Das Wartezimmer hat geöffnet - GT bestellt
Ich erstelle mal ein neues Thema hier, da es (soweit meine Suche ergeben konnte) noch keinen Sammelthread gibt zum Austausch unter Bestellern und ggf. Abgleich der Lieferzeiten etc.
Also, ich fange einmal an. Bestellt diese Woche:
320d xdrive Gran Turismo
geplante Ausflieferung: Ende Oktober 2013
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so nun ist er endlich bei meinem Freundlichen angeliefert worden. Hab in gestern Abend gleich mal begutachtet. Sieht einfach klasse aus!!! Morgen ist Übergabe dan folgen mehr Bilder!
Gurß Andi
1756 Antworten
@totalix: Was hat dir am 28i gegenüber dem 25d missfallen?
Hintergrund: Solange der 330i oder 340i für den GT nicht verfügbar ist, wäre der 328i GT mein Favorit.
Weil ich auch gern mal drauf trete, kam ja vom e46 330i, und der 28i (zumindest meiner) dabei dann überproportional gesoffen hat.
So kam ich dann bei ziemlich beruhigter (und langweiliger) Fahrweise zwar auf einen moderaten Verbrauch (10,7 mit Stadtverkehr), bin aber mit dem 25d bei gleicher Strecke, aber viel mehr Gas geben und nach dem Winter beim Langzeitdurchschnitt von 7,7.
Und abgesehen vom Nageln im Stand, läuft der 25d während der Fahrt ziemlich gut.
Vielen Dank für die Info. Wenn ich es recht verstanden habe, dann war das Verhältnis von Leistung-zu-Verbrauch für dich beim 25d besser. Das kann ich gut nachvollziehen.
Da ich jährlich nicht mehr als 12 t km schaffe, ist der 28i für mich wohl passender.
Besten Dank nochmals.
Finde ihn im stand auch garnicht so nervend vom motor nur nervt michs oft das er bei 30er zonen bergauf in den 2ten schaltet mit 2500 umdrehungen und dann schon sehr am nageln ist. Schalte dann ift manuell in den dritten. Verstehe da die logik nicht so ganz trotz ecopro...
Ähnliche Themen
Dass er bei leichtem Bergauf später in den 3.ten schaltet, ist wirklich komisch, denn genug Kraft wäre ja da.
Die sonst ja tolle Automatik meint es hier wohl zu gut.
Vielleicht ist es auch die lange Übersetzungen, ist beim 25d länger als beim 28i.
Ja bergauf bin ich mit dem Schaltverhalten auch nicht immer zufrieden. Habe es im Forum hier und da auch schon erwähnt.
Dann kommt genau dabei meistens das etwas nervige Motorgeräusch hinzu. Das ist auch sonst der Fall, wenn die Drehzahl unnötig hoch ist und unter Last gefahren wird. Im Stand und beim gemütlichen Dahinfahren läuft der Motor ja recht ruhig dahin (v.a. der neuere B47).
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 30. April 2016 um 09:56:57 Uhr:
Zitat:
@mne schrieb am 30. April 2016 um 08:43:55 Uhr:
Noch eine kurze Frage: wie wird bei dem 3er GT mit M-Paket das Kennzeichen befestigt? Normaler Träger oder direkt draufgeschraubt?
Siehe Foto, so... und laut BMW nur so.
Kann nicht ganz stimmen, denn 12/2016 wurde in der BMW Welt das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange geschraubt, ohne die schwarze Zwischenplatte auf dem Bild.
12/2016?
Also bei mir wurde vor einem Jahr in der BMW-Welt auch die schwarze Kennzeichenunterlage montiert (mit M-Paket).
Endlich habe ich ihn. Hier die versprochenen Fotos. Die Kennzeichenhalter mag ich gar nicht, die werden noch ausgestauscht. Ansonsten hat mich das Auto geflashed. Einer superschneller, komfortabler Grossraumfamilientransporter. Wenn ich das mit dem Superb vergleiche, der im Fond genauso viel Platz hatte - unvergleichlich.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Sieht prächtig aus!
Bei dem Kennzeichenhaltern vorne gibt es merkwürdige Regeln, also prüfe erst, was du dir dran schraubst.
Viel Spaß!
Fox-BB
Zitat:
@Totalix schrieb am 12. Mai 2016 um 11:22:36 Uhr:
In Silber sieht der GT noch am besten aus.
Ja, aber insbesondere in Verbindung mit den Bicolor-Felgen und den schwarzen Kontrasten vom M-Paket.
Übrigens finde ich, dass man an den Bildern recht gut sehen kann, was ich schon 1-2 mal geschrieben hatte: Beim GT ist das adaptive Fahrwerk auch beim xDrive tiefer.
@mne: Auf jeden Fall ein Top-Auto, v.a. mit dieser Motorisierung. Viel Freude damit!