Das Wartezimmer hat geöffnet - GT bestellt
Ich erstelle mal ein neues Thema hier, da es (soweit meine Suche ergeben konnte) noch keinen Sammelthread gibt zum Austausch unter Bestellern und ggf. Abgleich der Lieferzeiten etc.
Also, ich fange einmal an. Bestellt diese Woche:
320d xdrive Gran Turismo
geplante Ausflieferung: Ende Oktober 2013
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so nun ist er endlich bei meinem Freundlichen angeliefert worden. Hab in gestern Abend gleich mal begutachtet. Sieht einfach klasse aus!!! Morgen ist Übergabe dan folgen mehr Bilder!
Gurß Andi
1756 Antworten
Das M Paket ist sicher Geschmackssache. Der Wagen sieht damit deutlich sportlicher aus. Vielleicht ist das ja manchem nicht dezent genug. Als ich meinen in der BMW Welt bekam stand zwei Autos weiter ein schwarzer GT ohne irgendeine Line und ohne Xenon. Das war optisch ein ganz anderes Auto. Mir persönlich hat er so nicht besonders gut gefallen obwohl es natürlich immer noch ein schönes Auto ist. Für mich ist er in mineralgrau mit dem M Paket optisch echt ganz toll und ich bin sehr froh das ich das M Paket genommen habe. Nach meinem Geschmack sollte man es stets ordern, denn es bietet ja auch noch andere nette Dinge wie die Sportsitze, den Dachhimmel, die anderen Einstiegsleisten und Interieuerleisten etc.
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,
habe nun auch meinen 328iX GT M-Paket abgeholt und bin die ersten km gefahren.
Zum Wagen selbst kann ich sagen, dass er wirklich sehr gelungen ist. Er hat eine schöne Größe die auf dem Niveau alter 5er-Modelle liegt. Das M-Paket ist sein Geld wert und es harmoniert sehr gut mit dem Wagen und dem mineralgrau. Der 28i Motor ist absolut in Ordnung. Zu dem Leistungsvermögen kann ich noch nicht viel sagen da ich den Wagen ja noch einfahre, ich habe z.Z. das subjektive Gefühl das er nicht ganz an den 20d herankommt. Der 20d den ich als Vorführer hatte geht von unten raus subjektiv besser. Mir reicht der 28i aber da es ein Familienwagen ist und ich habe den Benziner wegen der Kurzstrecken genommen. Insgesamt kann ich den Wagen absolut empfehlen. Er sieht wirklich ganz toll aus, fährt angenehm, hat ein gutes Format und Platzangebot und einen für so ein Auto ausreichend starken, drehfreudigen und laufruhigen Motor. Auf knapp 600km BAB habe ich 8 Liter gebraucht. Dabei bin ich oft 150 km/h gefahren, d.h. es wäre auch sparsamer gegangen. Sportfahrern würde ich allerdings einen Diesel oder den 35i empfehlen. Einen 20i würde ich, ohne ihn gefahren zu sein, im GT niemanden empfehlen. Ich meine das es im Benzinerbereich schon mindestens der 28i sein muss.VG, Sportiv
Der 28i frisst einen 20d zum Frühstück 😁
"Sportfahrern" einen Diesel? Wenn dann den 30d od 35d... den ein 20d ist ja wohl nicht sportlich... das der ganz gut vorran geht ist klar ( Laut vielen ja fast so gut wie ein M3 xD) aber gegen einen 28i ist der chancenlos. Er zieht subjetiv anfangs besser an weil die Kraft sich urplötzlich entfaltet, bleibt man drauf kommt im Vergleich nicht mehr viel.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
Der 28i frisst einen 20d zum Frühstück 😁Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
[..]
Sportfahrern würde ich allerdings einen Diesel oder den 35i empfehlen. Einen 20i würde ich, ohne ihn gefahren zu sein, im GT niemanden empfehlen. Ich meine das es im Benzinerbereich schon mindestens der 28i sein muss.VG, Sportiv
"Sportfahrern" einen Diesel? Wenn dann den 30d od 35d... den ein 20d ist ja wohl nicht sportlich... das der ganz gut vorran geht ist klar ( Laut vielen ja fast so gut wie ein M3 xD) aber gegen einen 28i ist der chancenlos. Er zieht subjetiv anfangs besser an weil die Kraft sich urplötzlich entfaltet, bleibt man drauf kommt im Vergleich nicht mehr viel.
Gut geschrieben, für Vergleichsrennen ich meinen 320d xDrive GT nicht gekauft 😉
Und einen 328i GT lasse ich gerne mit einem freundlichen Gruß überholen.
7,9 s von 0-100 km/h reicht mir völlig. Und wenn ich auf der Autobahn mit der Masse mithalten hat, ist alles gut. Das sollte aber auch bei 184PS gegeben sein.
Bei meinen bisherigen Fahrten bin auch noch nie von wütenden Fahrern mit Ihren Landmaschinen mit Lichthupe überholt worden, weil ich den ganzen Verkehr aufgehalten habe 😉
Wer was richtig sportliches sucht, kauft sich eher einen 135i oder 335i als kleine oder größere "Rennsemmel". Oder meinetwegen einen 335i GT 😉
Ähnliche Themen
Da hast du vollkommen Recht. 184PS sind mehr als ausreichend für den täglichen Verkehr, man ist mit 184PS sogar deutlich stärker als der durschnitts PKW....
Aber der 28i ist im Vergleich zum 20d eine andre Liga und geht deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
Da hast du vollkommen Recht. 184PS sind mehr als ausreichend für den täglichen Verkehr, man ist mit 184PS sogar deutlich stärker als der durschnitts PKW....Aber der 28i ist im Vergleich zum 20d eine andre Liga und geht deutlich besser.
Exakt, und das sollte man auch berücksichtigen, wenn die Entscheidung für ein neues Auto, wie den 3er GT ansteht.
Die PS-Differenz ist da, und lässt sich nicht wegdiskutieren, ein 328i GT fährt dem 320d GT davon.
Wäre ja auch nicht gut, wenn nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Exakt, und das sollte man auch berücksichtigen, wenn die Entscheidung für ein neues Auto, wie den 3er GT ansteht.Zitat:
Original geschrieben von Thomas5612
Da hast du vollkommen Recht. 184PS sind mehr als ausreichend für den täglichen Verkehr, man ist mit 184PS sogar deutlich stärker als der durschnitts PKW....Aber der 28i ist im Vergleich zum 20d eine andre Liga und geht deutlich besser.
Die PS-Differenz ist da, und lässt sich nicht wegdiskutieren, ein 328i GT fährt dem 320d GT davon.
Wäre ja auch nicht gut, wenn nicht 😉
Die einzige Situation die mir einfällt bei der ein 20d an einem 28i vorbeizieht ist........wenn der 28i wiedermal an der Tanke steht xD
Lobt den 328i mal nicht zu sehr in den Himmel. Das ist ein aufgepumpter 2l Benziner. Den 2.0D kann man auch ordentlich aufpumpen, dann spielt er leistungstechnisch in der selben Liga. Mehr hat BMW ja mit dem 2.0i auch nicht gemacht. Klingen tun beide wie Rasenmäher. Wer was ordentliches will greift ins 6-Ender Regal. Die aufgepumpten 4 Zylinder (egal ob Diesel o. Benziner) sind halt für Leute die viel Wert auf den Punkt Wirtschaftlichkeit legen. Rennmaschinen sind beide Varianten nämlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,
habe nun auch meinen 328iX GT M-Paket abgeholt und bin die ersten km gefahren.
Zum Wagen selbst kann ich sagen, dass er wirklich sehr gelungen ist. Er hat eine schöne Größe die auf dem Niveau alter 5er-Modelle liegt. Das M-Paket ist sein Geld wert und es harmoniert sehr gut mit dem Wagen und dem mineralgrau. Der 28i Motor ist absolut in Ordnung. Zu dem Leistungsvermögen kann ich noch nicht viel sagen da ich den Wagen ja noch einfahre, ich habe z.Z. das subjektive Gefühl das er nicht ganz an den 20d herankommt. Der 20d den ich als Vorführer hatte geht von unten raus subjektiv besser. Mir reicht der 28i aber da es ein Familienwagen ist und ich habe den Benziner wegen der Kurzstrecken genommen. Insgesamt kann ich den Wagen absolut empfehlen. Er sieht wirklich ganz toll aus, fährt angenehm, hat ein gutes Format und Platzangebot und einen für so ein Auto ausreichend starken, drehfreudigen und laufruhigen Motor. Auf knapp 600km BAB habe ich 8 Liter gebraucht. Dabei bin ich oft 150 km/h gefahren, d.h. es wäre auch sparsamer gegangen. Sportfahrern würde ich allerdings einen Diesel oder den 35i empfehlen. Einen 20i würde ich, ohne ihn gefahren zu sein, im GT niemanden empfehlen. Ich meine das es im Benzinerbereich schon mindestens der 28i sein muss.VG, Sportiv
Sportiv,
Ich gratuliere Dir.
Viel Spass und fahr vorsichtig 😛
Hans.
Erkenntnis: der 3 GT (ohne Schritfzuege), oder muss ich sagen 4er Coupe, ein neuer 5er oder 6GT. 😰😁
Tja der 3 GT misst mit im Markt der gehobene Klasse (5er / Audi A6). Nein der A5 Sportback liegt raus. Du waerst es schon merken/erleben von der Umgebung.
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Sportiv,Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,
habe nun auch meinen 328iX GT M-Paket abgeholt und bin die ersten km gefahren.
Zum Wagen selbst kann ich sagen, dass er wirklich sehr gelungen ist. Er hat eine schöne Größe die auf dem Niveau alter 5er-Modelle liegt. Das M-Paket ist sein Geld wert und es harmoniert sehr gut mit dem Wagen und dem mineralgrau. Der 28i Motor ist absolut in Ordnung. Zu dem Leistungsvermögen kann ich noch nicht viel sagen da ich den Wagen ja noch einfahre, ich habe z.Z. das subjektive Gefühl das er nicht ganz an den 20d herankommt. Der 20d den ich als Vorführer hatte geht von unten raus subjektiv besser. Mir reicht der 28i aber da es ein Familienwagen ist und ich habe den Benziner wegen der Kurzstrecken genommen. Insgesamt kann ich den Wagen absolut empfehlen. Er sieht wirklich ganz toll aus, fährt angenehm, hat ein gutes Format und Platzangebot und einen für so ein Auto ausreichend starken, drehfreudigen und laufruhigen Motor. Auf knapp 600km BAB habe ich 8 Liter gebraucht. Dabei bin ich oft 150 km/h gefahren, d.h. es wäre auch sparsamer gegangen. Sportfahrern würde ich allerdings einen Diesel oder den 35i empfehlen. Einen 20i würde ich, ohne ihn gefahren zu sein, im GT niemanden empfehlen. Ich meine das es im Benzinerbereich schon mindestens der 28i sein muss.VG, Sportiv
Ich gratuliere Dir.
Viel Spass und fahr vorsichtig 😛Hans.
Erkenntnis: der 3 GT (ohne Schritfzuege), oder muss ich sagen 4er Coupe, ein neuer 5er oder 6GT. 😰😁
Tja der 3 GT misst mit im Markt der gehobene Klasse (5er / Audi A6). Nein der A5 Sportback liegt raus. Du waerst es schon merken/erleben von der Umgebung.Gruss,
Hans
Sorry Hans, aber da liegst du falsch. Das mag zwar vom Platz her stimmen aber da kommt ja selbst ein Skoda SuperB platztechnisch locker ran. Die Verarbeitungsqualität im 5er oder A6 sind einfach noch mal eine andere Liga. Genauso wie der Komfort. Bist du mal mit einem 5er gefahren? Das ist noch mal eine andere Welt, quasi ein richtiger Komfortkreutzer. Der A5 ist zwar die gleiche Liga, spricht aber eine deutlich jüngere Käuferschicht an, da deutlich niedriger und eine viel flachere Linie. Das Heck hat er 1:1 vom A5 Coupe bekommen. Der 3er GT ist einfach etwas gedigener aber auch die unsportlichste Variante in der F3x Reihe. Vorteil ist natürlich, dass der Wagen von allen 3er Varianten am flexibelsten ist und am meisten Platz bietet. Dafür aber auch die Sportlichkeit abgibt. Ich persönlich hatte damals bei meinem A5 ein Aha Erlebnis. Da kam sofort das "Hammer" Gefühl mit den ersten Bildern. Der 3er GT hat mich total enttäuscht. Denn er hat wie der 5er GT noch immer das verunfallte Heck. Die Gemeinsamkeit mit dem 4er Coupe ist absolut nicht erkennbar, wie z.B. Audi das bei den A5 Varianten getan hat. Deswegen leider keine Option für mich. Aber das ist Geschmackssache. Allerdings sollte man den Wagen noch lange nicht in die 5er/A6 Liga heben. Da gehört er weder hin, noch wollte BMW diese Käuferschicht ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Sorry Hans, aber da liegst du falsch. Das mag zwar vom Platz her stimmen aber da kommt ja selbst ein Skoda SuperB platztechnisch locker ran. Die Verarbeitungsqualität im 5er oder A6 sind einfach noch mal eine andere Liga. Genauso wie der Komfort. Bist du mal mit einem 5er gefahren? Das ist noch mal eine andere Welt, quasi ein richtiger Komfortkreutzer. Der A5 ist zwar die gleiche Liga, spricht aber eine deutlich jüngere Käuferschicht an, da deutlich niedriger und eine viel flachere Linie. Das Heck hat er 1:1 vom A5 Coupe bekommen. Der 3er GT ist einfach etwas gedigener aber auch die unsportlichste Variante in der F3x Reihe. Vorteil ist natürlich, dass der Wagen von allen 3er Varianten am flexibelsten ist und am meisten Platz bietet. Dafür aber auch die Sportlichkeit abgibt. Ich persönlich hatte damals bei meinem A5 ein Aha Erlebnis. Da kam sofort das "Hammer" Gefühl mit den ersten Bildern. Der 3er GT hat mich total enttäuscht. Denn er hat wie der 5er GT noch immer das verunfallte Heck. Die Gemeinsamkeit mit dem 4er Coupe ist absolut nicht erkennbar, wie z.B. Audi das bei den A5 Varianten getan hat. Deswegen leider keine Option für mich. Aber das ist Geschmackssache. Allerdings sollte man den Wagen noch lange nicht in die 5er/A6 Liga heben. Da gehört er weder hin, noch wollte BMW diese Käuferschicht ansprechen.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Sportiv,
Ich gratuliere Dir.
Viel Spass und fahr vorsichtig 😛Hans.
Erkenntnis: der 3 GT (ohne Schritfzuege), oder muss ich sagen 4er Coupe, ein neuer 5er oder 6GT. 😰😁
Tja der 3 GT misst mit im Markt der gehobene Klasse (5er / Audi A6). Nein der A5 Sportback liegt raus. Du waerst es schon merken/erleben von der Umgebung.Gruss,
Hans
Hallo BMW320ie46,
Du redest hier als BMW-fahrer mit Kenntnis. Prima und ich habe uebrigens nie in einem 5er gefahren.
Aber:
Wo es in meinem Bericht drum ging, das Die Umgebung/Zuschauer, also keine BMW Fahrer/Kenner (und in Autowelt noch immer die Mehrheit), diesen 3 GT hoeher stuft als ich gedacht hatte.
Wirklich, man war erstaunt das dies ein 3er ist. Ich musste beim einem selbst meine Autopapiere zeigen lassen, weil er dachte ich Verkauf Ihm fuer Dumm/Auf den Arm nehmen.
Da stand beim Hotel einen A5 Sportback = trotz guter Verarbeitung, trotz Premium-Marke, der verblass beim 3 GT
Gruss,
Hans
Soooooo, es ist vollbracht....??
Der GT ist gekommen, er sieht traumhaft aus und fährt spitze, die ersten 250 km sind drauf.... Souverain zieht er seine Kreise, strammes aber sattes Fahrwerk in Sportmodus, bequemer imComfort...klar. Die Technik ist sebst fûr mich Gadget Nerd recht unfassend und nicht selbst erklärend... Aber fragt mich in einer Wochenochmal...??
Ich freu mich sehr
Details dann immer mal wieder gern hier, er geht jetzt morgeh zum Reifenwechsel auf Winter mit Spurverbreiterungen, dann hat er noch etwas mehr eine n breiteren Gang??
Und ein bisschen Codieren wollte ich ihn auch noch lassen....
Bis bald
R.
Ps eher OT.... Als Spassauto neben diesem Firmen BMW habe ich eben nich einen gebrauchten C63 gekauft.... Ich muss verrückt sein.... Stimmt ????????????
Zitat:
Original geschrieben von rheinlaender996
Die Fragezeichen sollen alles Ausrufezeichen sein !!
Hast schon Bilder gemacht?
Hans