Das wird eng !!! H&R Cup Kit + 19 " Zoll
Hallo !!
Frage an die 19" Fahrer ... :
Ich hab ein H&R Cup Kit mit 35mm Tieferlegung in meinem 4er Golf , 1.9 TDI verbaut.
Jetzt sollen 19 Zöller in 225/35 R19 folgen.
Wer von euch hat Erfahrungen damit ? Hab Bilder gesehen , da passen die 19" ohne Tieferlegung grad so drunter, wie schauts mit den 35mm aus ?
Kann das funktionieren , ohne was am Kasten machen zu müssen und ohne dass der TÜV meckert ?
Ich bitte nur um Antworten von Leuten mit Erfahrung mit diesem Thema. Ich hab mit vielen diskutiert , aber die für mich interessantesten Antworten können mir die Leute geben , die selbst diese Kombination fahren.
Danke !!!
mfg gisp
72 Antworten
@ BIG POPPA PUMP
Danke für die Bilder. Vorne hast du keine Spurverbreiterung , oder ?
Also was ich auf dem Bild sehe ist 8x19 mit ET35 ... ?! Hmmm...wenn ich dann mal 8,5x19 nehme UND ET30 ... wird bestimmt knapp.
Vielleicht hast du noch ein Bild von hinten ... so dass man sieht , wie sich die Reifenbreite und die Spur optisch macht. Wär nett ... = )
Vielen Dank
mfg gisp
Hallo!
Nein,vorne habe ich keine Spurverbreiterungen drauf,vieleicht würden noch 5mm passen,aber ich lasse ihn so wie er ist.
Ob das bei dir dann alles so pass,kann ich dir leider auch nicht sagen.🙁
Ja,hab dir noch ein Bild von hinten angehängt.
Denke aber dran,momentan habe ich hinten 15er Spurplatten drauf.😉
MFG
Also ich bin 8,5 x 19 ET30 gehfahren.....ca. 90mm tiefer da mußte ich nur die Kanten an der VA anlegen !
@ All
@ BIG POPPA PUMP
So , jetzt mal ne andere Frage.Ich geh ja alle möglichen Fälle im vorhinein durch , damit der TÜV das auch sicher abnimmt. Jetzt bin ich gerade mal wieder auf den Abrollumfang und der damit verbundenen Tachoanzeige gestoßen.
Die Abweichung darf ja bei 100 km/h maximal 4% zu viel aber 0% zu wenig betragen. Wenn ich in diverse Reifenrechner die im Schein angegebene Standartgröße ( bei mir 195/65 R15 ) angebe und meine gewünschte Bereifung 225/35 R19 , dann zeigt er mir eine Abweichung von -1% , sprich der Tacho zeigt 99 km/h wenn ich 100 fahre, das ist nicht erlaubt.
An alle 19 Zoll Fahrer auf 225/35 Reifen ... musstet ihr eine Tachoangleichung machen ?
@ BIG POPPA PUMP
Hat der TÜV bei dir was gesagt ? Was steht denn in deinem Schein als Standartbereifung ?
mfg gisp
Ähnliche Themen
Hallo!
Also bei mir sind Serienmässig die 16Zoll Winterreifen (205/55-16) und 17Zoll Sommer 225/45-17 (Long Beach Felgen) eingetragen.Und jetzt natürlich die 19Zöller.
Ein paar Kumpels von mir haben auch ohne weiteres 19Zoll auf ihren Golf-Bora eingetragen bekommen und da hat der Tüvmann auch nichts wegen der Tachoangleichung gesagt.
Bei mir hat er auch nichts gesagt.
Ich weiss jetzt auch nicht wie sich das bei den 15Zöllern verhält die du im Schein stehen hast,aber das dass so relevant ist kann ich mir kaum vorstellen,denn meistens ändert sich doch nur der Querschnitt des Reifens.
MFG
und Frohe Ostern🙂
Guten Morgen Gunnar!
Danke für den Link!
Laut diesen hätte ich bei mir eine Tachoangleichung machen müssen,aber davon hat der Tüvmann mir nichts gesagt!?😰😕
Soll aber auch nicht mein Problem sein,eingetragen sind sie jedenfalls...und ob der nur 1Km mehr oder weniger anzeigt stört mich auch nicht wirklich.
MFG
und Frohe Ostern.
Eben und bei mir genau dasselbe. Bei mir zeigt er auch 100 km/h an, obwohl ich 99 fahre. Das ist egtl nicht erlaubt.
Hmmm ... ich hoff da gibts nichts zu meckern. Im Gutachten ist der Punkt "G01" der einen Nachweis fordert , dass die Tachoabweichung nicht zu groß ist bei den 225/35 nicht aufgeführt.
Naja mal schaun.
@ BIG POPPA PUMP
Was hast du denn beim TÜV außer deinem Felgen-Gutachten noch dabei gehabt ?
Festigkeitsgutachten ? Reifenfreigabe ? Unbedenklichkeitsbescheinugung ?
mfg gisp
Zitat:
Original geschrieben von BIG POPPA PUMP
Hallo!
Wenns hilft ich fahre auf meinem Bora 8x19 ET 35 und 225/35-19 in Verbindung mit 40er H&R Federn,war gestern beim Eintragen-es gab keine Probleme.PS: Sorry fürs schlechte Bild,ich muss erstmal ein paar vernünftige machen...
MFG
Was habt ihr für TÜV Prüfer? So einen will ich auch mal haben. Bei mir hat der KÜS ein Auge zugedrückt...
Bei der Dekra und beim TÜV wollten sie mir meine Proline PM 7,5*17 ET 35 mit 225/45er in Verbindung mit der 35mm H&R Tieferlegung nicht eintragen.
Da ich bei voller einfederung und vollem Lenkeinschlag nach links am Innenradhaus anliege... Ich frag mich wie das dann mit 8*19 gehen soll...
Hallo!
Mein Bruder hatte nur das Gutachten was bei den Felgen Beilag mitgehabt und der hat das nach den Auflagen die zu erfüllen sind beurteilt und hat letztenendes grünes Licht gegeben und hat sie mir eingetragen.
Die Reifenfreigabe steht bei mir im Gutachten sowie die Traglast der Felge,und die steht auch nochmal auf der Felge drauf.
KÜS gibts bei uns nicht,bei uns gibt es nur TÜV oder DEKRA,ich habe mich diesmal für den TÜV entschieden,da mein Kumpel dort auch immer hingefahren ist und eigentlich nie Probleme hatte...
Wie gesagt die Federn habe ich seit letzten Jahr verbaut und dürften sich somit auch gesetzt haben,und bei mir schleift NICHTS!!!Weder am Kotflügel noch an der inneren Radhausschale,wenn das der Fall wäre,hätte sie mir der Tüvmann mit Sicherheit nicht eingetragen!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von BIG POPPA PUMP
Hallo!
Mein Bruder hatte nur das Gutachten was bei den Felgen Beilag mitgehabt und der hat das nach den Auflagen die zu erfüllen sind beurteilt und hat letztenendes grünes Licht gegeben und hat sie mir eingetragen.
Die Reifenfreigabe steht bei mir im Gutachten sowie die Traglast der Felge,und die steht auch nochmal auf der Felge drauf.KÜS gibts bei uns nicht,bei uns gibt es nur TÜV oder DEKRA,ich habe mich diesmal für den TÜV entschieden,da mein Kumpel dort auch immer hingefahren ist und eigentlich nie Probleme hatte...
Wie gesagt die Federn habe ich seit letzten Jahr verbaut und dürften sich somit auch gesetzt haben,und bei mir schleift NICHTS!!!Weder am Kotflügel noch an der inneren Radhausschale,wenn das der Fall wäre,hätte sie mir der Tüvmann mit Sicherheit nicht eingetragen!
MFG
Is schon komisch. Bei mir lag der rechte Reifen an der inneren Radhausschale an...
Hallo!
Tut mir leid das dass bei dir der Fall war,aber bei mir war/ist es nicht der Fall gewesen.
MFG
Was mich ein bißchen verunsichert ist , dass es hier User gibt , die eben nicht mal 225/40 R18 eingetragen bekommen bei einer Tieferlegung von 35mm ... manche angeblich nicht mal mit Serienfahrwerk. Und ich will 8,5x19 mit ET30 ... kommt das wirklich so arg auf den TÜV Prüfer an ? Ich mein , entweder es geht , dann muss es jeder TÜV eintragen oder es geht eben nicht , dann dürfte es auch niemand eintragen.
Leider kann mir niemand sagen , ob's WIRKLICH ohne Probleme geht.
@ BIG POPPA PUMP
Wie siehts egtl mit dem Restkomfort aus ... mit dem 35er Querschnitt ?? = )
mfg gisp
Guten Morgen!
Ja kann ich gut verstehen das dich das ein wenig verunsichert.
Hast du nicht zufällig in deinem Freundeskreis jemanden der zufällig Felgen in dieser Grösse fährt?Wenn ja stecke sie mal drauf und fahre hin zum Tüv und frage den Tüvmann ob das so in Ordnung geht.
Ja da gebe ich dir schon recht,enteder es geht oder es geht nicht,nur leider konkurieren die TÜV,DEKRA,KÜS und wie sie alle heissen auch untereinander,kam auch schonmal bei AMS,bei den einen hat das Auto die Tüvplakette bekommen und beim anderen nicht...ich bin der Meinung es kommt auf den Tüvmann drauf an.
Ob das nun letztenendes bei dir passt kann ich dir nicht sagen.
MFG
@ BIG POPPA PUMP
Ja , ist klar , das muss ich dann selber rausfinden ob's klappt. Hab leider niemanden , der diese Kombination fährt , manche schon ,aber entweder nicht LK 5/100 oder nur 8x18 ... naja ... hab mal GTÜ und Dekra angeschrieben ... mal sehn was da zurückkommt.
Mittlerweile denk ich auch so , dass das auf den TÜVler ankommt. Ich dachte immer , entweder es geht , dann trägt es mir auch jeder ein oder eben nicht , dann muss ich die 18er nehmen ... aber naja ... !!
Wie siehts jetzt egtl mit dem Restkomfort bei dir aus. 40mm tiefer und 19 Zöller mit nem 35er Querschnitt. Endlich mal einer , der sagen kann , wie's komfortmäßig aussieht. = )
mfg gisp