendwann eine Version des Viewers für den PC, der kein Darstellungsprobleme hat. Da es normale mp4 Dateien sind, kann man sie ja auch mit dem VLC wiedergeben.

MfG

P.S.: Ich werde jetzt erstmal die Zuverlässigkeit der GPS Daten über die Zeit beobachten.
P.P.S.: Gibt es die Klebestreifen eigentlich einzeln zu kaufen? Meiner hat beim erstmaligen Entfernen doch gelitten...

bei mir steht M3 auf de Klebestrefen. Bei der teuren Blackvue gibt es noch einen Streifen extra :-)

http://kleben.3mdeutschland.de/.../doppelseitige-klebebaender.html

Ich habe bei meiner A119 3 schwarze 3M Klebepads dabei gehabt.

@pamic
Welche Version des Dashcam Viewer setzt Du ein?
Hast Du ggf. Windows 7 oder einen alten QuickTime-Player auf dem Rechner? Dann könnte es am Codec liegen.
Lade Dir in diesem Falle hier das Codec-Paket runter: http://www.codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_standard.htm

Ich habe die registrierte 2.5.7 64-bit unter Windows 10 Enterprise und da läuft es bestens mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mike95 schrieb am 19. März 2017 um 11:03:13 Uhr:


Ich habe bei meiner A119 3 schwarze 3M Klebepads dabei gehabt.

Ich habe mittlerweile auch einen Ersatzklebestreifen in der Packung gefunden. Soweit also kein Problem mehr.

Zitat:

Welche Version des Dashcam Viewer setzt Du ein?
Hast Du ggf. Windows 7 oder einen alten QuickTime-Player auf dem Rechner? Dann könnte es am Codec liegen.
Lade Dir in diesem Falle hier das Codec-Paket runter: http://www.codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_standard.htm
Ich habe die registrierte 2.5.7 64-bit unter Windows 10 Enterprise und da läuft es bestens mit.

Ich habe mit der 2.5.8 und jetzt mit der 2.5.9 probiert. Beide verhalten sich gleich.
Quicktime habe ich nicht auf dem Rechner (wozu auch, der VLC kann eh alle gängigen Formate).
Ich nutze Windows 10 Pro, 64 Bit.
Wenn er keinen Codec findet, sollte er sich doch wohl beschweren. Ich kann mp4 Dateien ansonsten sowohl mit dem VLC als auch mit der Medienwiedergabe von Windows wiedergeben.

Aber ich habe im Netz schon von mehreren Nutzern gelesen, die Wiedergabeprobleme haben. Das Phänomen trifft nur die Windows Nutzer und oft auch noch in Kombination mit bestimmten (Video-) Auflösungen. Hilft mir aber nicht. Vermutlich ist die Anbindung an die Videowiedergabe in dem Prog einfach nicht ganz sauber, weshalb sich je nach individuellem Umfeld so ein divergentes Bild ergibt.

MfG

Zitat:

@pamic schrieb am 18. März 2017 um 11:45:18 Uhr:



Zitat:

@Hasel schrieb am 15. März 2017 um 15:22:11 Uhr:


Habe das selbe Problem. GPS geht nicht 😁
Hasel

Sag mal...
...Kannst Du die aufgezeichneten Filme eigentlich mit dem DashCam Viewer ansehen und bearbeiten? Eigentlich sollte das ja gehen, aber bei mir klappt das Null komma Null.

MfG

Bin derzeit 7 Tage weit weg. Kann deshalb leider nur unvollständig antworten.

Ich nehme die Speicherkarte raus und hänge sie an den Windows PC. Mit dem Start eines der beiden auf der Karte befindlichen Programme kann ich alles sehen.

Wegen des fehlenden GPS Signals werde ich die Cam noch unmittelbar unter dem Spiegel installieren.

Hasel

Zitat:

@Hasel schrieb am 19. März 2017 um 15:29:15 Uhr:



Zitat:

@pamic schrieb am 18. März 2017 um 11:45:18 Uhr:


...Kannst Du die aufgezeichneten Filme eigentlich mit dem DashCam Viewer ansehen und bearbeiten?

Ich nehme die Speicherkarte raus und hänge sie an den Windows PC. Mit dem Start eines der beiden auf der Karte befindlichen Programme kann ich alles sehen.

Oh - bei meiner war keine Speicherkarte dabei. Welche beiden Programme waren denn da bei Dir mitgeliefert?

MfG

Pamic, schick das Teil zurück und kaufe eine Blackvue :-)

Zitat:

@abubillas schrieb am 19. März 2017 um 16:26:43 Uhr:


Pamic, schick das Teil zurück und kaufe eine Blackvue :-)

Naja, wieso? Die Cam selbst funktioniert ja. Mittlerweile auch mit GPS. Das Ding muß nur wirklich unter den Spiegel, da wo Deine Blackvue auch sitzt. Ich kann die Filme ja auch ohne weiteres mit dem VLC ansehen, aber ich finde die Wegverfolgung auf einer Karte, wie sie DV bietet, eigentlich ganz nett. Auch die Editierfeatures wären ganz nett. Aber das ist nicht Teil der Cam.
Wenn ich umsteigen sollte, dann wohl eher zur Thinkware X550. Aber für den Moment reicht mir zum Beschnuppern die A119.

MfG

meine sitzt direkt hinter dem Spiegel von meinem Sitz aus gesehen und verschwindet für mich fast, ich höre sie nur wenn sie sich an- und abmeldet.

20170317-082645
20170317-083556

Kollegen, ihnen ist schon klar das bei dieser Lage die Antibeschlagfunktion des P. beeinträchtigt ist...

Zitat:

@abubillas schrieb am 19. März 2017 um 16:59:00 Uhr:


meine sitzt direkt hinter dem Spiegel von meinem Sitz aus gesehen und verschwindet für mich fast, ich höre sie nur wenn sie sich an- und abmeldet.

Ja, genau, da sitzt meine jetzt auch - und dort funktioniert das GPS dann auch.

MfG

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 19. März 2017 um 17:35:51 Uhr:


Kollegen, ihnen ist schon klar das bei dieser Lage die Antibeschlagfunktion des P. beeinträchtigt ist...

Wieso? Ist da ein Feuchtigkeitssensor? Egal, muß er durch ;-)

MfG

Zitat:

@pamic schrieb am 19. März 2017 um 16:16:54 Uhr:



Zitat:

@Hasel schrieb am 19. März 2017 um 15:29:15 Uhr:


Ich nehme die Speicherkarte raus und hänge sie an den Windows PC. Mit dem Start eines der beiden auf der Karte befindlichen Programme kann ich alles sehen.

Oh - bei meiner war keine Speicherkarte dabei. Welche beiden Programme waren denn da bei Dir mitgeliefert?

MfG

Die Karte habe ich selbst zusätzlich gekauft. Das System hat die Programme selbst darauf generiert.

Namen kann ich nicht sagen, da ich derzeit 2000 Kilometer von meinem Phaeton entfernt bin.

Hasel

Zitat:

@pamic schrieb am 19. März 2017 um 17:48:30 Uhr:



Zitat:

@abubillas schrieb am 19. März 2017 um 16:59:00 Uhr:


meine sitzt direkt hinter dem Spiegel von meinem Sitz aus gesehen und verschwindet für mich fast, ich höre sie nur wenn sie sich an- und abmeldet.

Ja, genau, da sitzt meine jetzt auch - und dort funktioniert das GPS dann auch.

Mal ein Update: Der GPS-Empfang ist leider nicht zuverlässig. Manchmal klappt es ganz ordentlich (hatte beim ersten Mal wohl ne gute Phase erwischt) und ein andermal bekommt er es nicht gebacken. Das gibt es dann auch in allen Zwischenstufen, z.B. Empfang nach 5min, Empfang nach 15 min usw. Wenn er einmal Empfang hat, dann bleibt er für die weitere Fahrt erhalten. Aber bei jedem Motor aus-an geht die GPS-Lotterie wieder von neuem los :-(
Entweder hat mein Empfänger doch einen Hau, oder er ist einfach allgemein schwach. Ich habe mal den Verkäufer kontaktiert. Mal sehen, was da heraus kommt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen